Welche Xenon genau für meinen Golf?
Leider ist eine Xenonlampe bei meinem Golf 7 kaputt gegangen und übrigens sind auch die Gläser sehr milchig. Ich möchte gerne alles komplett tauschen, aber es gibt da so viele verschiedene Lampen, was mich verunsichert. Wie kann ich genau rausfinden, welche ich brauche? Können auch günstige sein.
Grüße
Elmar
24 Antworten
maxwells78.
Ich muss mich allerdings etwas korrigieren.
Die von dir angegebene Lampe ist bereits mit Fassung und ob hier ein Unterschied zur weißen besteht was die Codierung der Fassung angeht kann ich leider nicht sagen, aber wenn der Hersteller die gelbe vorgibt wirst du wohl auch diese verbauen müssen.
Mfg Mario
@Mariolix habe ich von Philips in gelb bestellt. Wow Respekt, 24,71€ pro Seite für die Blinkleuchte.
Wollte jetzt auch die alten Leuchtmittel nicht übernehmen, sind ja auch schon neun Jahre alt, keine Lust da bald wieder rum zu fummeln. Schon ein stolzes Alter, bisher nicht ein Birnchen kaputt gegangen.
Zitat:
@maxwells78 schrieb am 6. Dezember 2022 um 10:06:58 Uhr:
... die alten Leuchtmittel ..., sind ja auch schon neun Jahre alt, ...
Schon ein stolzes Alter, bisher nicht ein Birnchen kaputt gegangen.
Sieht bei mir genau so aus.
Aber auch mich stört die immer geringer gewordene Lichtleistung der Scheinwerfer. Dazu tragen ja 3 Faktoren entscheidend bei:
- Nachlassen des Xenon-Brenners
- milchiger Belag auf der Linse
- rissige Polycarbonat-Scheibe (mehr Streulicht!)
Bisher konnte ich mich aber noch nicht dazu durchringen, Scheinwerfer als ein "Verbrauchsteil" anzusehen und neue zu kaufen!
Würde mich ja (bis auf die rissige Scheibe) dran geben wollen, das zu warten (neue Brenner einbauen + Linse reinigen, dafür also die Scheinwerfer auszubauen), aber seit einiger Zeit ist es draußen so unangenehm nass-kalt. Dabei habe ich immer Angst vor brechendem Kunststoff. Zudem muss ich mir vorher noch das Verbrauchsmaterial besorgen (Brenner und Reinigungswerkzeug) ...
Jetzt stehe ich da, wie ein Ochse vorm Berg.
In den YouTube videos zum Scheinwerfer aus tauschen für den Golf sieben, auch Xenon mit Halogen Tagfahrlicht, haben die irgendwie immer nur einen Stecker abgezogen. Diesen habe ich auch auf den beiden Bildern markiert. Jetzt habe ich aber bei meinen neuen Scheinwerfern noch zusätzliche zwei Stecker. Diese führen zum Xenon Brenner. ist das bei den anderen Scheinwerfern? Alles über einen Stecker, oder ist das nur bei mir jetzt so mit den insgesamt drei Steckern? Bin gerade total verwirrt.
Ähnliche Themen
Habe gerade gesehen, dass da oben noch zwei Kästchen drauf kommen wo die Stecker sind. Sind wohl die Steuergeräte? Einfach von den Originalen abmachen und auf die neuen drauf setzen?
Jetzt passt die Blinkerlampe nicht, weil die Nasen etwas anderes aussehen als in der Fassung. Die eingekreiste Nase müsste ich bearbeiten, dass die Birne passt, obwohl ich genau die PWY24W habe wie es auf dem Scheinwerfer drauf steht.
Zudem ist da noch so eine lange Einbau Hilfe hinten dran, das ist für die Blinkerbirne. Wenn ich die dann doch eingebaut habe, würde ich ja die Klappe von dem Scheinwerfer gar nicht mehr zu kriegen. Irgendwie kommt mir der Scheinwerfer echt komisch vor. Würde ja verstehen, wenn dieser Pin für die H 21 Lampe wäre, für das Tagfahrlicht, weil dieser so tief innen im Scheinwerfer drin liegt. Aber dieser PIN ist ja bei der Blinkerlampe, wo man ja sowieso gut dran kommt.
Nicht falsch verstehen - ich weiß schon, warum ich davon die Finger lass und dies einen Profi machen lasse.
Bin jetzt etwas schlauer, die H21 soll für den Blinker sein, passt auch. PWY24W passt dann nur in das Standlicht/Tagfahrlicht. Aber das ist ja eine gelbe Lampe wegen dem y. Auf dem Scheinwerfer ist es dann falsch beschriftet, steht tatsächlich PWY drauf. Auf dem Alten steht PW24 drauf. Eventuell deswegen das Problem mit der Fassung und den Nasen. Habe jetzt PW24 bestellt. Valeo hat dann einen großen Bock geschossen.