Welchen Motor soll ich nehmen? 150 PS oder 180 PS?

Audi TT 8N

Hi Leute!

Ich stehe demnächst vor einer meiner bisher schönsten aber zugleich schwierigsten Kaufentscheidungen. Es steht mittlerweile fest, dass es ein TT 1,8Turbo in schwarz oder blau, nicht älter als 5 Jahre sein soll.
Die Vorfreude ist riesig! 🙂

Aber die Frage, die sich mir jetzt stellt ist:
Wie sieht das Ganze in punkto Zuverlässigkeit aus?
Soll ich lieber den mit 180 PS oder den mit 150 PS nehmen??

Ich habe nämlich hier mal gelesen, dass der stärkere Motor die größeren Probleme macht und nicht so zuverlässig sein soll.

Was meint ihr?

MfG

112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


würde auch gegen papaya orange tauschen ^^ wie moerf *g*
na also.. let`s go.

Aber der @leborw hat scheinbar, wenn`s drauf ankommt, keinen Hintern in der Hose 😁

Bj. 99 ist mir nunmal zu alt. Ich darf dich daran erinnern, dass du dir selbst einen "neueren" TT zulegen würdest!

Zitat:

Original geschrieben von leborw


Bj. 99 ist mir nunmal zu alt. Ich darf dich daran erinnern, dass du dir selbst einen "neueren" TT zulegen würdest!

@leborw,

is ja jut, is ja jut 🙂

Gibt es denn 99er V6? 😉

Dann würde ich auch so einen nehmen ....

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von leborw


Bj. 99 ist mir nunmal zu alt. Ich darf dich daran erinnern, dass du dir selbst einen "neueren" TT zulegen würdest!
@leborw,
is ja jut, is ja jut 🙂

Gibt es denn 99er V6? 😉

Dann würde ich auch so einen nehmen ....

Schon...aber nicht im TT 😁

Zitat:

Original geschrieben von leborw



Zitat:

Original geschrieben von moerf


@leborw,
is ja jut, is ja jut 🙂

Gibt es denn 99er V6? 😉

Dann würde ich auch so einen nehmen ....

Schon...aber nicht im TT 😁

siehste 🙁

Sind übrigens schon 3 Angebote eingegangen. Der V6 mit TT drumrum rückt in greifbare Nähe 😁

Ähnliche Themen

hi moerf, warum bist du so scharf auf den v6? wie unterscheidet der sich denn grundsätzlich vom 250 ps mtm? durchzug ohne turboloch ist grund 1 oder? sound? erzähl mal kenn den nicht...

Zitat:

Original geschrieben von ZockerMax


hi moerf, warum bist du so scharf auf den v6?

@ZockerMax,

Hubraum kann durch nichts ersetzt werden 😉

Zitat:

wie unterscheidet der sich denn grundsätzlich vom 250 ps mtm? durchzug ohne turboloch ist grund 1 oder? sound? erzähl mal kenn den nicht...

kenne ich ja selber noch nicht. Desderwegen will ich ja einen haben, um einen wirklich persönlichen

Erfahrungsbericht

niederschreiben zu können.

Wenn Du meine Postings durchliest erkennst Du, das ich mich zum V6 eigentlich so gut wie gar nicht melde. Das hat seinen Grund.. ausser wenn es um eigentlich zum 1,8T identische Bauteile geht.

Aber der V6 ist hier im Forum auch gar nicht so das übergroße Thema. Sind alle zufrieden damit 😉

Vom 250 Ps MTM TT darf ich nur, auch weiterhin, träumen 😉
Dafür bietet mein 180er die falsche Basis. Entweder ordentlich, oder gar nicht. Das ist meine Devise.
Hab schon zu viel Lehrgeld in puncto TTC 180 Chiptuning gezahlt 🙁

Aus diesen Gründen möchte ich einfach mal einen fetten V6 haben 🙂
Nur ab und zu mal mitfahren ist auf Dauer nichts.

Meine allererste Karre war ein Ford V6 mit damals unglaublichen 103 PS 😁
Aber der hatte Drehmoment ohne Ende... so etwas vergisst man nie mehr in seinem leben.

V6

Merkmal mtm Serie
kW/Umin 184/6300 184/6300
Nm/Umin 320/2800-3200 320/2800-3200
V-max 258 km/h 250 km/h abgeregelt
0-100 km/h 6,4 s 6,4 s
Verbrauch 9,9 l 9,9 l

225er

Merkmal mtm Serie
kW/Umin 184/5500 165/5900
Nm/Umin 370/3300 280/2200-5500
V-max 246 km/h 243 km/h
0-100 km/h 6,0 s 6,6 s
Verbrauch 9,4 l 9,4 l

Ok deine Argumentation ist verständlich, aber verpassen tut man ja nach den obigen Werten nix. Und so schlecht klingt das 1,8 Liter Motörchen ja nun nicht 😉
Jetzt bin ich auch gespannt und will mal son 3,2 hören, weil der muss ja gut brabbeln dann. In anderen Audi/VW ist der ja eher langweilig...
VMax kann ich verzichten und du als Ösi sowieso 😉

Den Satz mit dem Ford fand ich schön, so gehts mir auch bei vielem im Leben, obwohl ich bis auf meinen TT bisher kein prägendes Auto gefahren bin... Ich glaub da muss dann mal ein 911er Turbo her aber bitte als 4S sonst bin ich schnell nicht mehr Postingfähig 😉

kann moerf nur zu gut verstehen: ich fahre ja parallel meinen AUDI 90 Quattro. Der hat untenrumm ordentlich Drehmoment und das vor allem gleichmäßig, ohne Tritt in den Nacken und das auch noch mit ordentlichem Sound🙂 Dafür hat er eben nicht viel im Strumpf, wenn man es mal brennen lässt. Also wenn ich auf dem Nach Hause Weg immer aus den Kreisverkehren heraus beschleunige, die meist in einen kilometerlange Gerade münden, dann fährt der sich, als wenn hinten einer fest hält. In solchen Momenten ist mein gepimpter AJQ nicht zu ersetzen, aber im Allgemeinen fährt der AUDI 90 sich einfach angenehmer. Einsteigen, starten, losfahren, abstellen, weggehen, fertig😁 Kein umständliches Warmfahren, kein Nachlaufen, kein Turboloch, kein 4-Pott-Sound, der erst gut klingt, weil er mega laut ist uswuswusw.

Wie bereits desöfteren geschrieben: für mich käme im Moment, wenn schon TT, dann nur der V6 im 8J in Frage. Ob DSG, müssten ein paar weitere Probefahrten zeigen. Ich habe bei den bisherigen Probefahrten ja meist nur Vollgas gegeben, und da macht der Handschalter eindeutig mehr Spaß. Aber was ist im Alltag? Ich würde den Wagen auch weder tiefer legen, noch verbreitern noch sonstwas dran machen. Auch kein Sportauspuff. Dann lieber einen super Ausstattung ab Werk mit schicken Felgen und so sportlich ausgestattet, wie es ab Werk geht und gut ist´s.

Oh weia, wenn ich das nochmal so lese, dann merke ich, dass ich alt und vernünftig werde. Das wollte ich doch nie😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen