Welche Winterreifen darf ich wie fahren?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen,

der Winterurlaub steht bald an (Bayern/Schweiz); bisher bin ich Ganzjahresreifen gefahren, die aber spätestens nächsten Sommer erneuert werden müssen. Damit mir niemand was sagen kann von wegen "zu wenig Profil für den Schnee hier", "falsche Kennzeichnung der Reifen" oder ähnliches, würde ich mir jetzt einen Satz Winterreifen kaufen und auf die aktuellen Felgen aufziehen (haben einige kratzer und Kitschen, sehen als SOmmerfelgen nicht mehr so toll aus).
Nun stellt sich mir die Frage, worauf ich achten muss, bzw. was ich brauche.
Im Fahrzeugschein (Teil 1) steht als zugelassen 235/40 R19 96Y.
Y = bis 300km/h, allerdings hat der Wagen eine Maximalgeschwindigkeit von 245-250 (rückenwind, Bergab).
Online finde ich haufenweise Winterreifen mit den Angaben 235/40 R19 96W. Kann/darf ich die nun auch fahren? Muss ich dann einen Aufkleber im Sichtbereich(habe gelesen, damit darf man unter Umständen, die keiner erklärt hat, auch niedriegere fahren) haben, oder ist das irrelevant, weil der Wagen die W-Geschwindigkeit nicht erreichen kann, geschweige denn die im Fahrzeugschein angegebene Y-Geschwindigkeit..

Wenn ich nun Y-Reifen brauche: Kann mir jemand welche empfehlen?
Liebe Grüße

34 Antworten

Die Schneeketten sollten wenn Du in solche Regionen fährst
mit einkalkuliert werden.
Siehe dann hier Bj.2017

LG aus dem schönen Allgäu

Zitat:

@HammerMondi schrieb am 27. September 2021 um 13:17:13 Uhr:


...dann lies bitte in der Zulassungsbescheinigung bzw. dem COC-Papier mal nach, ob auf den 19ern Schneeketten erlaubt sind.

Woran erkenne ich, ob SChneeketten zugelassen sind?
Im CoC steht unter "Wahlweise Bereifung"
215/60 R16 95QM+S 6.5Jx16H2OS50.0 (1+2)
235/45 R18 98 Y 8.0Jx18H2OS55.0 (1+2)

und auf der Innenseite
235/40 R19 96Y 8.0Jx19H2OS55.0 (1+2)

Was davon sagt mir, ob Schneeketten erlaubt sind? Sind das überhaupt die Werte, die mir das sagen könnten, oder suche ich falsch?

Hier schreibt einer, daß Ford nur die 16" mit SK zulässt.
Gehe zum Fordhändler.

Zitat:

@JetztFuerLeihenBitte schrieb am 27. September 2021 um 14:12:14 Uhr:


Woran erkenne ich, ob SChneeketten zugelassen sind?
Im CoC steht unter "Wahlweise Bereifung"
215/60 R16 95QM+S 6.5Jx16H2OS50.0 (1+2)
235/45 R18 98 Y 8.0Jx18H2OS55.0 (1+2)
und auf der Innenseite
235/40 R19 96Y 8.0Jx19H2OS55.0 (1+2)
Was davon sagt mir, ob Schneeketten erlaubt sind? Sind das überhaupt die Werte, die mir das sagen könnten, oder suche ich falsch?

Das steht alles im verbotenen Buch, also einem geeigneten Begleitdokument.

Ähnliche Themen

Ford selbst bietet als Komplettreifen (Reifen + Felge für Mondeo MK5) für den Winter nur 16'', 17'' und 18'' an.
Die 17er und 18er sind laut Ford nicht schneekettengeeignet, eine 19er Felge ist es dann noch viel weniger, da zu wenig Platz zwischen Reifen und Radhaus.
Alle mir bekannten Dritthersteller-Felgen für den Mondeo in 19-Zoll sind ebenfalls nicht schneekettengeeignet.

Zitat:

@HammerMondi schrieb am 27. September 2021 um 16:38:14 Uhr:


Die 17er und 18er sind laut Ford nicht schneekettengeeignet, eine 19er Felge ist es dann noch viel weniger, da zu wenig Platz zwischen Reifen und Radhaus.

Warum sollte ein 215/55R17 Reifen auf 17" Felgen nicht für Schneeketten geeignet sein?

Der Reifen hat die gleichen Außenmaße wie ein 215/60R16 Reifen.

Weil die ET auch eine Rolle spielt.
Und der Umfang doch etwas grösser ist.

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 27. September 2021 um 16:54:42 Uhr:


Weil die ET auch eine Rolle spielt.

ET ist bei FORD 16" und 17" Felgen 50mm, also identisch.

Erst bei 18" und 19" steigt sie auf 55 mm an.

Zitat:

Und der Umfang doch etwas grösser ist.

Der Radius ist bei 17" Rädern um 2 mm größer, als bei 16" Rädern. Also unbedeutend.

FORD gibt Reifen der Größe 215/55R17 auf 7Jx17 Felgen für Schneeketten frei.

Es scheint sich bei einigen hier der Trugschluss, dass der Felgendurchmesser (16", 17", 18", ...) sich direkt auf den Radaußendurchmesser auswirkt, nicht abstellen zu lassen.

Für die Freigängigkeit eines Rades sind 5 Maße (Breite, Höhen/Breitenverhältnis, Durchmesser, Felgenmaulweite und Einpresstiefe) relevant und können nicht durch nur ein Maß ersetzt werden.

Auszug BDA

Der Abrollumfang ist 13 mm grösser.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 27. September 2021 um 16:44:18 Uhr:



Zitat:

@HammerMondi schrieb am 27. September 2021 um 16:38:14 Uhr:


Die 17er und 18er sind laut Ford nicht schneekettengeeignet, eine 19er Felge ist es dann noch viel weniger, da zu wenig Platz zwischen Reifen und Radhaus.

Warum sollte ein 215/55R17 Reifen auf 17" Felgen nicht für Schneeketten geeignet sein?
Der Reifen hat die gleichen Außenmaße wie ein 215/60R16 Reifen.

Dann lies ganz einfach mal die verlinkte Broschüre durch, was Ford selbst bei den von Ford angebotenen 17ern schreibt.
Mehr, als darauf hinzuweisen, dass Ford die angebotenen Felgen auch bei 17 Zoll nicht für Schneeketten freigibt, kann man nicht tun.
Sollte es andere Felgen geben, die bei 17, 18 oder sonstwie freigegeben sind, so ist es leider Sache des TO, die Freigabe selbst bei Ford oder dem TÜV zu erfragen.
Mehr als den Hinweis, was seitens Ford angeboten und erlaubt ist, kann man nicht tun.
Dass 19er -und um die geht es seitens des TO- nicht freigegeben sind, liegt auf der Hand, alles andere ist eigentlich nicht relevant.

Ist sehr wohl relevant.
Er will in Regionen fahren wo Schneeketten u.U.
pflicht sind (bestimmte Pässe oder Bergstrassen).
Bei uns im OA kommt es durchaus mal vor, daß
der Riedbergpass nur mit SK befahren werden darf.
Und in der Schweiz sieht es vielleicht noch extremer aus.
Ausser er fährt nur um den Bodensee😁

Du scheinst es nicht zu verstehen: Es hat 19er Felgen und Fakt ist, dass auf denen nunmal keine Schneeketten gefahren werden dürfen.
Der TO fragt nicht nach 16, 17 oder 18-Zoll, sondern nach 19, von daher ist die Diskussion über diese kleineren Felgendurchmesser aufgrund der Fragestellung schlichtweg nicht relevant - ausgenommen, er würde sich hier melden und sagen, dass er auch kleinere Felgen in Betracht zieht.
Hat er aber bislang nicht.
Er will auf seine 19er Felgen vorhandene Ganzjahresreifen aufziehen und diese bei Bedarf durch Schneeketten ergänzen - was eben nicht geht, auch dann nicht, wenn seine Werkstatt meint, es sei eine mögliche Lösung bei Schneefall und er schon darüber nachdenkt, die Ketten zu kaufen und zu üben.

Jede andere Diskussion, ob es fernab des Bodensees oder im OA Schneeketten braucht oder nicht, ist doch derzeit müssig.
Ich weiss garnicht, weshalb man über eine solch einfache Geschichte derart lange diskutieren muss.
Die Fragestellung des TO ist beantwortet, 19er mit Schneeketten geht nicht/ist nicht zugelassen, die von ihm oder seiner Werkstatt angedachte Lösung ist nicht praktikabel, er verliert die Fahrzeugzulassung und zudem kann es zu erheblichen Beschädigungen im Radhaus kommen.

Die Lösung kann nur sein (siehe sein erstes Posting), vernünftige Winterreifen auf die 19er aufzuziehen und auf die Schneeketten zu verzichten oder eben kleinere (zugelassene) Felgen mit Ganzjahresreifen oder Winterreifen und für den schlimmsten Fall der Fälle ggfls. Schneeketten zu kaufen.

Die grundsätzliche Frage des TO, ob er auch Reifen mit geringerem Geschwindigkeitsindex als Winterbereifung auf seine 19er Felgen aufziehen darf, ist ja ebenfalls ausführlich beantwortet, er darf.

Ich bin da jetzt raus, denn über die ausführlich dargelegten Fakten weiter zu diskutieren, ist vertane Zeit.

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 27. September 2021 um 17:48:18 Uhr:


Der Abrollumfang ist 13 mm grösser.

Umfang : U = 13mm

Durchmesser: D = U / pi = 4 mm

Radius: r = D / 2 = 2 mm

@Hammer
Genau, ich habe 19" Felgen und aktuell Ganzjahresräder drauf.
Ein Neukauf von kleineren Felgen für eine vermutlich einmalige Fahrt in ein Gebiet, in dem es stark schneien könnte, ist nicht geplant. Evtl. mal die Eifel, aber da bin ich bisher gut mit Ganzjahresreifen durchgekommen und hab noch kein Schneekettenschild gesehen.

Gibt es eine (aktuelle) Karte, auf der ich alle Straßen sehe, die uU eine Schneekettenpflicht haben?
Sofern auf dem Weg zum ersten Zwischenstopp (Mönchengladbach -> Therme Erding) auf der von Gmaps vorgeschlagenen Route Schneeketten pflicht sein sollten, muss ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen