welchen Motor?

Audi A3 8P

hey,

zu welchem motor würdet ihr mir raten? (ca 12.000-15.000 km/jahr)

1.9 tdi
2.0 tdi

2.0 fsi
2.0 tfsi

herzlichen dank für eure tipps!
vielleicht hat auch jemand eine auflistung ab wieviel km im jahr sich welcher motor rechnet?!

also, wäre euch für tipps dankbar.

mfg

29 Antworten

Ich würde den 2.0 TDI nehmen, Fahrspaß pur, Kraft im überfluss, und sehr sparsam. Bei den Spritpreisen, aufjedenfall ein Diesel. Vorallem wenn Du es mal später verkaufen willst, hast Du auch entsprechend mehr Kundschaft, ein Diesel verkauft sich immer besser.

würde dir ebendfalls raten zu ein 2,0TDI.... fahrspass pur... und dabei lächelnd an den TAnkstellen vorbeifahren...*G*

Hallo,

nimm doch einfach den besten der Vier: Den 2.0TFSI 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Hallo,

nimm doch einfach den besten der Vier: Den 2.0TFSI 😉

MfG
roughneck

Zustimmung!

Viele Grüße
MC

Ähnliche Themen

Re: welchen Motor?

Zitat:

Original geschrieben von yeah23


hey,

zu welchem motor würdet ihr mir raten? (ca 12.000-15.000 km/jahr)

1.9 tdi
2.0 tdi

2.0 fsi
2.0 tfsi

mfg

Ich würde den 2.0 TFSI nehmen aber erst auch mal den 1.8TFSI Probefahren.

Gruesse Apolo2

Also, eine definitive Vergleichsrechnung kannst nur Du anstellen, da ja auch die Versicherungseinstufungen der Motoren unterschiedlich sind - und somit diese Kosten von deinem SF-Rabatt abhängen.

Vergleichsrechner siehe: http://de.cars.yahoo.com/diesel_benzin_rechner.html

Zu erwähnen wäre noch, dass ich auf den besseren Wiederverkaufswert eines Diesels nicht mehr unbedingt wetten würde, denn wer weiss, was bei einer etwaigen Reform der Kfz- und Mineralölsteuer noch rauskommt. Da kann der Diesel an der Tanke dann ganz schnell gleich teuer werden...

Einen Benziner kann man mit der Ersparnis ggü. dem Diesel zudem später ggf. auch noch auf Gas umrüsten - die TFSIs aber (jetzt noch) nicht, glaube ich.

Gruß
Pete

P.S.: Der 125kW TDI macht trotzdem Spaß 😁

sparen, Kraft & spass = 2.0 TDI

fast nix ausgeben & immer noch gut voran kommen = 1.9 TDI

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Also, eine definitive Vergleichsrechnung kannst nur Du anstellen, da ja auch die Versicherungseinstufungen der Motoren unterschiedlich sind - und somit diese Kosten von deinem SF-Rabatt abhängen.

 

Richtig, selber ermitteln.

Wobei der 2.0 TDI quattro und der 2.0 TFSI quattro Versicherungstechnisch fast gleichauf liegen.

170 PS TDI quattro
Haftpflicht 18
Vollkasko 21

200 PS TFSI quattro
Haftpflicht 17
Vollkasko 21

http://www.gdv-dl.de/typen.html

Da der TDI erst mal einen etwas geringeren Anschaffungspreis hat, weniger verbraucht und Diesel (bislang noch) günstiger ist, düfte es aus finanzieller Sicht nur einen geben. TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


...Da der TDI erst mal einen etwas geringeren Anschaffungspreis hat, weniger verbraucht und Diesel (bislang noch) günstiger ist, düfte es aus finanzieller Sicht nur einen geben. TDI.

Ihr immer mit eurem finanziellen Kleinkram. Die paar Kröten 😁

Grundsätzlich gilt bei diesem Vergleich doch die relativ einfache Formel: besser = teurer. Und jetzt kommt es darauf an, wie man die beiden Seiten der Gleichung gewichtet. Und da wär z.B. für mich der TFSI im Ergebnis erheblich "günstiger" 😉

MfG
roughneck

Im Grunde geht es doch nicht darum welcher nun ein paar Euros günstger ist, oder welcher besser ist - sind beide gut.

Die Frage die es zu beantworten gilt:
Will ich Drehmoment (TDI) oder Drehzahl (TFSI) ?

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


fast nix ausgeben & immer noch gut voran kommen = 1.9 TDI

*zustimm*

Verbrauch

Seit März 06 habe ich mit einem 2,0 TDI 40.000 km zurückgelegt.

Vorteile:
-unglaublich sparsam, 6,6 l/100 km
-riesiger Fahrspaß
-immer Laistung vorhanden
-kein deutlich spürbares Turboloch

Nachteile:
-laut
-laut
-laut

Trotzdem immer wieder Diesel.

Vorher habe ich den 1,9TDI mit 96 kw im A 6 gefahren. Kein Vergleich zu dem 2.0 TDI im A3.

MfG
Tromber

Ich würde den TFSI empfehlen, aber nur wenn du gerne den Motor drehst, sonst bieten die TDI mehr Druck von Unten raus. Probefahrt wär am besten für solche Entscheidungen...

Bei 12-15 tkm würde ich zum Benziner greifen. Und wenns Budget reicht, zum 2.0T. Und einen Blick auf den S3 würde ich auch werfen, da er u.U. nicht viel teuerer als ein normaler 2.0T sein kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen