Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Zitat:
@cycroft schrieb am 14. Januar 2023 um 15:59:36 Uhr:
Also das soll einer verstehen. Anstatt der Möglichkeit selbst Winterräder auszuwählrn gibt die Leasing die Winterräder vor. Welchen Sinn hat diese Beschränkung? Bei den Sommerrädern kostet es bei mir auch noch einen Malus von 19 EUR auf die Leasingrate zusätzlich zum Aufpreis für 18" Felgen abweichend von den Standard 17" Felgen. Aus welchem Grund haben die Leasinggesellschaften ein Problem mit den grösseren Felgen? Das einzige was mir einleuchten würde ist die höhere Gefahr der Beschädigung der Felgen durch Bordsteinkanten.
… höhere Leasing Kosten
… Höhere Spritkosten
… Letztendlich höhere Folgekosten für das Unternehmen
Was sagt ihr denn zu diesem Angebot meines Händlers?
796M Felgen in 18 Zoll mit den Pirello Sottozero 3 mit V-Index in Mischbereifung inkl. Montage für 2300€?
Ist ein normaler Preis für den Satz, siehe z.B. Leebmann:
https://www.leebmann24.de/...18-zoll-rdci-36112462648-36112462649.html
Darfst du den komplett zahlen, obwohl bis zur Übergabe an dich das Autohaus damit Rum fahren wird?
Das + das die WR Saison eigentlich vorbei ist, könnten Punkte für mehr Rabatt für dich sein?
Gebraucht liegt der Satz 796M mit Mischbereifung vom Händler ca. bei 1600.
Naja, € 2.300 sind jetzt nicht gerade der Hit. Nochdazu fährt sie ja zuerst der Verkaufsleiter wenn ich das richtig im Kopf habe?
Da gibt's auch gebraucht ganz gute Angebote
https://www.or24.de/.../?...
https://www.or24.de/.../?...
Musst Du selbst entscheiden.
Gibt Angebote für € 1.799 neu, allerdings mit SR.
Ähnliche Themen
Ja verstehe. Das muss ich noch klären ob er damit 3 Monate drauf rumreitet. Das wöllte ich nämlich nicht, da sollen sie einen eigenen Satz montieren.
Ein Vorteil ist noch die 36-Monatige Reifenversicherung.
Zitat:
@MarcusE63 schrieb am 23. Januar 2023 um 18:14:14 Uhr:
Ja verstehe. Das muss ich noch klären ob er damit 3 Monate drauf rumreitet. Das wöllte ich nämlich nicht, da sollen sie einen eigenen Satz montieren.Ein Vorteil ist noch die 36-Monatige Reifenversicherung.
Kriegst Du bei jedem BMW Original-Radsatz. Gilt ab Kaufzeitpunkt. Habe ich bei meinem M898 Radsatz auch dabei, obwohl ich das Auto noch gar nicht habe! Die 36 Monate Garantie meine ich.
In meinen Augen ist das Autohaus jetzt erstmal verantwortlich für WR zu sorgen!! Und nicht Du!
Wenn Du das Auto dann im April bekommst, dann sollen sie dir ein gutes Angebot für den dann gebrauchten Radsatz machen. Wenn keine Beschädigungen an Felge und Reifen sind, dann für beispielweise € 1.600. Lass dich nicht über den Tisch ziehen.
Da quatsche ich morgen mal mit dem Händler drüber. Ganz zufrieden bin ich mit der Lösung nicht so ganz.
Wenn die bei Leebmann gleich viel kosten und ich neue will dann passt das so.
Aber dann sollten sie danach wieder demontiert werden.
Danke schonmal
Zitat:
@MarcusE63 schrieb am 23. Januar 2023 um 17:56:12 Uhr:
Was sagt ihr denn zu diesem Angebot meines Händlers?796M Felgen in 18 Zoll mit den Pirello Sottozero 3 mit V-Index in Mischbereifung inkl. Montage für 2300€?
Hab ich auch bezahlt. V-Index heißt Mischbereifung.
Ich würde versuchen die Conti TS860 als Bereifung zu bekommen, fahren sich deutlich besser als die Pirelli.
Zitat:
@K3tti schrieb am 24. Januar 2023 um 19:55:12 Uhr:
V-Index heißt Mischbereifung???
In dem Kontext. Die Pirelli Winterreifen mit V-Index gibt es m.E. für den G21 nur mit Mischbereifung wegen der Traglast.
PS: Stand auch im Ursprungspost, hab ich überlesen. K.o. Für heute, sollte mix mehr schreiben. 😉
Zitat:
@mr.quike schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:31:59 Uhr:
Der 330e G21 müsste wie auch der 320e G21 eine Achslast von 1405kg auf der Hinterachse haben (bei AHK kommen noch 105kg dazu).
Da es 225/45 R18 scheinbar nur bis zu einem Lastindex von 95 (690kg * 2 = 1380kg) gibt, sind diese Reifen definitiv nicht auf der Hinterachse eines 320e/330e G21 zulässig.
Ich habe mich mit dem Thema beim Kauf meiner Winterkompletträder für meinen 320e G21 leider intensiv beschäftigen müssen.
So, 1.5 Monate später endlich eine Antwort von BMW Niederlande bezüglich die Zulässigkeit der 225er reifen auf der Hinterachse eines 330e Tourings. Frage war bei mangelden Vertrauen (ich sollte recht bekommen) in den Holländer direkt an BMW Deutschland gerichtet. Da das Fahrzeug aber in Holland zugelassen war wurde die Frage letztendlich doch an die Kollegen dort weitergeleitet.
Die Antwort lautet: "Kein problem, passt alles und is von BMW freigegeben. Guck hier ist ein Foto der Betriebsanleitung wo 225 auf der Hinterachse genannt wird." 🙄🙄🙄
Lass dir bitte das Coc Papier, dass heisst jetzt EG Übereinstimmungsbescheinigung geben/zeigen.
In dem steht explizit drin was Größe und auch Lastindex freigegeben ist. Da interessiert eine Anleitung nicht und die meisten Händler wissen von den Spezifikationen kaum bis Null was.
Gib deine Fahrzeugdaten doch mal auf dieser Internetseite ein:
https://www.werksraeder24.de/.../...speiche-rdc-bicolor-pirelli-3.html
Der Radsatz dort hat die gewünschte Bereifung, für meinen 340d wird auch grünes Licht gegeben. Falls es für einen elektrischen G21 nicht passt, teilt die Seite das hoffentlich korrekt mit.