Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Zitat:
@hoelly10 schrieb am 23. Dezember 2020 um 21:14:58 Uhr:
Zitat:
@Pete1104 schrieb am 23. Dezember 2020 um 19:56:18 Uhr:
Ich finde die 780er super klasse. Für den Preis wirklich top! Glückwunsch zu tollen Rädern!
Also im Ernst die Keskin Felge sieht 100% so aus wie die 780er dazu radsensoren ca 100 Euro bei ebay und neue Sommerreifen plus Aufziehen und 40 Euro für Narbendeckel.. Also kommt man auf den ca 1100euro.
Find ich Sehr günstig.
Ich hatte immer Probleme mit Zubehör Felgen,
Daher kaufe ich mir nur noch originale.
Da ich immer Zugriff auf eine Wucht Maschine habe.
Schaue ich direkt nach dem Kauf ob sie so in Ordnung sind und sollten die einen höhen Schlag haben oder so schicke ich die sofort zurück.
Und nabendeckel kriegst du mittlerweile für 15€ auf eBay, wenn es keine originalen seien sollen.
Pirelli Mischbereifung mit Original 796 am G21 M340ix unfahrbar..
Nach 14 Tagen Einfahrzeit kann ich mittlerweile berichten, dass ich noch nie so schlechte Reifen gefahren bin, die vom Fzg Hersteller direkt geliefert wurden.
Sowohl im trockenen als auch im nassen Fahrbahnzustand katastrophal...
Das DSC greift bei Nässe gefühlt in jeder noch so leichten Kurve ein, weil das Fzg auf der Hinterachse rollt...
Nicht auszudenken was dann erst bei Schnee passiert...
Die schlechten Pirelli Testergebnisse sind somit kein Zufall, aber leider hat BMW noch immer keine 18 Zoll Alternativen.
Nach den Feiertagen lasse ich den Freundlichen mal damit fahren
Wie schon im anderen Thread geschildert, sind die Reifen mMn nahezu lebensgefährlich auf Schnee. Sei vorsichtig. Ich habe das Gefühl gehabt bei jedem Kontakt mit Schnee wegzurutschen. Auf frischem Schnee zu fahren, hat dazu geführt dass das Heck so richtig wegrutscht und das ganze Auto dann mitzieht, besonders wenn es leicht bergauf geht. In der falschen Situation führt das dann direkt zum Unfall. Von daher vermeide ich es damit bei Schnee zu fahren.
Bei heftiger Nässe ist mir das Heck übrigens auch schon weggebrochen. Und ich meine hier nicht starke Beschleunigung sondern normale Fahrweise.
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 24. Dez. 2020 um 12:22:53 Uhr:
aber leider hat BMW noch immer keine 18 Zoll Alternativen.
Die Alternative gibts, heißt Conti TS860S. Also ich zumindest bin mit denen sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
SOweit ich weiß geht BMW weg von Pirelli
Schenkt so langsam auf
Goodyear und Michelin um. Es gibt Alternativen. Definitiv
Zitat:
@lookslike schrieb am 24. Dezember 2020 um 14:24:57 Uhr:
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 24. Dez. 2020 um 12:22:53 Uhr:
aber leider hat BMW noch immer keine 18 Zoll Alternativen.
Die Alternative gibts, heißt Conti TS860S. Also ich zumindest bin mit denen sehr zufrieden.
Für die 18" 225er rundum wurden mir von BMW noch die Bridgestone Blizzak LM-001 als H angeboten.
Draufgemacht wurden dann aber die Pirelli. Ich hatte bis jetzt keine Probleme damit, war aber auch noch nicht im Schnee und in der Nähe vom Grenzbereich unterwegs...
Zitat:
@Hanuse schrieb am 24. Dezember 2020 um 15:31:31 Uhr:
Zitat:
@lookslike schrieb am 24. Dezember 2020 um 14:24:57 Uhr:
Die Alternative gibts, heißt Conti TS860S. Also ich zumindest bin mit denen sehr zufrieden.Ich hatte bis jetzt keine Probleme damit, war aber auch noch nicht im Schnee und in der Nähe vom Grenzbereich unterwegs...
Der Test wird aber nur aussagekräftig wenn Du bei Schnee im Grenzbereich auf der Südhalbkugel während einer Sonnenfinsternis am einem 29. Februar unterwegs bist.
Die Pirellis mögen vielleicht nicht die besten Winterreifen sein aber auch nicht die Schlechtesten. Überhaupt wage zu bezweifeln ob die Mehrzahl der selbsternannten „Reifenexperten“ hier im Forum überhaupt ein ein qualifiziertes Urteil über Fahrverhalten dieser Reifen im Grenzbereich abgeben können. Mich eingeschlossen. Wenn ich Kommentare wie „unfahrbar“ lese denke ich es könnte auch am Fahrer liegen. 😛
Danke für das Kompliment, dass es vermutlich am Fahrer liegt..
Nachdem ich über 1,4 Mio km mit leistungsstarken Fahrzeugen unterwegs war und 10 Jahre erfolgreich Motorsport betrieben habe, traue ich mir zu eine Einschätzung abzugeben. Mit unfahrbar habe ich natürlich etwas übertrieben, um all denen eine Empfehlung zu geben, die bisher noch keine Pirellis auf ihren G21 montiert haben und hoffentlich eine Alternative finden. Auf meinen anderen Fahrzeugen habe ich übrigens immer beste Erfahrungen mit Michelin Pilot alpin und Conti Wintercontact.
Wer übrigens mal den Grenzbereich von Fahrzeug und/oder Fahrer ausprobieren möchte, dem empfehle ich ein Wintertraining in Lappland oder am Katschberg. In den Bestzeitenlisten der letzten 10 Jahre findet sich immer wieder ein vermeintlicher "Reifenexperte"
Und jetzt allen Frohe Weihnachten und erholsame Tage
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 24. Dezember 2020 um 16:16:04 Uhr:
Danke für das Kompliment, dass es vermutlich am Fahrer liegt..
Nachdem ich über 1,4 Mio km mit leistungsstarken Fahrzeugen unterwegs war und 10 Jahre erfolgreich Motorsport betrieben habe, traue ich mir zu eine Einschätzung abzugeben. Mit unfahrbar habe ich natürlich übertrieben, um all denen eine Empfehlung zu geben, die bisher noch keine Pirellis auf ihren G21 montiert haben. Auf meinen anderen Fahrzeugen habe ich übrigens immer beste Erfahrungen mit Michelin Pilot alpin und Conti Wintercontact.
Ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Genauso wie Du mit „unfahrbar“ übertrieben hast habe ich übertrieben als ich geschrieben habe dass es „am Fahrer liegt“.
Mein Punkt ist: die überwältigende Mehrheit der G21 hat keine Motorsporterfahrung und der einzige Grenzbereich, den die meisten sehen werden, ist eine Landesgrenze. BMW würde wohl kaum Winterkompletträder mit Reifen anbieten, die ein Sicherheitsrisiko für den Normalfahrer darstellen. Mit Reifenenempfehlungen ist es wie mit Empfehlungen für Lautsprecher und Kopfhörer. Es gibt objektive Messwerte und subjektive Empfindungen. Ein großer Teil ist Geschmacksache oder hängt vom Nutzungsverhalten ab. Wenn ich mein Auto von A nach B bewege und einmal im Jahr in den Skiurlaub fahre, dann reichen die Pirellis sicher aus. Wenn ich auf schneebedeckter Nordschleife als Rennfahrer unterwegs bin wohl eher weniger. 😛
Zitat:
@bmwfan557 schrieb am 24. Dezember 2020 um 14:37:57 Uhr:
Aber nicht als V mit RFT oder? Zumindest nicht offiziell zulässig sonst hätte ich den gesehen...
Hallo,
Ich fahre Conti TS860S 225/45-18 V RFT seit 12/2019. Die Räder wurden von BMW ausgeliefert.
Jukka
Zitat:
@stefan461 schrieb am 24. Dezember 2020 um 16:37:20 Uhr:
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 24. Dezember 2020 um 16:16:04 Uhr:
Danke für das Kompliment, dass es vermutlich am Fahrer liegt..
Nachdem ich über 1,4 Mio km mit leistungsstarken Fahrzeugen unterwegs war und 10 Jahre erfolgreich Motorsport betrieben habe, traue ich mir zu eine Einschätzung abzugeben. Mit unfahrbar habe ich natürlich übertrieben, um all denen eine Empfehlung zu geben, die bisher noch keine Pirellis auf ihren G21 montiert haben. Auf meinen anderen Fahrzeugen habe ich übrigens immer beste Erfahrungen mit Michelin Pilot alpin und Conti Wintercontact.Ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Genauso wie Du mit „unfahrbar“ übertrieben hast habe ich übertrieben als ich geschrieben habe dass es „am Fahrer liegt“.
Mein Punkt ist: die überwältigende Mehrheit der G21 hat keine Motorsporterfahrung und der einzige Grenzbereich, den die meisten sehen werden, ist eine Landesgrenze. BMW würde wohl kaum Winterkompletträder mit Reifen anbieten, die ein Sicherheitsrisiko für den Normalfahrer darstellen. Mit Reifenenempfehlungen ist es wie mit Empfehlungen für Lautsprecher und Kopfhörer. Es gibt objektive Messwerte und subjektive Empfindungen. Ein großer Teil ist Geschmacksache oder hängt vom Nutzungsverhalten ab. Wenn ich mein Auto von A nach B bewege und einmal im Jahr in den Skiurlaub fahre, dann reichen die Pirellis sicher aus. Wenn ich auf schneebedeckter Nordschleife als Rennfahrer unterwegs bin wohl eher weniger. 😛
Du schreibst wirklich Blödsinn hier. Bist die Schlappen wohl noch nicht mal im Schnee gefahren, stellst aber willkürlich Gegenbehauptungen auf. Wenn du nur daran interessiert bist alles zu verteidigen was entfernt mit BMW zu tun hat, solltest du vielleicht mal das Forum wechseln.
Jedenfalls kannst du ja mal in etwas bergigen Regionen bei frischem Schnee die Reifen fahren und dann ein Urteil abgeben. Hier haben jetzt genug Leute veräußert dass sie mit den Pirelli Probleme hatten und die Tests zeigen auch negative Eigenschaften. Warst du überhaupt schon mit den Dingern im Schnee? Und damit meine ich nicht 1cm nach Winterdienst.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 24. Dezember 2020 um 17:26:50 Uhr:
Zitat:
@bmwfan557 schrieb am 24. Dezember 2020 um 14:37:57 Uhr:
Aber nicht als V mit RFT oder? Zumindest nicht offiziell zulässig sonst hätte ich den gesehen...Hallo,
Ich fahre Conti TS860S 225/45-18 V RFT seit 12/2019. Die Räder wurden von BMW ausgeliefert.
Jukka
Danke, ich werde mal prüfen wieso die mir nicht angeboten wurden.
Zitat:
@bmwfan557 schrieb am 24. Dezember 2020 um 17:37:04 Uhr:
Du schreibst wirklich Blödsinn hier.
Mag sein. Aber wenigstens bin ich dabei nicht unfreundlich.
Zitat:
@bmwfan557 schrieb am 24. Dezember 2020 um 17:37:04 Uhr:
...stellst aber willkürlich Gegenbehauptungen auf.
Ich stelle keine Behauptungen auf. Lies einfach meinen Beitrag? Ich habe nicht gesagt dass die Reifen super sind. Aber unfahrbar sind sie sicher nicht. Zumal sich die meisten Besitzer dieser Reifen sicher nicht in Gebieten mit dauerhaft 150 cm Schnee aufhält und sich dabei permanent im Grenzbereich bewegt.
Zitat:
@bmwfan557 schrieb am 24. Dezember 2020 um 17:37:04 Uhr:
Warst du überhaupt schon mit den Dingern im Schnee? Und damit meine ich nicht 1cm nach Winterdienst.
Nö, mein Winterurlaub ist Corona zum Opfer gefallen. Hier im Rhein-Main Gebiet schneit es nur selten, wenn man sich nicht gerade im Hochtaunus aufhält. Viele G21 Fahrer nördlich von Hessen werden auch sicher selten mit Schneemassen in Berührung kommen.
Wenn ich Allgäu wohnen würde hätte ich mindestens einen xDrive und High Performance Winterreifen, die mich auch in Permafrost Gebieten am Leben halten würden. Hier in Wiesbaden kann ich mich auch im Januar mit Sommerreifen im Grenzbereich bewegen. Trotzdem habe ich Winterkompletträder mit Pirelli Reifen und bei meiner letzten Fahrt sind sie mir nicht unfahrbar vorgekommen.
Also halten wir nochmal fest: du bist sie nie auf Schnee gefahren. Dann ist ja alles geklärt.
Was hast du eigentlich immer mit deinem Grenzbereich? Ganz schön perfide Unterstellung die du grundlos mehreren Mitgliedern an den Kopf wirfst.