Welchen 5er soll ich mir nehmen?

BMW 5er E39

Hallo, also ich möchte mir einen E39 kaufen. Da ich Fahranfänger bin, möchte ich nicht zu viel Leistung (aber auch nicht zu wenig ^^) haben. Natürlich weis ich, dass viele solche Wünsche eher skeptisch sehen. Aber erstens gefällt mir der 5er sehr gut, und zweitens werde ich damit nicht unverantwortlich umgehen, da ich das Fahrzeug von meinem eigenen Geld kaufen muss. Ich hatte auch an einen 3er gedacht, aber diese sind noch teurer und haben dann auch noch weniger Ausstattung. Außerdem ist ein 5er sicherer. Ich benötige das Auto nicht zum protzen, dann würd ich mir eher nen getunten Golf, Astra oder so nehmen. Natürlich würde ich mit dem Fahrzeug an einem Fahrsicherheitstraining teinehmen, um zu lernen wie sich das Auto in kritischen Situationen verhält und wie ich reagieren muss. Ich möchte das Auto, weil ich es einfach nur schön finde. Da ich nicht mehr als 20.000km im Jahr fahren werde, lohnt sich ein Diesel nicht. Ich habe mich hier im Forum schon durchgelesen und einige interessante Informationen gefunden. Ein paar Fragen habe ich aber noch.

1. Hier wurde bereits mehrfach über den 520i vs 523i diskutiert. Prinzipiell sollten150PS für einen Fahranfänger ausreichend sein. Nun ist das Auto aber relativ schwer, und ich wohne in der Eifel (nähe Nürburgring 😉 ), das bedeutet dass ich häufiger auch große Steigungen überwinden muss. Reicht dann ein 520i aus?

2. Sollte ich noch bis zum Frühjahr mit dem Kauf warten, da dann vllt. die Preise sinken?

3. Verträgt das Auto Super, oder benötigt es Super Plus?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Antworten 🙂

LG Simon

22 Antworten

Das die Leute immer gleich in Schubladen gesteckt werden 🙄

Wer verantwortungsbewusst damit umgehen kann, dem sei es gegönnt.
Gerade wen man das Auto selbst bezahlt wird man umso mehr darauf aufpassen.

Gruß Thomas

Wollte hier keine großartige Diskussion entfachen ob das Auto für einen Fahranfänger geeignet ist.
Aber ich glaube nicht das ein 17 Jähriger weiß was für kosten bei irgendeinem Auto oder besonders beim 5er auf ihn zukommt. Zumindest war ich mit 17 noch nicht so weit.
Und das gehört ja auch dazu das wir ihm die negativen seiten aufzählen 😉

Besonders bei älteren Autos muss man mit unerwarteten Reperaturen rechnen.
Da gehen mal irgendwelche Fahrwerksteile hin wie z.b Querlenker, das sind dann schon 700 euro, dann bremsen, tüv, ölwechsel, und mindestens 100 euro pro reifen muss man schon rechnen und überhaupt Reperaturkosten sind bei Bmw gehobene Klasse.
Aber wenn er sagt er hat das Geld dazu dann ist ja ok. Wie es Finanziell bei ihm aussieht weiß ich ja nicht.

Ich habe auch mit 18 vom BMW geträumt. Leider ist es nur ein Vectra Caravan mit 100PS geworden...aber was heist leider..ich war trotzdem stolz wie oskar...und mit 19 ist es dann der V6 geworden und mit 20 der erträumte BMW. Hatte auch nach dem E39 geschaut. Mein Vater fuhr da noch nen wunderschönen E39. Aber zum Glück habe ich den E46 bekommen. Er verbraucht weniger,ist spritziger und ist nen Tick moderner. Trotzdem wäre ich auch mit nem E39 super zufrieden. Der 523i ist sicher super. Der 520i reicht auch. Aber da der 523i kaum mehr kostet würde ich eher den nehmen.

Aber wie sieht es mit nem 318i E46 aus? Die sind günstiger im unterhalt.

318i

Interessante Sachen die hier aufgegriffen werden... vielen Dank dafür.
Naja, also das mit den Folgekosten hab ich mir schon überlegt, zumal ich auch noch Schüler bin. Aber da hilft mir dann mein Papa doch etwas... ich bekomme bei der Versicherung seine Prozente... sin so um die 30 glaubsch un er fängt dann von vorne an (lohnt sich weil er selbstständig ist, und den kram dann von der Steuer absetzen kann und als Verlust angeben kann). Mit der Bundeswehr habe ich nichts zu tun, da bin ich auf Grund einer Krankheit von befreit. Aber Autos sind halt teuer, der BMW natürlich auch. Mit dem Finanziellen ist das halt so eine Sache... ich kann das Auto selbst bezahlen, allerdings könnte ich aufgrund einer Vereinbarung auch noch rund 13.000 € von meinem Vater haben. Diese möchte ich aber nicht, da ich es nicht gut finde, wenn man das Auto von seinen Eltern bezahlt bekommt. Wie hier ja auch schon beschrieben wurde, schätzt man den Wert des Autos wenn man es selbst erarbeitet hat halt noch viel mehr.

LG Simon

PS:Ich möchte aber klarstellen, dass ich kein verwöhnter Junge bin, der alles in den A... geblasen bekommt (wegen den 13.000) Ich möchte damit auch nicht mega angeben, es ist halt ein Fakt, und er hilft vllt. auch mich ein wenig besser zu verstehn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Löwen Fan


Interessante Sachen die hier aufgegriffen werden... vielen Dank dafür.
Naja, also das mit den Folgekosten hab ich mir schon überlegt, zumal ich auch noch Schüler bin. Aber da hilft mir dann mein Papa doch etwas... ich bekomme bei der Versicherung seine Prozente... sin so um die 30 glaubsch un er fängt dann von vorne an (lohnt sich weil er selbstständig ist, und den kram dann von der Steuer absetzen kann und als Verlust angeben kann). Mit der Bundeswehr habe ich nichts zu tun, da bin ich auf Grund einer Krankheit von befreit. Aber Autos sind halt teuer, der BMW natürlich auch. Mit dem Finanziellen ist das halt so eine Sache... ich kann das Auto selbst bezahlen, allerdings könnte ich aufgrund einer Vereinbarung auch noch rund 13.000 € von meinem Vater haben. Diese möchte ich aber nicht, da ich es nicht gut finde, wenn man das Auto von seinen Eltern bezahlt bekommt. Wie hier ja auch schon beschrieben wurde, schätzt man den Wert des Autos wenn man es selbst erarbeitet hat halt noch viel mehr.

LG Simon

PS:Ich möchte aber klarstellen, dass ich kein verwöhnter Junge bin, der alles in den A... geblasen bekommt (wegen den 13.000) Ich möchte damit auch nicht mega angeben, es ist halt ein Fakt, und er hilft vllt. auch mich ein wenig besser zu verstehn.

he du bist uns hier keine rechenschaft schuldig weil uns deine finanzen ja wohl genau gar nichts angehen ;-) und jeden seine privatsache ist........ auch wenn es hier leute gibt die sich um deine geldangelegenheiten so viele sorgen machen oder glauben ein e39 ist für einen 17 jährigen nichts....... lass sie doch reden, ist einzig und allein deine und das thema deiner familie :-) nimm den 523i das sollte für dich reichen mein persöhnlicher rat!!!

lg chris

Ist schon wahnsinn, alle wissen das er zu teuer ist...

Rechne einfach aus wie oft der Wagen in die Insp. muss und wie teuer diese dann sind.
Bei einem alten Auto muss man diese auch nicht mehr bei BMW machen.

Dann rechnest du deine Versicherung für den 523i aus.

Für den Spritverbrauch nimmst www.spritmonitor.de und schaust nach.
Rechne vll. noch 0,5l drauf.

Steuer kannst du einfach ausrechnen.
Berechne einen kompletten Reifensatz noch mit ein.

Addiere alles zusammen und schaust ob der Wagen leistbar ist oder nicht.

Die anderen sollten vll. Fakten nennen statt zu behaupten der Wagen sei einfach zu teuer.

Gruß Andre

Um mal vielleicht nochmal auf die Entscheidung der Motorisierung einzugehen, denn der Unterhalt für mechanische Reparaturen sollte doch in etwa bei allen 5ern gleich sein...
Ich fahre einen 520i mit 150PS, allerdings meist im Stadtbereich. Ich bin mit der Motorleistung mehr als zufrieden. Is nichts zu rasen, aber wenn man mal etwas schneller unterwegs sein will, dreht man eben etwas höher. Verbrauch liegt bei normaler (ehr zügiger) Fahrweise bei 10 bis 11 Liter. Das finde ich für dieses Eisenteil ok. Hatte vorm Kauf keine Autobahnfahrt getestet, bin aber mehr als begeistert. Da hat er ja eh hohe Drehzahlen und ist damit in hohen Geschwindigkeiten überraschend agil...
Leider kommen jetzt die ersten Verschleißteile, wie schon genannt Querlenker, Spurstange, etc und bei mir leider auch der Kat 😕 und da muss man schon ganz schön in die Tasche greifen. Das ist nichts für Leute die am Monatsende auf das nächste Geld warten!

... will sagen: Fahranfänger oder nicht, das Unfallrisiko hängt doch ehr von der Mothorik des Fahrers ab.

Also bin erst 22, ich würde dir den rat geben wirklich erstmal mit etwas billigem zu üben (bei mir wars ein Golf II) und dich damit auszutoben denn du wirst irgendwann mit deinem Auto, schon Sachen ausprobieren, die mit einem billigen einfach sinnvoller sind da der Verlust weniger schmerzt. Auch mit einem alten Auto erstmal Km schrubben, eh man sich was richtiges holt, um einfach zu lernen was mit einem Aoto bei welcher Witterung überhaupt möglich ist, usw. Überleg dir einfach was du an dem fünfer an kosten hast wenn du ihn scheckheft pflegst, reparierst und so weiter. Die Anschaffung ist ja recht günstig. Ich hatte mir vor zwei jahren einen Golf IV gekauft und der war fast genauso teuer. Ich sehe jetzt aber den gewaltigen Unterschied im Unterhalt des Autos. Ansonsten gönne ich dir schon den fünfer... also so ist das nicht.
mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen