Welchen Motor soll ich nehmen? 150 PS oder 180 PS?
Hi Leute!
Ich stehe demnächst vor einer meiner bisher schönsten aber zugleich schwierigsten Kaufentscheidungen. Es steht mittlerweile fest, dass es ein TT 1,8Turbo in schwarz oder blau, nicht älter als 5 Jahre sein soll.
Die Vorfreude ist riesig! 🙂
Aber die Frage, die sich mir jetzt stellt ist:
Wie sieht das Ganze in punkto Zuverlässigkeit aus?
Soll ich lieber den mit 180 PS oder den mit 150 PS nehmen??
Ich habe nämlich hier mal gelesen, dass der stärkere Motor die größeren Probleme macht und nicht so zuverlässig sein soll.
Was meint ihr?
MfG
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Naja, ein 224 er Coupe ist mit fast 10 km/h mehr eingetragen...und das soll bei solch hohen Geschwindigkeiten schon etwas heißen....denn benötigt man ja überproportional mehr PS um ein paar Km/h schneller zu werden.
Gruß
P.S.: Ein Roadster ist lediglich mit 237 km/h gebrieft...
Hallo Cabrio 79,
wollte damit nicht sagen, dass ich einen 225er in die Tasche stecken kann. In der Höchstgeschwindigkeit ist er einfach nicht zu kriegen. Aber was Durchzug und Beschleunigung betrifft bin ich nah dran. Fahre halt keine Autobahn. Deshalb ist mir die Höchstgeschwindigkeit nicht so wichtig.
Wie schon gesagt, es ist eine Frage des Preises und des Geschmacks.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Aro81
Preis für das Motormanagement ca. 600 Euro mit Garantie.
Garantie worauf? Heisst das, dass der Tuner für evtl. Folgeschäden aufgrund der Leistungsteigerung aufkommt?
Wo wir schonmal dabei sind: Wie riskant ist so eine Aktion eigentlich? Hat jemand von euch schonmal größere Probleme mit einem Chiptuning in der Größenordnung (+30 PS) gehabt?
MfG
www.benutzdiesuche.deZitat:
Original geschrieben von leborw
Garantie worauf? Heisst das, dass der Tuner für evtl. Folgeschäden aufgrund der Leistungsteigerung aufkommt?Zitat:
Original geschrieben von Aro81
Preis für das Motormanagement ca. 600 Euro mit Garantie.
Wo wir schonmal dabei sind: Wie riskant ist so eine Aktion eigentlich? Hat jemand von euch schonmal größere Probleme mit einem Chiptuning in der Größenordnung (+30 PS) gehabt?MfG
und finde tausend antworten, die man unmöglich nochmal alle durchkauen sollte😉
www.habichschonlängstgetan.deZitat:
Original geschrieben von i need nos
www.benutzdiesuche.de und finde tausend antworten, die man unmöglich nochmal alle durchkauen sollte😉Zitat:
Original geschrieben von leborw
Garantie worauf? Heisst das, dass der Tuner für evtl. Folgeschäden aufgrund der Leistungsteigerung aufkommt?
Wo wir schonmal dabei sind: Wie riskant ist so eine Aktion eigentlich? Hat jemand von euch schonmal größere Probleme mit einem Chiptuning in der Größenordnung (+30 PS) gehabt?MfG
, aber leider nichts gefunden, was mich weiter bringt. Naja, vielleicht war ich nach 15 min. Suche auch einfach zu faul weiter zu suchen😁
Ähnliche Themen
bei autoscout sind auch reichlich tts und schon gute ab 14-15 zu haben.
kommt ja immer auf die ausstattung an
Hallo nochmal!
Ich habe endlich ein Angebot gefunden, welches zumindest größtenteils auf meine Suchkriterien zutrifft. Allerdings hat der Wagen nur den 150er-Motor drin.
Die Eckdaten: Bj. November 2004, 63.000km, ebonyschwarz-perleffekt, Xenon, Leder schwarz, 2.Hand, ESP, FIS und den ganzen Kleinkram...
Wer will, sieht hier mal nach:
Klick!
Der Händler will dafür...
-mit Gewährleistung 19350,- Euro
-mit Garantie (+250 Euro) 19600,- Euro!
Der Motor wäre mir evtl. zu schwach. Bin ihn (noch) nicht probegefahren. Für den Fall, dass die Leistung nicht ausreichte, müsste wohl ein Chiptuning her...also +600 Euro?
Ob der Wagen das bei dieser Laufleistung wert ist, kann ich nicht so recht einschätzen. Was meint ihr?
An dem Preis lässt sich absolut nichts machen. Sogar Barzahlung des gesamten Betrages bei Abholung hat den Händler nicht aus der Reserve gelockt 😉
MfG
schönes Frauenauto zum Einkaufen 😉
16Zoll, 150PS Motörchen und kein BOSE, sowie andere Ausstattung und innen Grau (anschauen ist echt hässlich vor allem mit schwarz). Dazu mehr Kilometer als der Schnitt...
Wenn du gleich an Chip denkst, dann ist dir auch ein 180er zu klein. Kauf dir was Vernünftiges und nimm den 225 quattro oder bist du in SF0 und drehst jeden Cent um (Abweichung ist geringer als viele denken)?
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
sowie andere Ausstattung und innen Grau (anschauen ist echt hässlich vor allem mit schwarz).
Wo siehst du denn grau??
Und schwarzer Lack ist ja wohl das geilste überhaupt!
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
Wenn du gleich an Chip denkst, dann ist dir auch ein 180er zu klein. Kauf dir was Vernünftiges und nimm den 225 quattro oder bist du in SF0 und drehst jeden Cent um (Abweichung ist geringer als viele denken)?
Also wenn ich jeden Cent umdrehte, dann wäre der Griff zum TT sicherlich das falscheste überhaupt 😉 Wenn du dir meine Beiträge mal durchliest, erkennst auch du es --> Habe mir die Grenze ursprünglich schon bei 18.000 bis 19.000 gesetzt. Wie gesagt: Wenn der Wagen 180 PS hätte, müsste ich nich groß überlegen. Und bezüglich des Chips: Wegen eben dieser "nur" 150 PS!! Sonst bräuchte ich den Chip ja nicht! Denn mit einem 180er wäre ich absolut zufrieden und würde den garantiert nicht chippen. Ein Kollege von mir fährt den TT auch mit dem 180er. Bin ihn des öfteren schon gefahren. Die Leistung reicht mir vollkommen aus.
Aber ich entnehme deinem Beitrag mal, dass sich das Fahrzeug zu dem Preis nicht zu kaufen lohnt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Wo siehst du denn grau??Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
sowie andere Ausstattung und innen Grau (anschauen ist echt hässlich vor allem mit schwarz).
Und schwarzer Lack ist ja wohl das geilste überhaupt!
ZockerMax meinte vermutlich innen grau in Verbindung mit schwarzem Lack.
Und ehrlich gesagt: entweder Mokassin-Optik oder schwarzes Leder. Die anderen Varianten (zB Blau oder Rot) sind da eher "grenzwertig".
Für 19 große Blätter kriegste bestimmt auch einen 225er. Den brauchste wenigstens nicht direkt chippen. Im Zweifel einfach mal das Baujahr etwas herabsetzen, falls Du für den Preis nix findest. Meiner Meinung kommt es mehr auf die Gesamtlaufleistung als auf das Baujahr an. Zumindest beim TT.
Zitat:
Original geschrieben von yahooooo
ZockerMax meinte vermutlich innen grau in Verbindung mit schwarzem Lack.Zitat:
Original geschrieben von leborw
Wo siehst du denn grau??
Und schwarzer Lack ist ja wohl das geilste überhaupt!
Und ehrlich gesagt: entweder Mokassin-Optik oder schwarzes Leder. Die anderen Varianten (zB Blau oder Rot) sind da eher "grenzwertig".Für 19 große Blätter kriegste bestimmt auch einen 225er. Den brauchste wenigstens nicht direkt chippen. Im Zweifel einfach mal das Baujahr etwas herabsetzen, falls Du für den Preis nix findest. Meiner Meinung kommt es mehr auf die Gesamtlaufleistung als auf das Baujahr an. Zumindest beim TT.
Das stimmt...aber auch da sieht´s eher mager aus. Und die Anbieter wollen teilweise viel zu viel Geld.
Der hier wäre net schlecht:
Klick!
Ist ein Unfallwagen. Angeblich leichter Frontschaden: Stoßstange und Kühler ausgetauscht!
Was meint ihr könnte man für den verlangen bzw. maximal hinblättern?
PS: Ich will nicht chippen! 180 PS reichen mir 🙂
Vom Chip war nur die Rede, weil der andere TT nur 150 PS hatte 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
Wenn du gleich an Chip denkst, dann ist dir auch ein 180er zu klein.
Sorry, aber totaler Blödsinn deine Aussage, zumindest wenn leborw so denkt wie ich. 🙂
Ich hab auch nen 150 PS'ler mit Chip (von Anfang an so gekauft)
Reicht vollkommen. Woher hast du diese "Lebensweisheit", dass es unbedingt ein 225er sein muss?! ...nicht jeder will mit seinem Fahrzeugschein Quartett spielen und/oder Ampelrennen fahren.
Hallo,
ich habe "nur" einen TTR mit 150 PS, den ich vor einem halben Jahr chippen lies. Die Beschleunigung ist mit der "Originalversion" nicht mehr vergleichbar, auf der Autobahn bringt er locker 240 Km/h. Was will ich mehr...?
Der Kleine macht einfach nur Spass 😁
Liebe Grüsse
Günter
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Sorry, aber totaler Blödsinn deine Aussage, zumindest wenn leborw so denkt wie ich. 🙂Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
Wenn du gleich an Chip denkst, dann ist dir auch ein 180er zu klein.
Ich hab auch nen 150 PS'ler mit Chip (von Anfang an so gekauft)
Reicht vollkommen. Woher hast du diese "Lebensweisheit", dass es unbedingt ein 225er sein muss?! ...nicht jeder will mit seinem Fahrzeugschein Quartett spielen und/oder Ampelrennen fahren.
Hi,
wenn ich mir ein Auto kaufe, welches es in 4 Varianten gibt (5 mit DSG) dann nehme ich doch nicht den kleinsten und denke sofort an Chip? Unlogisch!
Für 20k sollte er ja wohl einen vernünftigen 225er bekommen, oder?
BTW ich spiele nicht Quartett, aber warum soll ich fürs gleiche Geld was schlechteres kaufen? Und wie oft im normalen Leben brauche ich meine 250 MTM Pferdchen nicht, aber sie machen Spaß und das Auto verbraucht 1-2l weniger als Serie...
Zitat:
Original geschrieben von yahooooo
ZockerMax meinte vermutlich innen grau in Verbindung mit schwarzem Lack.Zitat:
Original geschrieben von leborw
Wo siehst du denn grau??
Und schwarzer Lack ist ja wohl das geilste überhaupt!
Und ehrlich gesagt: entweder Mokassin-Optik oder schwarzes Leder. Die anderen Varianten (zB Blau oder Rot) sind da eher "grenzwertig".Für 19 große Blätter kriegste bestimmt auch einen 225er. Den brauchste wenigstens nicht direkt chippen. Im Zweifel einfach mal das Baujahr etwas herabsetzen, falls Du für den Preis nix findest. Meiner Meinung kommt es mehr auf die Gesamtlaufleistung als auf das Baujahr an. Zumindest beim TT.
Danke fürs Richtigstellen 😉 Für mich sieht er grau innen aus (klär das doch mal)... Schwarz ist toll wollte ich nur bei meinem nicht, weil der TTR dann noch kleiner wirkt.
Für 19 große Blätter kriegst sogar meinen 😉
Also um es mal klar zu stellen: Ich will weder den 150er noch den 225er. Der 150er kam nur in Frage, da ich den chippen lasse könnte...und zwar auf 180 PS ! Denn das Angebot ist momentan eher gering...
Was würdet ihr für den hier maximal hinlegen???:
--> K L I C K ! !
(Hatte einen Frontschaden, Schürze getauscht und Kühler getauscht)
MfG