Welchen 5er soll ich mir nehmen?

BMW 5er E39

Hallo, also ich möchte mir einen E39 kaufen. Da ich Fahranfänger bin, möchte ich nicht zu viel Leistung (aber auch nicht zu wenig ^^) haben. Natürlich weis ich, dass viele solche Wünsche eher skeptisch sehen. Aber erstens gefällt mir der 5er sehr gut, und zweitens werde ich damit nicht unverantwortlich umgehen, da ich das Fahrzeug von meinem eigenen Geld kaufen muss. Ich hatte auch an einen 3er gedacht, aber diese sind noch teurer und haben dann auch noch weniger Ausstattung. Außerdem ist ein 5er sicherer. Ich benötige das Auto nicht zum protzen, dann würd ich mir eher nen getunten Golf, Astra oder so nehmen. Natürlich würde ich mit dem Fahrzeug an einem Fahrsicherheitstraining teinehmen, um zu lernen wie sich das Auto in kritischen Situationen verhält und wie ich reagieren muss. Ich möchte das Auto, weil ich es einfach nur schön finde. Da ich nicht mehr als 20.000km im Jahr fahren werde, lohnt sich ein Diesel nicht. Ich habe mich hier im Forum schon durchgelesen und einige interessante Informationen gefunden. Ein paar Fragen habe ich aber noch.

1. Hier wurde bereits mehrfach über den 520i vs 523i diskutiert. Prinzipiell sollten150PS für einen Fahranfänger ausreichend sein. Nun ist das Auto aber relativ schwer, und ich wohne in der Eifel (nähe Nürburgring 😉 ), das bedeutet dass ich häufiger auch große Steigungen überwinden muss. Reicht dann ein 520i aus?

2. Sollte ich noch bis zum Frühjahr mit dem Kauf warten, da dann vllt. die Preise sinken?

3. Verträgt das Auto Super, oder benötigt es Super Plus?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Antworten 🙂

LG Simon

22 Antworten

Mal wieder der Hinweis an den Beitragersteller, was willst du ausgeben??? Ansonsten lässt es sich schwer darüber diskutieren!?

Also vom Verbrauch sind sie eh alle gleich: von 520 - 530 i plus minus einen Liter...ich selber habe nen 530 i und denke für nen Fahranfänger ne Nummer zu dolle...rein subjektiv natürlich...würde, denke ich mal, zum 525 i greifen, wenn der Geldbeutel groß ist, ansonsten zum 523i älteren Baujahrs.

520 i mit 150 PS finde ich auf jeden Fall untermotorisiert für fas t 1,6 Tonnen...wie lange hast du den Lappen denn schon?

Ach so...Superbenzin reicht bei den Fahrzeugen deiner Wahl und warten bis zum Frühjahr halte ich persönlich für irrelevant...Schnäppchen gibts bei intensiver Suche immer...

zum protzen nen golf 🙂😕😕 komische gegend da bei dir 🙂😁😁😁😁

also fahr einen 520 mal probe .....ich denke der sollte schon reichen ....zumindest als schalter ......mehr ist natürlich immer gut aber für den anfang reicht das dicke .......

wenn echt die 130 km/h auf den autobahnen kommen kaufe ich mir einen 520i automatik .....obwohl der dann echt nicht mehr schnel ist ....

@Torsten 1981 soory, hatte ich ganz vergessen, also ich wollte maximal 8.000€ ausgeben, damit noch was übrig bleibt für eventuelle Reperaturen.

Ich hab den Lappen jetzt seit na Woche, allerdings bin ich noch 17 un werde erst im April 18. Ich hab also mit dem Kauf noch ziemlich viel Zeit... deshalb ja auch die Frage mit dem Zeitpunkt für den Kauf. Natürlich käme für mich als Fahranfänger nur ein Handschalter in frage... das muss man ja auch weiter perfektionieren 😉

@beone Nähe Nürburgring is schon ne tolle Gegend, aber andere in meinem Alter wollen halt mit nem Golf protzen (mir persönlich gefallen die Gölfe ja nich wirklich, aber das ist eine andere Sache, und hat auch was mit dem persönlichen Geschmack zu tun ^^)

PS: Bin aber echt erleichtert, dass man hier wirklich Hilfe bekommt, und nicht auf einem rumgehackt wird, nach dem Motto: So ein Auto für nen Fahranfänger ist viel zu gefährlich etc.

Muss sagen en echt tolles Forum habt Ihr hier 🙂

Ähnliche Themen

Aber warum brauchst du mit 17 jahren nen e39?
Nur zum angeben was sonst🙄
Kauf dir Polo und lerne erstmal Autofahren.
Ein e39 im Unterhalt besonders bei Reperaturen ist nicht grad billig

so ein auto für nen fahranfänger pfffft 😉

ne im ernst mir völlig schnuppe wobei man sich schon so seinen teil denkt...so ehrlich muss ich sein.
ich gebe nur zu bedenken die chance da du gerade im winter mit nem heckantrieb und neuling deine mehr oder weniger lustigen erfahrungen machen wirst sind hoch , investiere nur so viel in ein auto das dir keine tränen ins gesicht schiessen wenn es mal bums macht.

und 1,6 tonnen mit 150 ps für nen anfänger und heutiger verkehrsituation als untermotorisiert zu bezeichnen ist auch total toll 😉 untermotorisiert für was? für den nürnburgring oder hockenheim? oder für die tempo 30 zonen?

ich würde das Auto ja erst im Frühjahr fahren... nur fang ich halt jetzt schon an einen zu suchen bzw. mich zu informieren, damit ich mir in aller Ruhe einen aussuchen kann, der dann auch voll zu mir passt. Schade, dass das mit dem "protzen" hier auch wieder auftaucht, aber seis drum, ich denke ich habe meine Meinung dargelegt. Trotzdem möchte ich mich schonmal für die Antworten bedanken 🙂

LG Simon

Jo aber mal ehrlich ich wollte damals auch in diesem Alter ein Bmw fahren.
Aber ist nun mal nicht billig und meien Eltern haben mir das dann auch schnell aus dem Kopf geschlagen, vor allem weil ich kein Sponsor hatte🙂
Jeder wie er will aber das Auto ist nun mal nicht für Anfänger geeignet. Vor allem kannst du in der Probezeit dein Führerschein schnell verlieren...

Jetzt kommen wir wohl wieder zu der alten Diskussion ob ein BMW für nen Fahranfänger geeignet ist oder nicht. Was sollen diese Aussagen hier im Forum? Ist da vielleicht jemand neidisch oder was?

Wenn er einen 5er haben will und ihn sich leisten kann, dann nur zu. Letztenendes ist es egal ob er mit nem 40 PS Smart oder nem 150 PS BMW unterwegs ist, das Unfallrisiko hängt einzig und allein davon ab, was der Fahrer mit seinem Auto macht.

Da der TE am Anfang ja auch geschildert hat, dass er ein Fahrsicherheitstraining mit seinem Auto machen will, scheint es sich hier dann doch um einen eher gesitteten Fahranfänger zu handeln.

Auch ich hatte als Fahranfänger einen BMW, wenn auch nur einen 318i und Probezeit bzw. Punkte in Flensburg sind bis heute für mich kein Thema.

Meine Meinung:
LöwenFan ist 17 und will 8000,- Euro fuer einen e39 ausgeben. Um noch was für Reparaturen uebrig zu haben.
Blechschaden am e39 geht eher mehr ins Geld als an einem Golf/Astra/... gleichen BJs, weil es da schon auf Schrottplätzen mehr und guenstigere Auswahl gibt. Lass mal in der Eifel Schnee aufkommen und die 1,6 Tonnen in den Graben schiessen. Das Geld ist in der Jugend doch eher rar (Ausnahmen gibt es immer). 500 Euro mehr oder weniger sind schon echtes Geld (2-3 Wochen Urlaub...) und vor dem Hintergrund meine ich darf man LöwenFan wohlgemeint sagen: ueberlege es Dir genau, ob es der e39 sein soll. Wenn Du 20.000 km mit dem Wagen im Jahr (!) fahren willst, musst Du auch mit hoeheren Nebenkosten rechnen. Schon die Standardreifen sind teurer als 185er oder 195er fuer nen Golf/Astra und im Lauf des Jahres summiert sich das, auch wenn der Wagen solide ist und Du ein Glueckspilz beim Kauf bist. Ganz zu schweigen von dem Benzin, das da durchlaeuft. Bremszubehör, Öl, etc. Natuerlich gibt es ganz ruhige Fahrer, die immer vernuenftig fahren, aber der Sechszlinder und der große ruhige Wagen verleiten auch zum Gasgeben. Andererseits: wenn es eben auch Hobby sein soll und sonst keine geldverschwendenden Ausgaben anstehen... Übrigens haben schon viele ihren Wagen in Bundeswehrzeiten abgemeldet wegen hoher Unterhaltskosten- das steht doch auch noch bevor...
Wenn es aber denn sein soll: ein 520 braucht wegen der "nur" 150 PS etwas mehr Drehzahl und wird u. U. bei nicht ganz gemaessigter Fahrweise etwa soviel verbrauchen wie der 523, der 500 ccm mehr Brennraum hat. Allerdings spart man bei der Versicherung (Haftpflicht, TK zumindest überlegenswert wegen Tierunfällen und Diebstahl). Ich denke das Angebot an VFL (Vor-Facelift) ist bei den 523 am groessten. Wenn die Austattung feststeht und das Budget dazu kommt es letztlich nicht so sehr auf den Motor an sondern das Gesamtpaket muss eben auch stimmen (Motor plus Farbe/Aussehen plus Innenausstattung plus Vorbesitzer plus nicht so ewig weit weg zum Ansehen plus akzeptable Felgen plus plus plus). Und wenn Du erst naechstes Jahr kaufen willst: ideale Voraussetzungen, um in aller Ruhe zu suchen und bei einem guten Agebot zuzuschlagen. So bist Du wenigstens nicht unter Druck.

So ich hoffe jetzt schimpft keiner, weil ich doch ungefragt meine Meinung zu 17 und e39 gesagt habe. War aber nicht gehaessig oder von Neid gepraegt.

Über den Sinn dieses Wagens für einen Fahranfänger sollten wir garnicht diskutieren.

Mein Tipp:

Du solltest Dir bei der Wahl Deines Fahrzeugs auch Gedanken über den Unterhalt machen. Sofern Du den Wagen sofort auf Dich anmellden müsstest, so glaube ich, vergeht Dir der Spaß an einem Fahrzeug dieser Größenordnung. Wenn Du diesen Wagen in der Preisklasse um 8000€ suchst, bist du wahrscheinlich bei Modellen vor 2000. Die Versicherungen stufen gerade die älteren Fahrzeuge höher ein, weil diese wegen des günstigeren Preises auch von Fahranfängern und jüngeren Fahrern genutzt werden. Such Dir einfach mal ein Fahrzeug bei Autoscout oder Mobile aus und geh dann in einen Online Versicherungsrechner z.B. HUK24 und rechne mal aus, was der Wagen kostet... da hast Du das Gefühl, Ölwechsel oder Inspektion I oder II wären ein Schnäppchen, wohlgemerkt für Deine Prozente. Stell Dir einfach alle Kosten zusammen und entscheide, obs passt.

Moin,
kann mich da Mr. Bienli nur anschließen: Egal, ob Du nun einen 5er, einen Golf oder sonstwas kaufen willst: Rechne Dir das gut durch und entscheide dann. Nicht, daß das böse Erwachen nachher kommt.
 
Gruß, Erik.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bienli


Über den Sinn dieses Wagens für einen Fahranfänger sollten wir garnicht diskutieren.

sehe ich hier auch kaum, eher das jeder seinen senf dazu gibt was er bedenken soll, und das auch nur basierend auf seinen eigenen erfahrungen.

ob er sich nun letztenendes nen bmw nen trabbi oder porsche kauft liegt doch ganz in seiner hand.
und wenn jemand gute und handfeste argumente hat wiso so ein auto nicht für ihn geeignet wäre soll er die doch auch ruhig loslassen wird ja keiner gezwungen auf uns komiker hier im forum zu hören 😉

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


Jetzt kommen wir wohl wieder zu der alten Diskussion ob ein BMW für nen Fahranfänger geeignet ist oder nicht. Was sollen diese Aussagen hier im Forum? Ist da vielleicht jemand neidisch oder was?

Wenn er einen 5er haben will und ihn sich leisten kann, dann nur zu. Letztenendes ist es egal ob er mit nem 40 PS Smart oder nem 150 PS BMW unterwegs ist, das Unfallrisiko hängt einzig und allein davon ab, was der Fahrer mit seinem Auto macht.

Da der TE am Anfang ja auch geschildert hat, dass er ein Fahrsicherheitstraining mit seinem Auto machen will, scheint es sich hier dann doch um einen eher gesitteten Fahranfänger zu handeln.

Auch ich hatte als Fahranfänger einen BMW, wenn auch nur einen 318i und Probezeit bzw. Punkte in Flensburg sind bis heute für mich kein Thema.

wenigsten einer der mal der mal ehrlich ist .... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen