Welchen Diesel Motor???
Hallo Leute!
Ich bin früher einen 92er C16NZ gefahren. Der lief blendet, nie ein (ernstes) Problem gehabt.
Jetzt will ich mir einen Astra F Caravan mit Diesel Motor holen. Da dachte ich mir ich informiere mich mal ob es da Motoren gibt, von denen man lieber die Finger läßt...
Laut Wikipedia ( ja, ich weiß...) gibs für den Astra F 4 Dieselmotoren:
1,7 D 1.686 cm³ 42kW/57PS 105 Nm 17YD
1,7 D 1.686 cm³ 44kW/60PS 105 Nm 17DR
1,7 TD 1.700 cm³ 50kW/68PS 132 Nm X17DTL
1,7 TDS 1.686 cm³ 60kW/82PS 168 Nm X17DT
Welche davon sind mit Turbo? Alle mit T?
vielen Dank
EDIT: Mit was für Laufleistungen kann ich rechnen??
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mark_Bochum
Wenn ich das dann mal alles rekapituliere, spricht nicht wirklich etwas dagegen mir den 82PS zu holen.Schön...
Jetzt muss ich nur noch einen vernünftigen finden...
Eigentlich spricht nichts dagegen, wenn ich am mittwoch beim lotto den jackpot knacke
kannst du meinen haben, aber da gibt es ein problem ich spiele kein lotto😁
mfg
Sag mal Oli, läuft deiner in der kalten Jahreszeit auch so schlecht an? Ich muß ihn mindestens 2mal vorglühen lassen, wenn er dann anspringt raucht er kurz wie die Sau.
Wenn er mal warm ist läuft er an wie immer. Ist das bei dir auch so ?
Zitat:
Original geschrieben von amibios2000
Sag mal Oli, läuft deiner in der kalten Jahreszeit auch so schlecht an? Ich muß ihn mindestens 2mal vorglühen lassen, wenn er dann anspringt raucht er kurz wie die Sau.
Wenn er mal warm ist läuft er an wie immer. Ist das bei dir auch so ?
Also meiner springt nachdem vorglühen sofort an hast du mal die glühkerzen mal gecekt vieleicht sind die defekt. aber fragmich nicht wie das geht😁 weiß ich leider auch nicht muss ich auch noch lernen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mark_Bochum
vieleicht sollte ich für dich spielen, aber wenn ich den Jackpott knacke, behalt ich das Geld 😉
du spielst doch für mich also ist das mein geld 😁 wenn du gewinnst bekommst du mein top gepflegten astra 😁
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSi '83
Ventilspiel alle 15tkm prüfen und falls notwendig einstellen!!!
Alle 15Tkm😰 hast du das schonmal machen lassen bzw. kannst du mir sagen was das kostet?
mfg
Hab ich nen Schweinediesel? Nö - alles Benziner mit Hydros 😁
Keine Ahnung, anrufen und fragen oder vorbeifahren. Ist ja toll, das die lange nicht geprüft wurden 😉 ich meine das Spiel kann ja stimmen, muss aber nicht. Macht der Ventiltrieb schon Geräusche?
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSi '83
Hab ich nen Schweinediesel? Nö - alles Benziner mit Hydros 😁Keine Ahnung, anrufen und fragen oder vorbeifahren. Ist ja toll, das die lange nicht geprüft wurden 😉 ich meine das Spiel kann ja stimmen, muss aber nicht. Macht der Ventiltrieb schon Geräusche?
Ich dachte 120tkm aber zum glück machen die keine geräusche.
Verbrauch und Leistung sind noch ok, also dann müsste doch das Ventilspiel stimmen oder?
die dazu passende Frage: Wie mache ich das selber?
Deckel runter und abstand zw. Verntil und Nockenwelle mittels passender Lehre messen?
Warum haben Diesel keine Hydros?
Zitat:
Original geschrieben von Mark_Bochum
die dazu passende Frage: Wie mache ich das selber?Deckel runter und abstand zw. Verntil und Nockenwelle mittels passender Lehre messen?
Warum haben Diesel keine Hydros?
so genau mit dem messen weiss ich auch nicht (leider)
Da dieser ISUZU-Motor etwas älter ist hat er keine hydros( so erkläre ich mir das )
Da wäre ein Reparaturhandbuch gut!!
Ich hab mir jetzt eines gekauft.Muss nur noch geliefert werden!!
Vielleicht ist das ja nicht so kompliziert und man kann es selber machen wenn man ein wenig begabt ist.