Welchen 2.5 TDI?
Hallo,
ein Bekannter von mir möchte sich vllt. einen A4 oder A6 2.5 TDI zulegen. Die meisten Modelle, die er sich angeschaut hat waren so Bj.2002 herum. Da gab es ja den 2.5 TDI in verschiedenen Leistungsstufen mit 155,163 und 180 PS. Nun habe ich mehrmals über das Problem mit den Nockenwellen gelesen und gehört. Zudem soll ja der Wechsel des Zahnriemens richtig ins Geld gehen.
Weiß jemand, wie es mit der Robustheit der einzelnen Motoren aussieht und ob das Problem mit den Nockenwellen und Einspritzpumpe schon zu dem Zeitpunkt behoben wurde?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Automatik aus? Bei mobile.de sind sehr viele mit Getriebeschaden. Welches Modell hatte Multitronic und welche haben die normale Tiptronic? Was ist zu empfehlen?
Vielen Dank für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
@ahmet
mit dem 1.9er kann man recht wenig falsch machen, die maschine kann man mit halbwegs ruhigem gewissen als weitestgehend ausgereift betrachten. wenn die leistung reicht, und der ruppige sound nicht als sonderlich stoerend empfunden wird ist er eine gute wahl. sparsam und insgesamt recht zuverlaessig.
von kapitalen motorschaeden (und ich wage zu behaupten, dass wesentlich mehr 1.9er draussen im markt sind als 2.5er) ist hier so gut wie garnichts zu hoeren. die tendenz ist somit einfach erkennbar.
gruesse vom doc
115 Antworten
Hoffentlich kennst du dich mit Autos besser aus 😁
...oder du fragst den Docfraggler um Rat - der hat vor paar Tagen gemeint, er brauche sogar zum Öffnen der Motorhaube das Handbuch 😛😁😎
Joki
Das Inserat ist ziemlich neu, vllt. hat der Verkäufer noch was verändert.
Bin mal gespannt, ob es jetzt klappt.
Ja nee, dann schon lieber den A4 ausm Eingangspost, der hat wenigstens Automatik und ist billiger.
Joki
Ähnliche Themen
Hast schon Recht, nur ist ja gerade die Multitronic das, was die höchsten Kosten bei einem Defekt verursachen kann. Beim SG braucht man sich so gut wie keine Sorgen zu machen. Ansonsten fänd ich den A4 auch schöner.
Ist doch kein Grund, keine Automatik zu kaufen. Wo mehr schöne Technik drin ist, kann auch mehr kaputt gehen, eh klar.
Außerdem ist der A4 viel billiger. Für die Differenz hast du schon die erste Getriebereparatur gut.
Wer weiß, vielleicht hat der A4 auch schon das 2. oder gar 3. Getriebe drin und das jetzige hält dann ne Weile.
Joki
Unbezahlbar (über 8.000 €), Gebrauchte im Austausch kosten "nur" noch ca. 6.000 😁, aber zum Glück macht die MT selten Späne, so dass dir ein Getriebeinstandsetzer das fehlerhafte Bauteil für um die 1.500-3.000 ersetzen kann inkl. Ausbau.
Joki
Ne Multitronic instandsetzen lassen kostet mit ein und Ausbau 3200 € und dürfte theroretisch genauso gut sein, wie ne NEUE!
Wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte.
Na, genausogut wie ne Neue kann man sicher nicht sagen, sonst wär sie ja danach neu, ist sie aber nicht 😁
Dann kommts natürlich drauf an, was alles instandgesetzt werden muss - aber hast schon recht, für gut 3k kriegt der Getriebeinstandsetzer so gut wie alles wieder hin.
Joki
Wie lange hält sie denn, wenn du sagst dass der A4 bei 175000 km vllt. sogar das dritte Getriebe drin hat. Das bedeutet ja, dass ein Getriebe knapp über 50 TKm hält.
Hallo,
hab einen 2.5 Tdi Bj.11-2001 mit dem AYM Motorkennbuchstabe.108000km,Handschalter 155Ps.
Probleme bis jetzt,kauf 6-2002:Glühkerzen 3 defekt,Antennenverstärker defekt,Komfortsteuergerät defekt,1 Handsender defekt,1Parksensor defekt!
Das war bis jetzt alles!!!Ölverbarauch bei LL Service also alle 2 Jahre,Durchschnitt km 25000km:0 Liter geanu gelesen:0Liter bis zum nächsten Ölwechsel also kein Ölverbrauch!!!
Fahre behutsam mit dem Auto,fahre in langsam ein bis er warm wird aber dann auch Vollgas so bis 220km/h!
Habe jetzt umgestellt auf Jahresölwechsel egeal wieviel km ich gefahren bin,Ölwechsel mache ich seit 6 Jahren selber!
Mein freund ist bei Audi Meister und der sagt wenn er mein Motor sieht wie der Trocken ist gibts nicht immer.Also schau den Motor genau an wie Trocken er ist!Ob Kundendienste eingehalten wurden!Usw.aber wenn möglich zu Dekra,Adac.....fahren begutachten lassen und
RUHIG EINEN 2.5 TDI kaufen.
Verbarauch bei mir mit 17 Zoll-235-45-17: 5.5 Liter bis 8.8 Liter
Zitat:
Original geschrieben von Ahmet1610
Wie lange hält sie denn, wenn du sagst dass der A4 bei 175000 km vllt. sogar das dritte Getriebe drin hat. Das bedeutet ja, dass ein Getriebe knapp über 50 TKm hält.
Die MT kann schon 250 tkm oder mehr halten, aber vielleicht nicht alle Komponenten. Bei den meisten muss nur das STG getauscht werden, oder nur der Schieberkasten, oder die Lamellen usw.
Joki
Kauf dir einfach ohne MT, dann hast du das Kopfzerbrechen nicht und deine Ruhe ^^
Vorallem mehr Fahrspaß :P
Vor allem ein Uraltgetriebe, das
- zu kurzen 1. Gang hat
- im 2. Gang hakt
usw. usw.
Joki