Welchen Eiskratzer könnt ihr empfehlen?
Die Eiszeit kommt... und natürlich war ich heute morgen nicht wirklich darauf vorbereitet. Die Scheiben waren total vereist. Mit dem Eiskratzer, den ich nähe Ersatzrad gefunden habe, konnte ich kaum etwas ausrichten. Der Kratzer rutschte trotz starkem Druck nur über das Eis hinweg.
Welche Kratzer habt ihr? Könnt ihr mir etwas empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Okay, jetzt mein Tip.. das Fahrzeug richtung Osten ausrichten, z.B. im Vorgarten, und ausschlafen...😮
wenn morgens die Sonne 2std um das Auto gewandert ist, müßte alles frei sein..🙄
Man kann also gemütlich gegen halb elf einsteigen, und wenn man glück hat, je nach Wagenfarbe ist der Innenraum auch schon etwas aufgewärmt..😁
Matze..😉
38 Antworten
Dieses Enteisungsspray hat zwar einen tollen Effekt, aber greift es nicht die Wischerblätter an?
Übrigens gibbet von Tupperware inzwischen auch einen Eiskratzer...
Billig Aldi-Kratzer hab ich, hatte aber auch mal ne Zeit lang das Spray. Schont die Scheibe, aber nicht die Umwelt 😁 Wobei ich sagen muss, dass so eine dünne Eisschicht wie heute mit einem Kratzer in 2-3 Minuten locker entfernt ist. Wenns dann aber richtig losgeht mit dem Winter, dann dauert das recht lange und ich würde dann auch wieder Spray zur Hilfe nehmen.
Hmm.. Eis Spray habe ich jetzt noch nicht gehört, dass es das gibt. Muss ich gleich mal danach schauen. Mit lauwarmem Wasser habe ich es auch schon super schnell freibekommen. Allerdings darf es wirklich nur lauwarm sein, und nicht heiß, da sonst die Scheibe platzen kann. Aber das mit dem Spray hört sich besser an.
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Dieses Enteisungsspray hat zwar einen tollen Effekt, aber greift es nicht die Wischerblätter an?Übrigens gibbet von Tupperware inzwischen auch einen Eiskratzer...
Da es nur auf Alkohol basiert (was auch der Zusatz im Wischwasser ist) ist es nicht schlimmer, als der alltägliche Schmutz, den die ausgesetzt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Lt_Winters
Billig Aldi-Kratzer hab ich, hatte aber auch mal ne Zeit lang das Spray. Schont die Scheibe, aber nicht die Umwelt 😁 Wobei ich sagen muss, dass so eine dünne Eisschicht wie heute mit einem Kratzer in 2-3 Minuten locker entfernt ist. Wenns dann aber richtig losgeht mit dem Winter, dann dauert das recht lange und ich würde dann auch wieder Spray zur Hilfe nehmen.
Hmm, wenn es um die Verpackung geht - okay... Aber der Inhalt ist eigentlich nix anderes als eine Mischung aus Iso und Ethanol... Mach der Umwelt jetzt nicht wirklich viel...
Ähnliche Themen
Frau mit langen Fingenägeln in Rage versetzen und sich im Auto einsperren. Meow!! 😁
Es soll ja Leute geben, die dann heißes Wasser auf die Scheibe schütten, was die Windschutzscheibe meistens nicht überlebt.
Eine schnelle Lösung für eine vereiste Scheibe kenne ich auch nicht (falls man keine Standheizung oder Garage besitzt).
Heizlüfter im Auto laufen lassen während man Frühstückt kenne ich von Kollegen, die das bereits in Schweden praktizierten.
Ansonsten jedes Jahr ein neuer Kratzer, weil die Kunststoffteile mit der Zeit spröde werden und brechen.
Die Schaolin-Eiskratztechnik hilft auch bei hartnäckigem Eis:
Mit der gezackten Seite erst an allen Scheiben das Streifenmuster Kreuz und Quer ziehen und dann entweder quer bzw. längs die Scheibe mit der Kante freikratzen, eine bestimmte Richtung geht immer besser.
Zuletzt die Frontscheibe auf der Fahrerseite, sonst hat man da wieder das Eis von der Beifahrerseite drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Heizlüfter im Auto laufen lassen während man Frühstückt kenne ich von Kollegen, die das bereits in Schweden praktizierten.
im auto frühstücken 😁
eine Brauseflasche kaltes Leitungswasser->über der Scheibe ausgießen->wirken lassen->mit Gummilippe abziehen->fertig
kostet so gut wie nichts, schont die Umwelt und die Scheibe bleibt von Kratzern verschont
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Dieses Enteisungsspray hat zwar einen tollen Effekt, aber greift es nicht die Wischerblätter an?Übrigens gibbet von Tupperware inzwischen auch einen Eiskratzer...
Aloha
Tupperware => hab das Ding. Im Ernst: ist besser als so ein 1,50€ Kratzer.
ABER: ich decke meine Scheiben eh immer ab mit ´ner Thermomatte - und wenn´s doch mal ein wenig gefriert - Enteiserspray (Pumpflasche). Laß dann immer die Wischer laufen - dann frierts nicht mehr so schnell ein.
Wenn man so Supertolle Nachbarn wie wir hat und den Motor laufen läßt, hat man gleich einen Zettel unter dem Wischer 🙂 🙂 🙂 🙂.
(Aber selber immer schön Scheiße bauen die scheinheiligen Möchtegerns *fg*)
Greetz Touri
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Dieses Enteisungsspray hat zwar einen tollen Effekt, aber greift es nicht die Wischerblätter an?Übrigens gibbet von Tupperware inzwischen auch einen Eiskratzer...
Habe auch einen von Tupper und muss sagen einer der besten, mach keine kratzer.
Super Eiskratzer
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Das ist auch DEINE Umwelt!Zitat:
Original geschrieben von feuriger
Aufm Land juckt das keinen 😉
und ausserdem muss ich immer erstmal ordentlich bergauf fahren- für den kalten motor bestimmt nicht weniger schlecht als 5min warmlaufen lassen oder?
Ach ja, wenn Du etwas überlegst, kommst Du drauf 😉 Wenn der Motor kalt ist, schmiert das Öl nicht 100 % und der Verschleiß ist größer. Wenn Du im Stand laufen lässt, dauert es viiiel länger bis der Motor warm ist und optimal geschmiert ist. Wenn Du direkt losfährst, ist auch der Motor eher warm. Rest kannst Du Dir (hoffentlich) zusammenreimen 😉
@ C 37 RS
Wen meinst du jetzt?
Fals du mich meinen solltest, dann ist dir anscheind die Ironie meiner Aussage nicht bewußt.
Lasse meinen Motor jedenfals nie beim Eiskratzen laufen.
kommt darauf an.
wenn du weißt, dass deine scheibe relativ sauber ist, nimm nen eiskratzer (sand ist ein bestandteil von glas... ergo können sandkörnchen auch kratzer verursachen).
aber alles halb so wild... du kriegst deine scheibe bei normalverschmutzung nicht zerkratzt.
ich nehme den scheibenkratzer von tupperware... ja man glaubts nicht... ich war mal auf sonem scheiß abend und hab dort mitm kollegen bier getrunken... als der was von eiskratzer erzählt hat war ich natürlich wach... super geiles teil. hält jetzt schon 5 jahre und kratzt noch wie ne 1...
sollte halt nen flexibler aber harter kunststoff sein, nicht son 99cent kram, der dir nachm 2. mal kratzen abbricht...
die Heizlüfter MEthoder benutze ich
seit ein paar Jahren morgens auch.
Ist wirklich top.
Ansonsten auch nur das Eisspray,
schmiert aber tatsächlich etwas und friert auch
flott wieder zu...
Gruss