Welchen Motor im 3er???
Hallo Liebe BMW Fahrer,
ich habe mir vor ein neues gebrauchtes Auto zu kaufen und ich schwärme für den E46. Nun nach langem überlegen, ist Cabriolet nicht so mein Ding. Compact gefällt mir nicht so gut von daher ist mir am schönsten das Coupe.
Ich möchte unbedingt einen 6 Zylinder haben. Bloss welchen. Sind die 320er mit 170 PS OK?? Mein Kumpel hatte den Motor im Cabriolet und ich fand den recht schön, mir ist wichtig, dass der Wagen mich nicht auffrisst. Also ein 330er ist mir auch zu teuer, vorallem Steuer etc.
Konkret nun gefragt, ist der 320ci ok oder lieber doch einen 323 bzw 325?
Worauf muss ich bei einem Coupe achten? Beliebte stellen, Krankheiten etc. Was gibt man für sowas aus, also in Mobile bewegt man sich so bei ca. 15000 € bei einem KM Stand von max. 70000. Mehr sollte es nicht sein und eine gewisse Ausstattung sollte er haben wie XENON, Leder bzw. Teilleder und Klimaautomatik.
Was könnt Ihr mir sagen, ach ja der von meinem Kumpel hat bei ca. 90.000 Km angefangen richtig viel meines erachtens öl zu verbrauchen, ca. 1 Liter von dem Castrol auf 2500 Km. Finde es schon viel, wobei kann auch nur eine Ausnahme gewesen sein.
Danke für euer Feedback.
Beste Antwort im Thema
ich glaube du musst selbst entscheiden was für dich die richtige Motorisierung ist!
Einige werden direkt den 330i empfehlen andere sind auch mit nem 316er zufrieden!
Ich hätte vom 320i bis 330i alle genommen solange der Rest des Autos das hat was ich will und der Preist stimmt.
21 Antworten
wenn man ne Zeitlang nen 330i gefahren hat könnte der auch wieder mehr Power vertragen 😉
Ist doch immer so das man sich an seine Leistung gewöhnt, wenn man nicht gerade nen Supersportwagen mit +500PS fährt!
Das ist wohl war das man sich an die Leistung schnell gewöhnt und dann wieder mehr will :-) Habe vor meinem 320 mit 170PS nen kleinen Opel Corsa mit 60 PS gefahren und im Vergleich zum Corsa sind das Welten. Trotzdem denke ich jetzt immer öfter das wieder bisl mehr net schlecht wäre. Glaube bis man nicht nen M3 oder ähnliches unterm Hintern hat wird einem das immer so gehen :-)
MFG
Neo
An den M3 hast du dich auch Ruck-Zuck gewöhnt.
Ähnliche Themen
Es gibt 2 wesentliche Unterschiede zwischen 325i und 330i
1. der 330i ist der größte Motor in Limo und Touring....wenn man den hat kann man sich nachher auch nicht ärgern warum man sich nicht den größeren geholt hat...
2. Für Stammtisch Angebereien hört sich 231 einfach besser an als 192....und wenn man bei 250 abgeriegelt wird kann mit den ganz großen pinkeln gehen......
Fazit: 330i ist fürs Ego wesentlich besser...
Ich hoffe ihr seht die Ironie...😁
PS: meine Freundin hat nen 316ti mit 115PS und ich finde der geht richtig gut ab.
Nachdem meine Unterhose nicht wirklich gut gefüllt ist, hab ich mich für den 330er entschieden... 😁 😛 😉
Zumindest beim Cabrio lagen 325 und 330 damals in der Versicherung auf dem exakt identischen Niveau. Der Verbrauch lt. Betriebsanleitung schenkt sich nix. In der Stadt ist der 320er sparsamer als der 325er, der wiederum braucht weniger als der 330er. Auf der Landstaße ist bei gleicher Beschleunigung und Speed kein Unterschied feststellbar, je schneller man unterwegs ist, desto "besser" schneidet der große Motor ab. Soll heißen, dass man mit der großen Maschine unter gewissen Umständen sparsamer unterwegs ist, als mit dem 320er.
Ich persönlich war eigentlich auf der Suche nach nem 325er, hätte bei passendem Angebot auch nen 320er genommen und hab dann nen günstigen 3-Liter gefunden und zugeschlagen... Wie so oft heißt das Zauberwort zur Entscheidung hier wohl Probefahrt. 😉 (Die ich niemals gemacht habe, ich hab den 3er am Samstag in der Zeitung gesehen, bin am Samstag mit 2.000,- EUR im Handgepäck 250 km hingefahren, 10 Minuten gefahren, Vertrag gemacht, angezahlt und am Montag mit nem Geldkoffer und dem Zug nochmal hin, Auto mitgenommen... War sozusagen ein "Glücksfall", ich hab schon länger gesucht und nix wirklich passendes, günstiges gefunden, parallel versucht den Benz zu verkaufen. Der ging dann in ner Nacht-und-Nebel-Aktion innerhalb von 2 Tagen weg, nachdem wochenlang fast keine Nachfrage erkennbar war... Also musste auch wieder relativ schnell ein neues Auto her. War halt dann ein 330er... Ich bereue nix und hab mittlerweile 75 tkm in 3 Jahren zurückgelegt, außer ein paar Kleinigkeiten ein absolut zufriedenstellendes und zuverlässiges Auto! Der Motor hatte noch garnix (außer ein bischen Öldurst, wie so viele 330er.)
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Es gibt 2 wesentliche Unterschiede zwischen 325i und 330i2. Für Stammtisch Angebereien hört sich 231 einfach besser an als 192....und wenn man bei 250 abgeriegelt wird kann mit den ganz großen pinkeln gehen......
R O F L 😁 😁