Hallo und guten Abend,
ich hatte gestern leider einen Wildunfall, konkret sind mit zwei große Rehe
vors Auto gesprungen, beiden konnte ich noch ausweichen - leider kam da
noch das Kitz hinterher und das habe ich dann getroffen. keine Chance mehr
auszuweichen.
Das Ganze ist offiziell gemeldet, Unfall polizeilich angezeigt, das leider tote
Kitz vom Jagdpächter eingezogen - soweit zur Vorrede und Klärung.
Da das Kitz wirklich noch klein war, würde es auf max 30 kg schätzen, hat
es keinen massiven Schaden gegeben.
Auf der Fahrerseite ich die Düse der Reinigungsanlage rausgeflogen und
es gab Kratzer im Lack. Soweit nichts dramatisches, die Düse habe ich
unbeschädigt eingesammelt, eingesteckt und alles wieder gut.
Aber ich habe einen Riss in der Stosstange von ca 5 cm, nicht offen
aber man dann ihn spüren.
Meine Fragen dazu:
- Ist das TÜV relevant? Sprich bekomme ich ein Problem wenn ich es so lasse
- Gibt es dahinter entsprechende dämpfende Elemente, die nun defekt sein können?
- Gibt es versicherungsrechtlich da eine Regelung? Sprich, wenn ich es von der
TK machen lasse, gibt es eine Hochstufung oder ist das (wie ich gehört habe)
bei Wildunfall anders?
danke um voraus