Welchen Motor im 5er nehmen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Zu welchem Benzin-Motor würdet ihr mir im 5er Golf raten!?
Fahre an die 15.000 km im Jahr!

Danke

35 Antworten

Also ich würde zum tfsi raten ,wenn der z teuer ist dann zum tsi (170 ps).

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Betriebswarm ist ein Motor aber erst, wenn auch das Motoröl seine Betriebstemperatur erreicht hat.

besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. mal ne Öltemp. Anzeige einbauen und staunen bis das Öl wirklich 90 Grad hat 😉

fahre auch ca 15000 im jahr

habe mich für den 1,9 TDI entschieden absolut geil...geiler anzug...sau wenig verbrauch ca 5liter...und einfach herrlich

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Betriebswarm ist ein Motor aber erst, wenn auch das Motoröl seine Betriebstemperatur erreicht hat.

Schon richtig, in meinem Fall aber irrelevant. Komme auf dem Weg zur Arbeit max. auf 80km/h. Komme also auf max. 2700rpm und das auch nur im 5. Gang. Da ich grad mal 7km zur Arbeit habe, würde ein Diesel da nie zu warmen Öl kommen. Deswegen ist ein TDI im Kurzstreckenbetrieb eben ungeeignet.

Ähnliche Themen

Warum will Themenstarter unbedingt einen Opadiesel?

Der 1.4 mit 80PS ist doch superschön laufruhig und preisgünstig.

Wenn man nicht viel Autobahn fährt ist der 1.4er mit 80 PS sicher ausreichend. Mit keinem anderem Motor kann man günstiger Golf fahren als mit diesen. Auch zu empfehlen ist der 1.6er.
Da der TE so wie ich das sehe noch ein bisschen jünger ist, spielt hier i.d.R. die Versicherungseinstufung eine wesentliche Rolle bei den Betriebskosten. Somit sind die beiden Benziner 1.4er/1.6er zu empfehlen wenn man mit durchschnittlicher Leistung auskommt.
Wenn man ein paar PS mehr haben will ist sicher der TSI mit 140 PS besser geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von Rußschleuder


Warum will Themenstarter unbedingt einen Opadiesel?

Wie nett...Opadiesel....selten so einen Müll gelesen. 😁

Der thread hier hat potential... *zurücklehn*

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Doch, ist mein ernst. Mit meinem 1.6er bin ich kaum aus dem Wohngebiet raus (ca. 1km Tempo 30-Zone), dann hat der Motor schon 50Grad. Nach einem weiteren km sinds dann 90Grad Wassertemperatur. Mit meinen TDIs brauchte ich gut 6-7km bis die Wassertemperatur bei 90Grad war.

Ähm, Dir ist aber schon klar, daß, wo VW 90 Grad draufschreibt, noch lange keine 90 Grad drin sind? Wenn nicht, schau Dir mal die Ganglinie der Temperaturanzeige an.

VW ist nämlich grundsätzlich der Meinung, daß seine Kunden verblödet sind und deshalb nicht in der Lage, Informationen korrekt zu interpretieren.

Lt. Meinung von VW ist der Motor warm genug, wenn die Wassertempeartur 70 Grad beträgt, und deshalb wird ab dieser Temperatur auf der Anzeige "90" angezeigt. Auf dieser 90-Position bleibt der Zeiger bei einer Wassertempeartut zw. 70 und 95 Grad, alles andere würde die dummen Kunden nur verwirren.

Vielleicht haben sie ja recht, die VW-Leute.

@ petterson298

Äh ich darum ging es ihn doch gar nicht. Sondern das es warm aus den Düsen kommt und die Fingerchen schön warm werden. (da stand doch nicht das er nach 2km den Motor an seine Grenzen bringen will)

er hat doch vom Motor geredet... Manno... warum kompliziert wenns einfach auch geht.

Wenn ich es warm im Auto haben will, dann drücke ich aufs Knöpfchen meiner Standheizung. Dann wird der Motor sogar noch schneller warm bzw. hat gleich Temperatur, wenn ich ins Auto steige.

Keine Ahnung warum hier einige den 1,6 empfehlen der schlechteste Motor der ganzen Palette Verbrauch, Leistung, Steuer stehe nicht im Verhältnis zum gebotenen.

Daher empfehle ich Dir den 1,4 mit 80 PS Preis und Leistung stimmen da und sind unschlagbar, der Motor fährt sich mit entsprechender Drezahl erstaunlich spritzig.WAs VW aus diesen Motor holt ist wirklich unglaublich für sowas brauchen andere Hersteller 100 PS!

Ansonsten nur den 1,4 140 PS TSI Motor .

Gruß Mike

Motor?

wenn Du Spass haben willst und nicht auf das Geld schauen mußt, dann nimm den V6 R32 - Motor

s. G. isyrider111

also ich fahre den 1.9er TDI und 1.6er .... Sind beide für den Ottonormalverbraucher super Fahrzeuge

ich würde dir aber zum Diesel raten! Ist spritziger und macht mehr spass.... Aber der 1.6er ist mit Sicherheit auch eine Gute wahl

Würde zum 80 PS Benziner raten,oder wenn es bissel mehr Spass sein soll,zum 140 PS TSI.

Viele vergessen wohl,das der 105 PS Diesel paar Hundert Euro mehr kostet als der 140 PS TSI.

Wenn die Entscheidung zwischen dem 1.6er Benziner und 1.9L Dieselstehen würde, würde ich aber auch zum Diesel greifen,da er sich einfach spritziger anfühlt wegen seines Turbos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen