Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

Zitat:

@bmwfan557 schrieb am 24. Dezember 2020 um 19:43:01 Uhr:


Also halten wir nochmal fest: du bist sie nie auf Schnee gefahren. Dann ist ja alles geklärt.

Was hast du eigentlich immer mit deinem Grenzbereich? Ganz schön perfide Unterstellung die du grundlos mehreren Mitgliedern an den Kopf wirfst.

Selbstverständlich bin ich schon mal im Schnee gefahren und vermutlich öfter als Du.
Und was was Du als „perfide Unterstellung“ bezeichnest ist meine Vermutung dass der 08/15 Firmenwagen 330e G21 Fahrer sich eher selten im Grenzbereich bewegt wenn er über überfüllte Autobahnen zur Arbeit oder zum Geschäftstermin bei 7 Grad und Sprühregen im durchschnittlichen Winter nördlich des Weißwurstäquators fährt. Diese Personengruppe bekommt von der vermeintlichen „Unfahrbarkeit“ dieser Pirelli Höllenreifen also nichts mit.

In diesem Sinne frohe Weihnachten im Grenzbereich 😛

Du bist die Pirelli noch nicht im Schnee gefahren, hast du vorhin selbst bestätigt. Lies nochmal meinen Post, oder vielleicht besser deinen eigenen, du scheinst etwas verwirrt zu sein. Aber schön dass du erneut nicht posten kannst ohne Unterstellungen über andere Menschen, deren Fahrverhalten, und Erfahrung, zu äußern. Bin gespannt ob du jemals inhaltlich etwas zu dieser Diskussion beitragen wirst.

Zitat:

@bmwfan557 schrieb am 24. Dezember 2020 um 20:05:46 Uhr:


Du bist die Pirelli noch nicht im Schnee gefahren, hast du vorhin selbst bestätigt. Lies nochmal meinen Post, oder vielleicht besser deinen eigenen, du scheinst etwas verwirrt zu sein. Aber schön dass du erneut nicht posten kannst ohne Unterstellungen über andere Menschen, deren Fahrverhalten, und Erfahrung, zu äußern. Bin gespannt ob du jemals inhaltlich etwas zu dieser Diskussion beitragen wirst.

Lass es gut sein. Du verstehst mich nicht und ich verstehe scheinbar Dich nicht. Dieses Phänomen kommt gar nicht mal selten vor. Macht nichts. Schöne Weihnachten!

Die BMW Reifen mit Stern sind nicht auf Schnee optimiert, sondern auf geringen Rollwiderstand und geringen Verschleiß.

Ausser auf dem F11, bei dem verteilergetriebe extrem empfindlich zu sein scheint, kaufe ich immer ohne Stern - auch für xdrive. Habe im Schnee mit xdrive schon einschlägige Erfahrung mit BMW Sternreifen gemacht - aber umfahrbar sind sie nicht.

Pirelli und Bridgestone sind mit Ausnahme des neuen Bridgestone LM005 bekanntermaßen auf Schnee schlechter als die Premiumkonkurrenz. Dies ist nicht neu, sondern schon Jahre so.

Frohe Weihnachten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWxfan schrieb am 24. Dezember 2020 um 21:48:12 Uhr:


Die BMW Reifen mit Stern sind nicht auf Schnee optimiert, sondern auf geringen Rollwiderstand und geringen Verschleiß.

Ausser auf dem F11, bei dem verteilergetriebe extrem empfindlich zu sein scheint, kaufe ich immer ohne Stern - auch für xdrive. Habe im Schnee mit xdrive schon einschlägige Erfahrung mit BMW Sternreifen gemacht - aber umfahrbar sind sie nicht.

Pirelli und Bridgestone sind mit Ausnahme des neuen Bridgestone LM005 bekanntermaßen auf Schnee schlechter als die Premiumkonkurrenz. Dies ist nicht neu, sondern schon Jahre so.

Frohe Weihnachten.

Gut zu wissen, werde mal versuchen demnächst ohne Stern zu bekommen.

Hallo,
Hier unsere neue alltagstaugliche Frauenauto: 320d Luxury mit Avus Racing AF15 8x18".
Winterreifen rundum 225er. Eher klassisch und pflegeleicht.

Frohe Weihnachten!

320d profile
320d sideview

Zitat:

@Genius MC 10 schrieb am 24. Dezember 2020 um 12:22:53 Uhr:


Pirelli Mischbereifung mit Original 796 am G21 M340ix unfahrbar..
Nach 14 Tagen Einfahrzeit kann ich mittlerweile berichten, dass ich noch nie so schlechte Reifen gefahren bin, die vom Fzg Hersteller direkt geliefert wurden.
Sowohl im trockenen als auch im nassen Fahrbahnzustand katastrophal...
Das DSC greift bei Nässe gefühlt in jeder noch so leichten Kurve ein, weil das Fzg auf der Hinterachse rollt...
Nicht auszudenken was dann erst bei Schnee passiert...

Die schlechten Pirelli Testergebnisse sind somit kein Zufall, aber leider hat BMW noch immer keine 18 Zoll Alternativen.

Nach den Feiertagen lasse ich den Freundlichen mal damit fahren

Genau mein Reden. Daher 19 Zoll mit Hankook und auf diesen Sterneschwachsinn verzichte ich.

IMG20201224114218.jpg

Ich habe lang überlegt ob ich die von BMW gelieferten 18 Zoll Bridgestone Winterreifen behalte oder austausche. Am Anfang fand ich sie enttäuschend, allerdings nach ein paar Tausend KM habe ich mich gewöhnt. Auf Schnee finde ich sie akzeptabel. P. (M340i 02/2020)

Moin Moin,
falls noch jemand 19" Felgen für Winterräder benötigt, für € 500,- gebe ich meine ab.
Die Felgen (8x19 ET27/8,5x19 ET40) können natürlich auch für Sommerräder benutzt werden.
Beste Grüße aus dem Weserbergland

Img

Ich bin heute morgen bei eisglatter Strasse unterwegs gewesen! Mit Pirelli Sottozero 3!

Leben am Limit!!!

Mal im Ernst, der Reifen ist tadellos, egal was die Rallyeweltmeister hier schreiben. Selbst wer sich mal die Winter-Breitreifentests der letzten Jahre ansieht, findet da keinen Pirelli-Ausreisser.
Da fährt der gefeierte Conti in 245/45/18 V ein Schnee/Nässe/Trockenheit Ergebnis von 2+/2+/2 ein und der „im Winter unfahrbare Pirelli“ ein 2/2-/2+.
So what. 99,99% der Fahrer würden den Unterschied niemals bemerken. Allein schon weil der direkte Vergleich fehlt. Und man im Winter typischerweise nicht am Grenzbereich kratzt.

Ja, wenn es glatt ist, dann ist es glatt. Aber die Spezialisten, die dann behaupten mit einem Conti usw wäre es NICHT glatt gewesen... und deswegen ist der Pirelli unfahrbar... na gute Nacht zusammen.

dito, hab jetzt 6 Jahre den Sottozero 2 auf 2 M240i drauf gehabt. Bei mir im Alltag kein Unterscheid zu Conti und Michelin die auf den anderen Autos drauf sind. Dieser Tage mit den neuen Sottozero 3 im Schwarzwald unterwegs, zum Teil richtig schön verschneit, passt.

Ich warte aktuell auf meinen 330e Touring, fahre aktuell auf meinem CLA 220d aber auch seit fast vier Jahren Pirelli Winter Sottozero 3 auf 18 Zoll-Felgen und hatte bisher keine Probleme bei Schnee und Eis 🙂

Die Reifen stehen beim Leasing meines BMW auch zur Auswahl und ich werde diese wohl auch wählen.

Hey,

Und heute kamen die schwarzen Nabendeckel.

Ingesamt relativ stimmig

Shadow line.
Schwarze Sport Nieren vorne
Schwarzer Diffusor inkl. Schwarze Endrohren

Und im Sommer kommt der schwarze Spoiler.

Mit freundlichen Grüßen

Schöne Silvester

Asset.HEIC.jpg

Hallo,
ich möchte hier kurz meine 17-Zoll Winterräder vorstellen. Habe mich für die Felge Autec Kitano in silber entschieden. Reifen ist der Hankook Winter i*cept Evo 2.

Ich selbst kann im Winter das Auto stehen lassen, wenn ich will. Daher muss es nicht der allerbeste Reifen sein. Bisher bin ich zufrieden, auch was das Fahrgeräusch angeht.

Natürlich sind 18" oder 19" Felgen schöner, aber ich bin eigentlich ganz glücklich damit. Irgendwo muss man ja mal das Sparen beginnen ;-).

PS: Und ja, das funktioniert mit der M-Sportbremse ;-)

Img-20201230

Ich hab eine Frage sind all Wetter Reifen in der Größe 225 45 r18 95H zugelassen auf dem 320d G21?
650KG und 210kmh sollten doch passen oder seh ich das falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen