Welche Winterreifen darf ich wie fahren?
Hallo zusammen,
der Winterurlaub steht bald an (Bayern/Schweiz); bisher bin ich Ganzjahresreifen gefahren, die aber spätestens nächsten Sommer erneuert werden müssen. Damit mir niemand was sagen kann von wegen "zu wenig Profil für den Schnee hier", "falsche Kennzeichnung der Reifen" oder ähnliches, würde ich mir jetzt einen Satz Winterreifen kaufen und auf die aktuellen Felgen aufziehen (haben einige kratzer und Kitschen, sehen als SOmmerfelgen nicht mehr so toll aus).
Nun stellt sich mir die Frage, worauf ich achten muss, bzw. was ich brauche.
Im Fahrzeugschein (Teil 1) steht als zugelassen 235/40 R19 96Y.
Y = bis 300km/h, allerdings hat der Wagen eine Maximalgeschwindigkeit von 245-250 (rückenwind, Bergab).
Online finde ich haufenweise Winterreifen mit den Angaben 235/40 R19 96W. Kann/darf ich die nun auch fahren? Muss ich dann einen Aufkleber im Sichtbereich(habe gelesen, damit darf man unter Umständen, die keiner erklärt hat, auch niedriegere fahren) haben, oder ist das irrelevant, weil der Wagen die W-Geschwindigkeit nicht erreichen kann, geschweige denn die im Fahrzeugschein angegebene Y-Geschwindigkeit..
Wenn ich nun Y-Reifen brauche: Kann mir jemand welche empfehlen?
Liebe Grüße
34 Antworten
Zitat:
Hallo zusammen,
der Winterurlaub steht bald an (Bayern/Schweiz); bisher bin ich Ganzjahresreifen gefahren, die aber spätestens nächsten Sommer erneuert werden müssen. Damit mir niemand was sagen kann von wegen "zu wenig Profil für den Schnee hier", "falsche Kennzeichnung der Reifen" oder ähnliches, würde ich mir jetzt einen Satz Winterreifen kaufen und auf die aktuellen Felgen aufziehen (haben einige kratzer und Kitschen, sehen als SOmmerfelgen nicht mehr so toll aus).
- Für den Urlaub in Bayern und Schweiz soll ich Schneeketten für den Fall der Fälle dabei haben (und vorher mal üben)
?????
@ TO:
Situativ wird in den Ländern entschieden. Eine generelle Übersicht gibt es hier:
https://www.gelbeseiten.de/.../...n-Laendern-sind-Schneeketten-Pflicht
In Österreich und der Schweiz, ebenso in Frankreich und Italien kommt es bei Schneefall in hochgelegenen Gebieten recht schnell dazu, dass Schneeketten vorgeschrieben werden. In Österreich gilt zudem die Besonderheit, dass diese Schneeketten nach österr. Norm gefertigt und geprüft sein müssen.
Bei normalen Fahrten im Flachland oder abseits der hohen Skigebiete ist es recht selten, dass Ketten vorgeschrieben werden. Ich war im vorletzten Winter -exakt zu Beginn der Coronawelle- in Südtirol und wir sind dort stark verschneite Pässe gefahren, ohne dass eine Schneekettenpflicht vorlag. Lediglich beim Versuch, Samnaun nach Süden zu verlassen, standen die netten blauen Schilder und haben uns an der Weiterfahrt gehindert (was sich durch Wegfahrt nach Norden aber umgehen liess).
Im Winterurlaub in Saas-Fee, bei der Zufahrt nach Zermatt und in Ischgl haben wir trotz hoher Schneemassen seitlich der Strasse bislang nie Schneekettenpflicht erlebt, alle normalen Strassen (also alle, die man als Urlauber normalerweise befährt) waren meist geräumt oder aber auf geschlossener Schneedecke mit guten Winterreifen problemlos befahrbar.
Vielleicht haben wir nur Glück gehabt, ich weiss es nicht, aber wir fahren recht regelmässig in Winterurlaub und haben NIE Schneeketten dabei.
Grundsätzlich aber nochmals: Wenn Du die von Dir beschriebenen 19-Zoll-Felgen mit Winterreifen bestücken willst, sind Schneeketten auf dieser Kombination VERBOTEN. Im Allgäu oder im Voralenpgebiet kenne ich nach vielen Jahren der diversesten Winterurlaube keine grössere Strasse abseits der Pässe, auf der durchgängig im Winter Schneekettenpflicht herrscht. Im bayerischen und österr. Flachland sowieso nicht.
Egal, was Deine Werkstatt Dir erzählt, Schneeketten auf 19ern geht nicht und insofern ist eine Diskussion darüber, ob Du sie kaufst oder leihst und mitnimmst, völlig obsolet. Kaufe Dir einen gutgetesteten Winterreifen für die 19er und gut ists.
Zitat:
@JetztFuerLeihenBitte schrieb am 28. September 2021 um 10:41:50 Uhr:
@Hammer
Genau, ich habe 19" Felgen und aktuell Ganzjahresräder drauf.
Ein Neukauf von kleineren Felgen für eine vermutlich einmalige Fahrt in ein Gebiet, in dem es stark schneien könnte, ist nicht geplant. Evtl. mal die Eifel, aber da bin ich bisher gut mit Ganzjahresreifen durchgekommen und hab noch kein Schneekettenschild gesehen.Gibt es eine (aktuelle) Karte, auf der ich alle Straßen sehe, die uU eine Schneekettenpflicht haben?
Sofern auf dem Weg zum ersten Zwischenstopp (Mönchengladbach -> Therme Erding) auf der von Gmaps vorgeschlagenen Route Schneeketten pflicht sein sollten, muss ich
irgendwie fehlt da was.
Was ich eigentlich geschrieben hatte (oder zumindest ähnlich):
Sofern auf dem Weg zum ersten Zwischenstopp (Mönchengladbach -> Therme Erding) auf der von Gmaps vorgeschlagenen Route Schneeketten pflicht sein sollten, muss ich halt umplanen und eine andere Route nehmen, auf der es keine SChneektettenpflicht gibt.
Für die Fahrten in der Schweiz und ggf nach Österreich stell ich meinen Wagen in der Niederlassung meiner Firma ab und leih mir dort einen (Firmen)Wagen mit Winterreifen und Schneeketten. Ich denke, damit bin ich besser bedient und hab den ganzen Heckmeck mit passenden Reifen, Ketten etc. nicht. Vor Ort sollte man wissen, was gebraucht wird und kompatibel ist.
Danke an alle, die hier aktiv waren.
Schneekettenpflicht rund um Erding? Das wäre wohl das erste Mal in den letzten 20 Jahren.
Von daher wohl kaum zu erwarten.
Die jetzt vorgeschlagene Lösung ist gut und enthebt Dich aller Probleme.
Ähnliche Themen
235/45 R18 98Y Ganzjahresreifen habe ich oben auf meinem
MK5 Mondeo. Hergestellt ist der Reifen im Jahr 2016. Profil okay, aber bei dem Alter, sollte man wechseln oder? Danke