Welchen Golf + kaufen???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Ich überlege mir einen Golf Plus zu bestellen.
Ich tendiere zu dem Sondermodell Goal oder Sportline.
Das problem ist, das ich mich für keinen Motor entscheiden kann. Die Diesel sollte man ja schon mit DPF nehmen, sind entsprechend teurer und verbrauchen auch etwas mehr als ohne DPF. Ausserdem sind die Motoren ohne DPF eigentlich die moderneren, da es die alten 2 Ventiler sind welche mit DPF gebaut werden. Also habe ich schon über den 1.6 FSI nachgedacht, da ja eh bald auf Common-Rail Diesel umgestellt wird und ich einen "unmodernen PD mit DPF" ggf. nicht mehr so gut los werde..
Mir geht es eigentlich nur darum, den Wagen nach 9-12 Monaten wieder gut verkaufen zu können. Ich fahre ca. 10 TKM/Jahr und bin Werksangehöriger bei VW. Ich bekomme 18% Rabatt, welcher allerdings noch versteuert wird. Was würdet Ihr bestellen und was habt Ihr für Erfahrungen mit dem FSI? Ich habe vor, dieses Jahr mit dem Wagen in den Urlaub zu fahren, (ca. 3000km insgesamt) werde aber trotzdem wohl unter 10TKM bleiben, da ich noch Motorrad fahre.
Vielen Dank schonmal im vorraus für eine Entscheidungshilfe...

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SMC


Meinste es kauft einer einen Trendline als Goal mit 2.0TDI und DSG??? Wohl kaum oder?

Einen Trendline als Goal? Sorry, vielleicht sitz ich drauf, aufstehen hat jetzt nix genützt; klär' mich mal bitte auf, was du damit meinst. Persönlich würd' ich halt, wenn einen Golf Plus als Diesel, nur den großen mit DSG nehmen, nix anderes. Hab' sowas auch noch nie bei Händlern stehen sehen.

Weil der Goal auf dem Trendline basiert, deshalb!
Fahrzeuge die ich mit DSG bisher so gesehen habe, hatten alle nahezu Vollausstattung! Inkl grossem Navi etc.... Glaube das Risiko ist mir mit dem DSG zu groß, obwohl ich auch mal Bock drauf hätte....

Zitat:

Original geschrieben von jam master jam


Hallo @SMC,
ich stand vor einem Jahr genauso vor der Wahl.
Ich habe mich dann für den 1,9TDI entschieden.
Warum???
Also mein Golf+ hat ein Leergewicht von 1490kg, mein Verbrauch liegt bei 80% Stadtfahrten zwischen 6,5-7,5l bei flotter Fahrweise.
Der 1,6l FSI braucht bei gleicher Fahrweise zu 80% Stadt mind. 3l mehr.Man darf das Gewicht nicht vergessen.
Der Aufpreis vom FSI mit 115PS zum TDI mit 105 PS lag bei mir bei 800 Euro. Da habe ich nicht lange überlegen müssen.
Auch wenn ich im Jahr nur max. 10.000km fahre, lohnt sich das bei mir und der Fahrspaß ist beim TDI viel größer.

Schau dir mal meine Bilder an, so würde er als Sportline aussehen:

http://ralf-f2.medion-fotoalbum.de/

Gruß
RALF

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das der 1.6 FSI 9,5-10,5L auf 100nimmt...

Kann das jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von SMC


Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das der 1.6 FSI 9,5-10,5L auf 100nimmt...
Kann das jemand bestätigen?

im Stadtverkehr kann dies schon hinkommen, je nach Fahrweise natürlich. Man kann ihn aber auch mit 8L Fahren 😉

Ähnliche Themen

Ich fahre noch einen 1,6 FSI mit Schichtladebetrieb.

Im Stadtverkehr gut 9 L
Landstraße und länger Strecken 6,5 L SP

Allerdings auch mit 225 Reifen.

Der FSI ohne Schichladebetrieb soll ca. 0,5 L mehr verbrauchen, sagt man hier im Forum

Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor.

Was ist denn bitte Schichtladebetrieb?

Habe jetzt folgenden Wagen zusammengestellt:

Modell Golf Plus "Goal" 1,6 l FSI 85 kW (115 PS) 6-Gang 21.150,00 €
Farbe / Innenausstattung
- Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz 29
- Black Magic Perleffekt Z4Z4 460,00 €
Sonderausstattung
- "Atlanta" PJY 295,00 €
4 Leichtmetallräder 6 1/2 J x 16
Reifen 205/55 R 16
- "RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher RCC 105,00 €
- Ablagenpaket PAD 150,00 €
- Entfall der Schriftzüge für die 0NB 0,00 €
Motorbezeichnung auf der
Gepäckraumklappe
- Klimaanlage "Climatronic" PH2 305,00 €
- Ladeboden variabel und herausnehmbar WVL 150,00 €
inkl. 12-V-Steckdose im Gepäckraum
- Licht-und-Sicht-Paket P15 160,00 €
- Mittelarmlehne vorn PAM 142,00 €
(in Verbindung mit variablem Ladeboden)
- Multifunktionsanzeige "Plus" 9Q5 50,00 €
- Raucherausführung 9JB 20,00 €
- Aschenbecher vorn und hinten
- Zigarettenanzünder vorn
- Reserverad gewichts- und platzsparend 1G6 46,00 €
(16"😉
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe 4KF 195,00 €
abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Vordersitze mit Höheneinstellung 3L3 108,00 €

UPE-Preis 23.336,00 €

Mein Preis ware ca. 19800€
Was haltet Ihr von der Ausstattung?

beinhaltet "Ablagenpaket PAD 150,00" die Ablagen im Dach? Das gefällt mir nämlich gut... Verdunkelte Scheiben ist geschmackssache ;-)

Das Paket beinhaltet folgende Ausstattungen:
- Ablagefächer in der Dachkonsole
- Gepäckraumabdeckung mit Netz und
Netz auf dem Gepäckraumboden
- Staufach unter dem Beifahrersitz

Zitat:

Original geschrieben von SMC


Das Paket beinhaltet folgende Ausstattungen:
1- Ablagefächer in der Dachkonsole
2- Gepäckraumabdeckung mit Netz und
Netz auf dem Gepäckraumboden
3- Staufach unter dem Beifahrersitz

1- gut

2- gut

3- ein billiger Witz - das ding ich wackeling, billig und winzig

Das einzige was ich vermisse ist die Ambient-Beleuchtung - und das RCD 300 mit 4 LS vorne klingt ******* (selbst-zensiert).

Climatronic ist gut.

Warum nimmst du das Reserverrad?

Weil ich mal 300km von Zuhause an einem Sonntag mit plattem Reifen liegen geblieben bin und ich den Reifen nicht mit dem Pannenspray versauen wollte um damit dann auf Risiko nach Hause zu fahren. Habe dann auf Mobilitätsgarantie Mietwagen nehmen müssen und Montag den Wagen mit repariertem Reifen abgeholt. Mit dem Spray wäre ein neuer Reifen fällig gewesen (200€) so nur 30€ fürs Vulkanisieren. Wenn das Loch zu gross ist, hilft auch das Zeug nicht mehr...Mit Reserverad hätte ich mir 300km hin und zurück sparen können... Fazit: Scheiss Pannenspray!!!
Die Ambiente-Beleuchtung ist im Lichtpaket mit drin, war zumindest bei meinem letzem Sportline so...
Als Sportline würde mich der Wagen 1000€ mehr kosten dafür mit Sportfahrwerk...
Weiss echt noch nicht was ich machen soll.. Auch mit dem Motor ist es eine schwere Entscheidung!
Das RCD 300 habe ich extra mit 8 Lautsprechern gewählt, da ich die 2x20 Watt im vorherigem Wagen auch bescheiden fand. Kann das RCD 300 eigentlich jetzt MP3?

Hallo SMC,

Habe mir auch einen G+ Sportline bestellt, mit 1,6 FSI, der muss reichen. Habe jetzt noch einen Golf 1,9 TDI mit 105 PS und 5-Gang, finde, der reicht für den Golf, zumindest für meine Zwecke. Das Beste am Sportline sind die Sitze, das ist neben den 16 Zöllern der einzige Grund, warum ich wieder einen Sportline genommen habe.

Wenn du das Auto nächstes Jahr wieder verkaufst: Nimm den Diesel, Partikelfilter hin oder her. Vielleicht gibts da ja wieder so eine Rückkauf-Aktion vom WA-Geschäft.

Gruss

gmduser

Wer weiss was mit der Steuerpolitik in einem Jahr passiert! Partikelfilter sollte man jetzt schon dazu bestellen- besser isses. Und den bekommt man nur als 6 Gang TDI im 1.9er..
Denke mal der FSI wird sich auch gut wieder verkaufen...

angeblich soll 2008 nach schadstoffausstoss besteuert werden. deshalb besser mit dpf

http://www.adac.de/.../...kelfilter-DPF-Marktübersicht_tcm8-112777.pdf

Hier nochmal eine Info vom ADAC zum Thema DPF!
Finde nur krass, das es den Normalen Golf 1.9TDI als 5 Gang mit DPF gibt und den Plus nur mit 6 Gang... Warum ist das denn so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen