Welche Xenon-Brenner ? - Eure Erfahrungsberichte ...

BMW 3er E46

Guten Abend,
Ich möchte mir demnächst neue Xenonbrenner bestellen.
Es gibt die Wahl Osram Nightbreaker Unlimited und Osram cool blue intense.
Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht und würde sie mal schreiben? 🙂

danke und schönen abend noch 😛

Beste Antwort im Thema

Habe die jetzt seit zwei Monaten drin: OSRAM XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED

Bin zufrieden 🙂

Wollte definitiv keine Experimente mit den Brennern, die Elektronik ist zu sensibel...

40 weitere Antworten
40 Antworten

@cp5

Ich gehe mal davon aus, Du hast eine D2S verbaut an da ist jetzt der Sockel verschmort? 🙂 Sieht man häufiger bei billigen Lampen und Fälschungen. Da ist der Sockel und die elektrische Kontaktierung nicht sauber und es kommt zu Spannungsüberschlägen.

Ich würde mir auf jeden Fall auch den fahrzeugseitigen Stecker genau anschauen. Meistens ist der dann auch hinüber.

Ich habe am Dienstag meine Xenonscheinwerfer vom BMW e46 überholt . Ursache war, das die Streuscheiben völlig trüb, die Xenonbrenner mehrere Jahre alt und mein Reflektor verschmort waren. Ergebnis: sehr schlechtes Licht!
Es war sehr mühsam und mit schmerzhaften Finger verbunden, aber es hat sich definitiv gelohnt!
Neben neuen Xenonbrennern, habe ich gleich neue Lampen für Standlicht und Fernlicht verbaut.
Dort entschied ich mich mich für Philips Longlife, um erstmal von defekten Halogenlampen verschont zu bleiben. Xenonbrenner wurden Philips 85122 verbaut. Dieses gesamte Set wurde bei www.lichtex.de bestellt .
Ob es sich um originale Ware handelt, habe ich nicht überprüft.
Im Anhang befindet sich ein Bild der Lampen, wie ich sie aus den Paket entnommen habe.

Philips verkauft keine Lampen in weißer Faltschachtel 🙂

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 13. März 2016 um 17:53:00 Uhr:


Philips verkauft keine Lampen in weißer Faltschachtel 🙂

Dann hätten wir das ja schon einmal geklärt 😉.
Kannst du mir denn einen Shop verraten, in denen es Originale Philips Produkte kaufen kann .

Ähnliche Themen

Ich persönlich kaufe online meistens bei Amazon. Also Versand und Verkauf .... nicht nur der Marktplatz!

Aber es gibt natürlich auch viele andere, die Produkte in Originalverpackung verkaufen 🙂
Wie weiter oben schon erwähnt, hat Philips auf allen Xenon-Originalverpackungen das Sicherheitslabel drauf und damit ist grundsätzlich auch das Risiko von gefälschten Schachteln ausgeschlossen.

Zitat:

@Renegolf347 schrieb am 13. März 2016 um 18:28:58 Uhr:



Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 13. März 2016 um 17:53:00 Uhr:


Philips verkauft keine Lampen in weißer Faltschachtel 🙂

Dann hätten wir das ja schon einmal geklärt 😉.
Kannst du mir denn einen Shop verraten, in denen es Originale Philips Produkte kaufen kann .

Nur damit hier kein falscher Eindruck entsteht 🙂 Die Lampe selbst kann ich per Ferndiagnose natürlich nicht beurteilen und da will ich auch nicht spekulieren. Sicher ist halt nur, dass das keine Original-Verpackung ist.

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 13. März 2016 um 13:31:39 Uhr:


@cp5

Ich gehe mal davon aus, Du hast eine D2S verbaut an da ist jetzt der Sockel verschmort? 🙂 Sieht man häufiger bei billigen Lampen und Fälschungen. Da ist der Sockel und die elektrische Kontaktierung nicht sauber und es kommt zu Spannungsüberschlägen.

Ich würde mir auf jeden Fall auch den fahrzeugseitigen Stecker genau anschauen. Meistens ist der dann auch hinüber.

jap.ganz genau.zum glück frühzeitig bemerkt das geschmore und austetauscht.Bis jetzt ok.

Habe jetzt seit 3 Jahren 10.000K drin gehabt ohne Probleme. Wollte diese nun austauschen gegen 6.000K
weil ich Rein Weiße Optik haben wollte und bei diesen die Ausleuchtung Nachts besser sein sollte.

Habe die neuen auch vom selben Anbieter wie damals geholt, nur diesmal wohl leider Mist erwischt zu haben.

Nach dem die 1 Tag ohne Probleme liefen fiel am nächsten Tag die Beifahrerseite aus.

Habe Kontrolliert siehe Bild haben einen Kurzen verursacht, habe dann Ersatz eingebaut waren direkt auch am Qualmen sofort Licht ausgeschaltet und ausgebaut.

Hoffe das Zündteil hat nix abbekommen. Werde morgen mal die alten 10K daran testen, wen die ohne Probleme laufen dürfte es ok sein. Dann hole ich mir die Osram Cool Blue Intense.

Bislang hatte ich mit der China Ware kein Problem da öfters benutzt und nie so ein Problem gehabt.

Aber durch die Negative Erfahrung nun auch Vorsichtiger geworden. Ärgerlich.

Nimm doch einfach die Osram CBI. Dass man mit solchen Experimenten seine Elektronik/Elektrik gefährdet, verstehe ich nicht. Das Set der CBI kostet als D2S unter 70€.

Habe die jetzt seit zwei Monaten drin: OSRAM XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED

Bin zufrieden 🙂

Wollte definitiv keine Experimente mit den Brennern, die Elektronik ist zu sensibel...

Jo, genau deswegen. Die hab ich mir auch geholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen