Welchen soll ich kaufen?? Mazda 6 oder Civic??

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Guten Abend zusammen.
Ich möchte mir ein neues Auto kaufen.
Eigentlich schlägt mein Herz ja für den Civic, sollte erst der FK3 werden aber mittlerweile bin ich davon überzeugt das der FK2 für mich besser währe.
Würde den nächsten Wagen entweder sofort, oder nach ablauf der Garantie auf LPG umbauen.
Wenn man sich so lange mit dem Autokauf beschäftigt wie ich liest man auch viel in Foren, in meinem fall ist es jetzt halt "Motor-Talk".
Die sache ist die das ich gerne ein zuverlässiges Auto möchte, ich habe aber den eindruck das der Civic mehr Probleme hat als der Mazda 6.
Den Mazda 6 würde ich wenn als Kombi nehmen und direkt mit LPG kommen lassen.

Meine Frage ist welches Auto ist das Qualitativ bessere?
Ich weiss das sind zwei grundverschiedene Autos aber die gefallen mir halt beide, wobei ich den FK2 wesentlich besser finde (Aussehen, Leistung und vom Gefühl für das Auto her).
Vom Mazda 6 weiss ich von ein paar leuten die den haben das der sehr zuverlässig ist und keine bis wenige unplanmäßige Werkstattaufenthalte hat (deswegen habe ich auch nicht großartig in Foren gesucht was andere so schreiben).

Also kurzgesagt wer kann mir bei der Entscheidungsfindung helfen bzw. mir den passenden Anstoß geben?

PS: Die unterschiedliche größe der Autos muss nicht beachtet werden. Der Mazda 6 ist zwar größer als der FK2 aber die variabilität würde auch schon reichen.

56 Antworten

Zitat:

Hast du für Deine Enscheidungfindung eigentlich auch mal die Frage im Mazda-Forum gestellt? Du solltest vielleicht auch die Meinung dieser Fahrer zu Rate ziehen und nicht nur auf Antworten im Honda-Forum zurückgreifen.

Da hast du recht werde die Frage mal eins zu eins übernehmen und ins Mazda-forum stellen.

Der neue Mazda 6 sieht zwar sehr gut aus aber mit dem kleinsten Motor (1,8l und 128PS oder sowas in der richtung) finde ich den zu schwach für die größe und alles was besser Motorisiert ist ist mir einfach zu teuer. Davon abgesehen traue ich mich nicht an ein ganz neues Auto ran - Kinderkrankheiten.

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


der mps is in knapp 7 sec auf hundert. ich find das okay. kommt natürlich auch auf das fahrgefühl an, ich schätze das mein nächster ein 6er mps wird

Ich finde der MPS Motor von Mazda ist ein Sahnestück. Das ganze wie bei Mazda 6 mit Allrad gekoppelt......

Der Motor geht auch bei niedrigen Drehzahlen sehr gut nach vorne. Leider dreht er dann nicht so hoch wie der Type R. Naja entweder oder .....

Zitat:

Original geschrieben von kleinericeman



Zitat:

 
Hast du für Deine Enscheidungfindung eigentlich auch mal die Frage im Mazda-Forum gestellt? Du solltest vielleicht auch die Meinung dieser Fahrer zu Rate ziehen und nicht nur auf Antworten im Honda-Forum zurückgreifen.

 
 
Da hast du recht werde die Frage mal eins zu eins übernehmen und ins Mazda-forum stellen.
 
 
 
 
Der neue Mazda 6 sieht zwar sehr gut aus aber mit dem kleinsten Motor (1,8l und 128PS oder sowas in der richtung) finde ich den zu schwach für die größe und alles was besser Motorisiert ist ist mir einfach zu teuer. Davon abgesehen traue ich mich nicht an ein ganz neues Auto ran - Kinderkrankheiten.

 Bei Mazda sind Kinderkrankheiten selten. Kenne aber den 1.8 Motor mit 121 PS.

Der Motor ist wirklich schwach und gefällt mir nicht. Ist auch recht laut der Motor.

Also für mich persönlich würde nur der 2.3 (neuer Mazda 6( 2.5 Motor) in Frage kommen.....

Der geht schon recht gut....

Zitat:

Aber bei mir entscheidet bei einem Autokauf zum Großteil die Emotion und deshalb wäre auch ein Alfa Romeo für mich in Frage gekommen, weil ich die Marke doch irgendwie mit Tradition und Emotion verbinde - bei all den Macken, die man Alfa auch nachsagt. Mir war auch bewusst, daß viele Leute Alfa mit dem Wort Rost verbinden, aber man muss übrigens auch dazu sagen, daß sich der Fiat-Konzern in den letzten paar Jahren sehr gemausert hat.

Immer diese Vorurteile! 🙂

Ich habe vier Jahre einen Fiat Stilo gefahren mit insg. 81.000km auf dem Tacho. Der hatte keine Macke und von der Verarbeitung her war er besser als der Honda. Da klapperte nix. Und Rost! Man, das war vor 20 Jahren noch ein Thema aber heute nicht mehr. Das Problem bei den Autos ist, da sie günstig sind und daher von einer bestimmten Klientel bevorzugt wird, die dann entsprechend mit den Autos umgeht, sodaß man leider viel zu häufig Autos sieht, die in einem erbärmlichen Zustand sind. Wenn man diese Wagen genauso pflegt, wie nen Audi, Mercedes oder eben Honda, dann hält der ebenso lange.

Ich habe auch einen 30 Jahre alten Lancia mit einem 4-Zylinder 2-Liter Aluminium Boxermotor stehen, der lt. Fachliteratur und den sonstigen Fachidioten schon nach 20.000 km hätte kaputt gehen müssen und auch ein gaaanz schlimmes Auto ist Denen kann man erzählen was man will, ist in deren Augen trotzdem scheiße das Auto. Der hat jetzt 122.000km drauf und schnurrt vor sich hin. Also, hör nicht darauf was irgendwelche "objektiven" Fachzeitschriften von sich geben oder Bekannte, die mal vom hörensagen vor 20 Jahren nen Fiat oder Alfa gefahren sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Seraphin


 
Also, hör nicht darauf was irgendwelche "objektiven" Fachzeitschriften von sich geben oder Bekannte, die mal vom hörensagen vor 20 Jahren nen Fiat oder Alfa gefahren sind.

Ich kenne die Situation gut, weil mein Honda-Händler auch gleichzeitig Fiat-Vertragshändler ist und natürlich auch Fiat-Fahrzeuge im Schauraum stehen hat.

Daher kann ich die aktuellen Fiat-Modelle auch recht gut mit den Honda-Fahrzeugen vergleichen (punkto Aussehen und Verarbeitung zumindest).

Deshalb sage ich ja, daß sich Fiat bestimmt gemausert hat, was mein Händler bestätigt hat.

Ich hab mir auch schon den neuen Fiat 500 im Schauraum meines Händlers angesehen. Mein Verkaufsberater hat mal die Tür aufgemacht und zugeschlagen und dann mit einem Grinsen im Gesicht gemeint: "Und das bei einem Wagen für 12.000 Euro."

Die Tür fällt fast genauso satt ins Schloß wie beim neuen Honda CR-V.

Auch innen ist die Verarbeitung super. Mein Händler hat den Fiat 500 mit Lederausstattung stehen und wirklich gut verarbeitet. Da können sich andere ein Stück abschneiden.

So leid es mir auch tut, aber der aktuelle Civic hebt sich vom aktuellen Fiat Bravo von der Verarbeitung her nicht ab. Vielleicht wirds ja beim nächsten Civic besser, was ich wirklich hoffe...

Ich hatte auch mal von meinem Händler für einen ganzen Tag einen Fiat Panda 100 HP als Leihwagen zur Verfügung gestellt. Der Kleine macht mit seinen 100 PS schon Spaß. Der Sportauspuff hatte einen netten Klang, damit konnte man im Ortsgebiet sogar Blicke auf sich ziehen 😎

Nur innen sieht der Panda 100 HP etwas trostlos aus, da hätten sie ihn ruhig peppiger und sportlicher gestalten können, aber von außen finde ich ihn ziemlich gelungen.

Wenn Zuverlässigkeit gefragt ist Mazda 6!
Wenn Aussehen eine Rolle spielt Honda!
Ich werde mir wohl auch einen Honda wieder holen,aber nur solange fahren bis die Garantie abgelaufen ist.Sicher ist Sicher.Früher hätte man gar keine Garantie gebraucht (CRX-S2000,usw.)

Na ich wage mal zu behaupten, daß der Fiat Bravo im Vergleich generell besser verarbeitet ist. Auch von der Materialauswahl.

An der Stelle des Threadsteller würde ich auch eher zum Mazda 6 tendieren, zumal man ein Fahrzeug eine Klasse über dem Civic erhält und der Einstiegspreis wird durch den Modellwechsel noch weiter fallen. Es gibt ja jetzt bereits Neuwagen ab knapp unter 21.000 €.

Zitat:

Original geschrieben von Seraphin


 
Na ich wage mal zu behaupten, daß der Fiat Bravo im Vergleich generell besser verarbeitet ist. Auch von der Materialauswahl. 

Bei den Materalien würde ich sie in etwa gleich einschätzen, obwohl es gut zu wissen wäre, wieviel Hartplastik der Fiat Bravo genau verbaut hat. Da müsste man genauer schauen. Die Kratzempfindlichkeit der Kunststoffe wäre auch genau zu hinterfragen.

Die Verarbeitung selbst wirkt besser als beim Civic und das tut mir im Herzen weh. Der Fiat Bravo ist aber gar nicht mehr so billig und man kann sehr viel Ausstattung dazunehmen.

Aber als ich mit meinem Verkaufsberater mal über die Verarbeitungsmängel vom Civic gesprochen habe, hat dieser mit einem Seufzen gemeint: "Naja, wer weiß, was beim Fiat Bravo noch auf uns zukommt ... der wurde auch in nur 18 Monaten entwickelt ..."

Was die Technik betrifft, ist Honda aber noch vor Fiat.

Als meine Eltern den Jazz gekauft haben, ist für meinen Vater auch ein Fiat Panda mit Allrad in Frage gekommen. Allerdings hat der Verkaufsberater gesagt, daß sie die Erfahrung machen, daß Fiat-Kunden wegen technischer Probleme öfters in die Werkstatt müssen als die Honda-Kunden. Sind aber meist ohnehin nur Kleinigkeiten, wie z. B. Fehlerspeicher auslesen.

...hab bei meinem FN2 7 Jahre Garantie mit dabei - also mach ich mir da keine Sorgen ... 😉

In Österreich ist man als Honda-Neuwagenkäufer sowieso automatisch Mitglied beim kostenlosen Honda Quality Club, siehe http://www.honda.at/content/service/car/22916_32489.html

ich hatte einen Fiat Bravo als Leihwagen, der ist innen viel enger, und völlig fantasielos gemacht. vor allem der Fussraum hinten ist ein Witz. Ich kann diese Ansicht nicht teilen.
Ich finde auch die allgemeine Qualität für nicht so schlecht beim Civic. Auch ein Golf fängt zu klappern an. Was wirklich ätzend ist, ist der DPF. Jetzt haben sie mir einen neuen DPF eingebaut und ein update eingepielt. Erfolg: dass er schon nach 100km! regeniert und der Verbrauch in der Stadt auf 9l hoch gegegangen ist.

Fiat Bravo als Leihwagen? Bei welchem Honda-Händler bist du?
 
Ansonsten: Im Vergleich zum Civic ist schnell mal ein Auto phantasielos 😉 
Aber es stimmt, der Bravo bietet schon weniger Platz als der Civic, aber gut: Der Civic hat den größten Kofferraum in der Kompaktklasse und Hondas gelten eigentlich quer durch die Bank als Raumwunder. Das ist nicht nur beim Civic so, sondern auch beim Jazz, FR-V usw.
Die Verarbeitung schätze ich aber trotzdem nicht schlechter als beim Civic ein.
 
Das mit dem DPF ist echt ein Wahnsinn.
Wenn ich solche Probleme hätte, dann würde ich schon FK2 fahren und hätte den FK3 wahrscheinlich zurückgegeben.
 
 

Meine zu Mazda 6 und dem Civic ist... du solltest dir den Civic holen was willsten mit nen Mazda 6 der denn sowieso nächstes jahr ein altes modell is und der Civic is grad mal seit 2006 aufn Markt. Ich würde mir nie nen alten Accord holen wenn im halben Jahr der neue raus kommt. Aber ok jetzt werden bestimmt wieder einige gegen Argumente kommen, aber wie gesagt der Civic is aufjedenfall top und ich bin mehr als zufrieden damit!!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Type K


Meine zu Mazda 6 und dem Civic ist... du solltest dir den Civic holen was willsten mit nen Mazda 6 der denn sowieso nächstes jahr ein altes modell is und der Civic is grad mal seit 2006 aufn Markt. Ich würde mir nie nen alten Accord holen wenn im halben Jahr der neue raus kommt. Aber ok jetzt werden bestimmt wieder einige gegen Argumente kommen, aber wie gesagt der Civic is aufjedenfall top und ich bin mehr als zufrieden damit!!!

MfG

Wie viele Wagen hattest du schon vor dem Civic, wenn ich fragen darf? Und vorallem welche?

Ich bin davor einen Accord 2.4 Executive gefahren und da gabs auch keine Probleme. Du willlst jetzt sicher darauf hinaus wie viel Erfahrung ich mit Honda habe oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen