Welchen 2.5 TDI?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ein Bekannter von mir möchte sich vllt. einen A4 oder A6 2.5 TDI zulegen. Die meisten Modelle, die er sich angeschaut hat waren so Bj.2002 herum. Da gab es ja den 2.5 TDI in verschiedenen Leistungsstufen mit 155,163 und 180 PS. Nun habe ich mehrmals über das Problem mit den Nockenwellen gelesen und gehört. Zudem soll ja der Wechsel des Zahnriemens richtig ins Geld gehen.

Weiß jemand, wie es mit der Robustheit der einzelnen Motoren aussieht und ob das Problem mit den Nockenwellen und Einspritzpumpe schon zu dem Zeitpunkt behoben wurde?

Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Automatik aus? Bei mobile.de sind sehr viele mit Getriebeschaden. Welches Modell hatte Multitronic und welche haben die normale Tiptronic? Was ist zu empfehlen?

Vielen Dank für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

@ahmet

mit dem 1.9er kann man recht wenig falsch machen, die maschine kann man mit halbwegs ruhigem gewissen als weitestgehend ausgereift betrachten. wenn die leistung reicht, und der ruppige sound nicht als sonderlich stoerend empfunden wird ist er eine gute wahl. sparsam und insgesamt recht zuverlaessig.

von kapitalen motorschaeden (und ich wage zu behaupten, dass wesentlich mehr 1.9er draussen im markt sind als 2.5er) ist hier so gut wie garnichts zu hoeren. die tendenz ist somit einfach erkennbar.

gruesse vom doc

115 weitere Antworten
115 Antworten

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Geht auch net
Joki

Zitat:

Original geschrieben von wallmi59


kann den 2.5er der letzten Ausbaustufe empfehlen (BDG, 163PS)
Hat, wie oben bereits erwähnt, schon Euro4.

kann mich den ausfuehrungen meines vorredners nur anschliessen. bdg oder bdh motor nehmen, alles andere sollte man sich besser nicht antun.

gruesse vom doc

BFC ist auch schon perfekt standfest - bloß halt noch gelb...
Joki

Ähnliche Themen

Was gelb? Meinst du die Umweltplakette?

Ja
Joki

Aber der Wagen in dem Inserat hat die grüne Plakette, hat nen DPF nachgerüstet.

Umso besser. Die nachgerüsteten DPF sind eh nur leere Blechdosen ohne jede Funktion... Wenigstens machen sie nie Ärger 😁
Joki

Was glaubst du, ist der Motor standfest? Hat er das Problem mit den Nockenwellen nicht mehr? Was hälst du vom Preis? Vor 5tkm wurde Inspektion gemacht und auch der Zahnriemenechsel soll noch nicht so lange her sein.

Gruß

Ich meine, das ist ein V6 mit nur 65 PS/l - der lebt ewig! Und Nockenwellenprobleme hat er auch nicht, das ist richtig.

Der Preis ist super. Fürs Getriebe musst du allerdings etwas Geld zur Seite legen.
Joki

Also, wenn der Motor das Problem nicht mehr hat, wäre der gar nicht mal so schlecht. Der hat ein 6 Gang Schaltgetriebe, denke nicht, dass da groß was passiert.

Also der Preis ist ok sagst du.

Welchen meinst du jetzt, den A6 mit dem Link, der nicht funktioniert oder das Auto vom Eingangspost von 2002 mit 175 tkm??? Das hat doch Automatik.
Joki

Habe unter dem Link vom A6 noch einen Link, der funktioniert.

Ist zwar kein Bild dabei aber es geht vorab um Daten und Preis.

Nö, der geht auch net, wie schon gesagt.
Joki

Sorry, ich glaub jetzt geht der andere Link auch nicht. Keine Ahnung wieso. Versuche es später nochmals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen