Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Nein, wenn es in der ABE der Räder erlaubt wird, ist es bei den meisten Rädern eintragungsfrei. Bei den Rial X10 ist es so, die müssen nicht eingetragen werden.
Das wäre allerdings in der Tat eine Lösung.
Ist mir bisher nicht aufgefallen. Hatte immer nur den Hinweis, wenn nicht bereits freigegeben dann Abnahme.
Eine Befreiung durch die ABE, darauf gab ich noch nicht geachtet.
Danke für den Hinweis.
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 8. Juli 2021 um 11:30:31 Uhr:
Für meinen m340dx mit AHK gibt es beispielsweise nur eine (!) Felgen-Reifen-Kombi von BMW, die ich fahren darf.
Für meinen M340d wirft mir die Seite von BMW nach Eingabe der letzten Ziffern der FIN verschiedene Kompletträder - mit unterschiedlichen Durchmessern - zur Auswahl aus.
Eigentlich stand meine Wahl von Winterrädern fest:
Winterkomplettrad für BMW 3 Touring (G3K(G21),
2020-, M340d ×Drive 250 kW/340 PS), Felge RIAL X12
schwarz 8.0 x 18 (LK 5/112, ET 30), RDKS Italsensor IT-
230 mit Continental WinterContact TS 850P 235/40
R18 95W,
zumal diese Kombi mit ABE eintragungsfrei ist.
Allerdings habe ich nicht an die Anhängerkupplung gedacht. Also bin ich mit der CoC zum TÜV und zur Dekra. Ergebnis ist nun, dass Anhängerbetrieb nur mit Mischbereifung (hinten 255 Breite) zulässig ist. Der M340d Touring ist halt viel zu schwer.
Ähnliche Themen
Ich werde jetzt auf den M340d Touring die Dezent TA Dark auf Continental TS860S SSR* in 225/45 R18 95V im Winter aufziehen. Habe allerdings auch keinen Agrarhaken
M340i G20 03/2020
Rundum 225/45x18 95H 796
Bridgestone LM 001
Runflat mit RFC
Waren damals in Südtirol die einzigen Original sternmarkierten Bestellbaren bekettbaren Winterreifen mit Zulassung für den Wagen, leider.
Ich bin nicht unzufrieden damit.
P.
M340d xDrive, Bj. 11/21 mit neuen Felgen und Reifen von Werksraeder24.
BMW Winterkompletträder 796M Doppelspeiche 18"
VA: 225/45 R18 95V
HA: 255/40 R18 99V
Pirelli Winter Sottozero 3, Sternmarkierung, RFT
1763€ netto.
Ich bin sehr von dem hohen Gewicht der Kompletträder überrascht.
Wie hoch liegt da eigentlich der Anteil an der Runflat Eigenschaft?
M340i xDrive Limousine, neu im Juni 2021, mit etwas „ganz Einfachem“ 😉 für den Winter (obwohl der Wintersatz bei mir durchschnittlich sieben Monate im Jahr gefahren wird 😰):
BMW Winterkompletträder 17“ V-Speiche 778 (7 1/2Jx17)
VA: 225/50 R17 98H XL
HA: 225/50 R17 98H XL
Hankook icept evo2, Sternmarkierung, nonRFT, Schneeketten tauglich
Das wird dann wohl am Touring liegen. Mir wurde der Radsatz von BMW auf Grundlage der FIN angeboten, da hoffe ich doch mal, dass das klar geht. 😉
Zitat:
@HG320i schrieb am 16. September 2021 um 07:16:02 Uhr:
Mit der großen Sportbremse dürfen keine 17er gefahren werden, vielleicht liegt’s daran.
Falsch. Selbst beim M340i kannst du 17“ fahren.