Welchen Motor hat dein TT?
Hallo,
nachdem ich per PN um eine Umfrage gebeten worden bin, möchte ich dem auch nachkommen.
Es wurde gewünscht einen Überblick zu schaffen, wer hier welche Motorvariante besitzt, bzw. welche Motoren am meisten vertreten sind. Vielleicht könnt ihr auch begründen, warum ihr euch ausgerechnet für diese Motorisierung entschieden habt.
Dazu nun hier die Umfrage, bei der jeder den entsprechenden Motor auswählen kann. Da viele Besitzer eine getunte Version besitzen, gibt es pro verfügbarem Motor im TT jeweils eine Auswahlmöglichkeit für einen Motor im Serienzustand und einmal in leistungsgesteigertem Zustand.
Wer nicht an der Umfrage teilnehmen, jedoch gerne die Auswertung sehen möchte, votet bitte beim letzten Punkt. Jeder User hat allerdings nur eine Stimme.
Gruß Jürgen
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lox-TT
Na das dürfte eine ungenaue Umfrage werden, weil wohl viele Hansel einfach irgendeinen Motor anklicken...
Ich würde sagen, das geht mit der Zeit und Menge der Stimmen einfach unter. Da die meisten ja doch wahrheitsgemäss abstimmen.
Wenn man sich Umfragen anschaut, die schon länger laufen, dann entspricht das schon dem Forendurchschnitt und was man so an Beiträgen findet.
Eine Besonderheit ist, das die meisten modellbezogenen Foren besser motorisiert sind als der Durchschnitt auf der Strasse, da sich typischerweise viele autointeressierte Leute hier aufhalten. Bei Familienautos fahren die wenigsten MT-User die meistverkauften Grundmotorisierungen, die anderen interessieren sich einfach nicht so stark dafür, als das sie hier teilnehmen.
Insofern wird sich die Aussagekraft solcher Umfragen auch nur aufs Forum bzw. interessierte Besitzer beschränken.
MfG BlackTM
Zitat:
wer hat denn bitte nen leistungsgesteigerten quattro sport??
Huch...der Träumer war ich...habe ja gar keinen TT, sondern nur den Motor aus der Schüssel...Sorry für das Missverständnis....
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Erzähl mal, was hat er machen lassen??? 221 kw?? Chip reicht da nicht!
Irgendwas mit Optimierung, eProm und so'n Zeug, aber das wird Euch der Alex bestimmt bald selber erzählen/posten 😁
Gruß
ralle
hab mich für den 225 entschieden weil ich turbomotoren einfach lieber mag als sauger😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nimo TTRQ
hab mich für den 225 entschieden weil ich turbomotoren einfach lieber mag als sauger😉
Wusste garnicht, dass der 180 PS keinen Turbo hat... ;-)
Tulura
Zitat:
Original geschrieben von tulura
Wusste garnicht, dass der 180 PS keinen Turbo hat... ;-)
hat er auch nicht... eher ein turböchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
hat er auch nicht... eher ein turböchen 😁
Dafür fehlt ihm der 2. LLK usw.
Der Umstieg von 75 PS auf 180 PS war schon klasse.
Und ehrlich gesagt hab ich dem 180er mehr Standfestigkeit zugetraut, im Vergleich zum 225er.
Zudem war 2001 der 225er vom Preisunterschied heftiger.
Bin immer noch sehr zufrieden !
Bis jetzt 111.111 km - er bleibt ungechipt !
Rest siehe Signatur.
Gruß
TT-Fun
hallo,
habe den 3.2 genommen, weil es unbedingt ein 6 zylinder werden sollte.
evtl. kommt auch mal ein kleines motortuning, aber begrenzt auf 350 nm wegen dem DSG!
gruß jens
Habe einen 180F, mit ein paar Modifikationen.
Als ich meinen TT bestellt habe (01/99) gab es eine ewig lange Wartezeit (ca. 9 Monate) für den 225er. So lange konnte/wollte ich nicht warten, zudem wollte ich keinen quattro, das Mehrgewicht wollte ich nicht mit mir rumschleppen. Ich empfand den 180F als das agilere Fahrzeug und habe mich für den entschieden. Außerdem habe damals befürchtet, dass der 1.8T mit 225PS vollkommen überreizt ist und nicht lange hält.
Heute bin ich schlauer 😉 und würde bei erneuter Entscheidung den 225Q nehmen. Motor hält genauso gut/schlecht wie der 180er, quattro macht in Kurven mehr Spaß und wenn man ihn chipped ist das Mehrgewicht nicht mehr so tragisch.
ABER, würde ich mir heute ein neues Auto kaufen, würde ich mir keinen frontlastigen Untersteurerer wie den TT mehr kaufen. Da muss was anderes her 😉
Hi Zusammen,
habe den 225er damals genommen, weil er mir vom Fahren am meisten Spaß gemacht hat. Und ich bin mit meiner Entscheidung bis heute mehr als zufrieden.
Mein Motor hat mittlerweile verschiedene Leistungsstufen durchlaufen.
Zur Leistung werde ich genaueres erst im Laufe der nächsten Woche sagen können, da gehts wieder mal auf den Leistungsprüfstand.
Aber der rennt im Moment wie sau!!!! Ohne Drehzal- und ohne Drehmomentbegrenzung im 6. auf gerader Strecke vom Gas gehen müssen. .....grins.....
Gruß Mike