Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

Für die Bewertung von Sommer- und Winterreifen gibt es im übrigen Tests. Subjektive Wortmeldungen werden die Ergebnisse dieser Tests nicht verändern. Und wenn bei diesen Tests der Pirelli Idiotenreifen immer im unteren Drittel bzw. im unteren Fünftel landet, stelle ich ganz einfach BMW die Frage: Wollt ihr mich verarschen? Entspricht das Eurem Anspruch?

Ich war letztens bei VW - da liegen auf der Theke drei Angebote für Winterreifen und bei allen sind die Testergebnisse abgebildet und die belegen, dass der Reifen zumindest "gut" ist.

Wurde der Pirelli von BMW auch schon mit Testergebnissen angepriesen?

Hallo,

muss jetzt auch mal was zu den Pirelli Winterreifen sagen, die werden ja hier im Forum immer so niedergemacht. Ich habe in meinem Autofahrerleben schon so manchen Winterreifen gefahren, darunter Testsieger und auch welche (...wie die Pirellis), die meist im hinteren Testfeld landen. Mittlerweile bilde ich mir da lieber meine eigene Meinung. In Bezug zu den Pirellis muss ich sagen, dass ich mit den Reifen super zufrieden bin, hatte sie schon beim F31 als Non Run Flat und jetzt beim G22 als Run Flat. Der Unterschied ist schon zu merken, aber als Run Flat empfinde ich den Reifen immer noch als nicht zu hart ( im Gegensatz zu Bridgestone Run Flats als Sommerreifen, welche ich auf dem F31 gefahren bin, das waren glaub ich die schlechtesten Reifen, die ich je hatte...), der Reifen hat bei Nässe guten Grip und auch im Schnee kann ich bisher nicht meckern.(..das waren aber nur wenige Tage). Als Nachteil ist mir einzig der Verschleiß aufgefallen, da halten sicherlich Andere einige Kilometer mehr. Der Hauptgrund, warum ich mich jetzt bei meinem neuen G22 aber wieder für den Pirelli entschieden habe, ist der sehr ausgeprägte Bordkantenschutz und der ist mir wichtiger als vielleicht das etwas Mehr an Zugkraft im Schnee. Sicherlich sind das alles ganz subjektive Eindrücke von mir, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, jeder muss halt schauen was einem beim Reifen wichtig ist, wenn ich in den Bergen wohne sind mir andere Dinge wichtiger als im Flachland. Zum Zweiten möchte ich trotzdem für den Pirelli eine Lanze brechen, so schlecht wie hier immer dargestellt wird, ist er m.M.absolut nicht. Auch sollte man beachten, dass bei Reifentests immer nagelneue Reifen verwendet werden, mancher Testsieger sieht nach ein paar Tausend Kilometern schon ganz anders aus.
Gruß Andy

Einfach nur geil..

Also da ich im Reifenhandel arbeite, behaupte ich jetzt einfach mal kann ich das folgende einfach schreiben.

Also ich hatte die Pirelli’s auf meinen F34 auch gehabt. Sie waren mega hart und sehr laut.

Bin dann zu den Goodyear’s gewechselt, welche ich dann auf den G20 jetzt auch drauf habe.

Die besten Reifen sind die Michelin

Wieso ?

Ganz einfach sie kosten im Schnitt zwar 10-15% mehr richtig

Halten aber dafür bis zu 30% länger

Das ist Punkt 1

Punkt 2 ist sie sind fast immer von den Werten und von den Test Ergebnissen auf Platz 1

Und jetzt für die, die jetzt fragen warum ich keine Michelin habe.

Auch ganz einfach für mich sind die Goodyear vom Preis und von der Leistung der bessere.

Danke
Und schönen Abend allesamt.

Ähnliche Themen

Frag noch mal Andy wie der das sieht.

Zitat:

Einfach nur geil..

...ich wollte schon immer mal wissen ob es tatsächlich Leute gibt, die Ihr Handy nach den Testergebnissen der Stiftung Warentest kaufen. Ich glaube es gibt sie wirklich...

Gruß Andy

Habe jetzt auch die Pirelli als Winterreifen in 225/45-18 rundum drauf mit 6mm Profiltiefe, da ich den Radsatz gebraucht gekauft habe. Man kann mit den Pirellis leben aber meine Dunlop WS 4 und 5 waren um Längen besser und vor allem gut bis zum Schluß. Vor allem bei Nässe und Schnee(matsch) gefallen mir die Pirellis nicht so sehr, da beide mal zu sehr untersteuernd.

Mein 330e G21 (Heckantrieb, ohne AHK) ist mittlerweile bei der Niederlassung angekommen und ich habe die CoC-Papiere erhalten zwecks Auswahl Winterräder.
Leider folgte beim Reifen-Partner direkt die Ernüchterung: In 19" oder 18" sei nichts zu machen an zugelassenen Rad-Reifen-Kombinationen, in diesen Größen seien keine Mischbereifungen erhältlich 🙁

Fährt hier jemand zufällig das gleiche Fahrzeug mit 19"- oder 18"-Felgen und kann mir bitte mitteilen welche Kombination gefahren wird?

Zitat:

@devrys schrieb am 7. Januar 2021 um 12:05:38 Uhr:


Mein 330e G21 (Heckantrieb, ohne AHK) ist mittlerweile bei der Niederlassung angekommen und ich habe die CoC-Papiere erhalten zwecks Auswahl Winterräder.
Leider folgte beim Reifen-Partner direkt die Ernüchterung: In 19" oder 18" sei nichts zu machen an zugelassenen Rad-Reifen-Kombinationen, in diesen Größen seien keine Mischbereifungen erhältlich 🙁

Fährt hier jemand zufällig das gleiche Fahrzeug mit 19"- oder 18"-Felgen und kann mir bitte mitteilen welche Kombination gefahren wird?

Welche Traglast der reifen wird bei dir angegeben?

Nach Preisliste sind 18 & 19 Zoll nur in Mischbereifung verfügbar.

https://www.press.bmwgroup.com/.../...-preisliste-fuer-deutschland?...

Für 320e G20 werden die MB Felgen auch bei Leebmann aufgelistet. G21 330e fehlt da. Veilleicht ist der einfach zu neu? oder die Traglast ist nicht ausreichend der Reifen?

Bsp. hier: https://www.leebmann24.de/...18-zoll-rdci-36112462648-36112462649.html

gretz

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 7. Januar 2021 um 13:07:26 Uhr:



Zitat:

@devrys schrieb am 7. Januar 2021 um 12:05:38 Uhr:


Mein 330e G21 (Heckantrieb, ohne AHK) ist mittlerweile bei der Niederlassung angekommen und ich habe die CoC-Papiere erhalten zwecks Auswahl Winterräder.
Leider folgte beim Reifen-Partner direkt die Ernüchterung: In 19" oder 18" sei nichts zu machen an zugelassenen Rad-Reifen-Kombinationen, in diesen Größen seien keine Mischbereifungen erhältlich 🙁

Fährt hier jemand zufällig das gleiche Fahrzeug mit 19"- oder 18"-Felgen und kann mir bitte mitteilen welche Kombination gefahren wird?


Welche Traglast der reifen wird bei dir angegeben?

Unter Punkt "52. Anmerkungen" steht folgendes zu 18" und 19" bzgl. M+S-Bereifung:

-

1:

225/40 R19 93H M+S 8Jx19 ET27

2:

255/35 R19 96H M+S 8 1/2Jx19 ET40

-

1:

225/45 R18 95V M+S 7 1/2Jx18 ET25

2:

255/40 R18 99V M+S 8 1/2Jx18 ET40

Ich bin leider auf spezifische Reifen-Partner der Leasing-Gesellschaft fixiert, bei BMW selbst oder anderen Shops darf ich nichts anfordern 🙁

330e G21 Rad-Reifen-Kombinationen M+S

Zitat:

@devrys schrieb am 7. Januar 2021 um 13:57:58 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 7. Januar 2021 um 13:07:26 Uhr:



Welche Traglast der reifen wird bei dir angegeben?

Unter Punkt "52. Anmerkungen" steht folgendes zu 18" und 19" bzgl. M+S-Bereifung:
- 1: 225/40 R19 93H M+S 8Jx19 ET27 2: 255/35 R19 96H M+S 8 1/2Jx19 ET40
- 1: 225/45 R18 95V M+S 7 1/2Jx18 ET25 2: 255/40 R18 99V M+S 8 1/2Jx18 ET40

Ich bin leider auf spezifische Reifen-Partner der Leasing-Gesellschaft fixiert, bei BMW selbst oder anderen Shops darf ich nichts anfordern 🙁

Schreib doch mal die Reifen Partner an, ob sie mal ihr Angebot aktuallsieren wollen? Vermute der ist da noch zu neu.

Die verlinkten würden dem entsprechen, daher geh ich davon aus, dass es einfach noch nicht aktuallsiert wurde.

Hallo, ich bekomme Ende Februar einen M340D G21 und bin auf der Suche nach Winterrädern. Kann jemand bitte für das Auto hier auch mal die Anmerkungen aus den Papieren einstellen?! Leider kann man für das Auto im Netz kaum was konfigurieren, die Traglast scheint ein echtes Problem zu sein.

Ich kann die Kombination der 796 M Felge mit den Hankook intercept wärmsten empfehlen. Der Wagen läuft wir auf sanftem Moos.

Zitat:

@Brandmeistet schrieb am 12. Januar 2021 um 20:12:29 Uhr:


Hallo, ich bekomme Ende Februar einen M340D G21 und bin auf der Suche nach Winterrädern. Kann jemand bitte für das Auto hier auch mal die Anmerkungen aus den Papieren einstellen?! Leider kann man für das Auto im Netz kaum was konfigurieren, die Traglast scheint ein echtes Problem zu sein.

Beim M340d G21 ist die Hinterachse kritisch. Du benötigtst für die Hinterräder einen der folgenden Traglastindexe
(Details siehe Seite 56):
M340dx Touring:
1360kg +75kg

Ohne AHK:
95Y, 97W, 98V, 95H

Mit AHK:
97Y, 99W, 100V, 97H

Falls du die Reifen bei BMW beziehen musst und KEINE Anhängerkupplung hast, gibt es nur die 18" MB mit Pirelli Winter Sottozero 3 (99V) als Option für V-Reifen. Alles andere (z.b. Anhängerkupplung oder keine Mischbereifung gewünscht) geht nur mit H-Reifen. Wenn du eine AHK hast und legal über 210km/h fahren willst gibt es nur einen Reifen von Vredestein (255/40 R18 99Y Wintrac Pro XL FSL) und den Falken (255/40 R18 99W Eurowinter HS01 XL)... die wird dir aber kein BMW Händler aufziehen, da keine Sternmarkierung - legal wäre es aber.

Aktuell gibt es für den beim 3er verwendeten Reifenumfang von den Premium Herstellern keine Reifen mit entsprechender Traglast. Technsich ist es kein großes Problem, bis vor kurzen gab es für solche Reifen in dem Segment jedoch schlicht keine Nachfrage (Autos dieser Größe waren leichter). Der 5er hat einen ~8% größeren Reifenumfang und dort werden Reifen mit solch hohen Traglasten angeboten. Bleibt abzuwarten, ob hier seitens der Reifenhersteller noch nachgezogen wird (speziell durch die Plugin-Hybride wird es eine gewisse Nachfrage geben), oder ob da nichts mehr kommt, weil sie z.b. sagen es kommt eh bald Tempolimit und dann macht es kein Sinn da noch was neues auf den Markt zu bringen.

Zitat:

@ChripZ schrieb am 13. Januar 2021 um 14:02:36 Uhr:



Zitat:

@Brandmeistet schrieb am 12. Januar 2021 um 20:12:29 Uhr:


Hallo, ich bekomme Ende Februar einen M340D G21 und bin auf der Suche nach Winterrädern. Kann jemand bitte für das Auto hier auch mal die Anmerkungen aus den Papieren einstellen?! Leider kann man für das Auto im Netz kaum was konfigurieren, die Traglast scheint ein echtes Problem zu sein.

Beim M340d G21 ist die Hinterachse kritisch. Du benötigtst für die Hinterräder einen der folgenden Traglastindexe
(Details siehe Seite 56):
M340dx Touring:
1360kg +75kg

Ohne AHK:
95Y, 97W, 98V, 95H

Mit AHK:
97Y, 99W, 100V, 97H

Falls du die Reifen bei BMW beziehen musst und KEINE Anhängerkupplung hast, gibt es nur die 18" MB mit Pirelli Winter Sottozero 3 (99V) als Option für V-Reifen. Alles andere (z.b. Anhängerkupplung oder keine Mischbereifung gewünscht) geht nur mit H-Reifen. Wenn du eine AHK hast und legal über 210km/h fahren willst gibt es nur einen Reifen von Vredestein (255/40 R18 99Y Wintrac Pro XL FSL) und den Falken (255/40 R18 99W Eurowinter HS01 XL)... die wird dir aber kein BMW Händler aufziehen, da keine Sternmarkierung - legal wäre es aber.

Aktuell gibt es für den beim 3er verwendeten Reifenumfang von den Premium Herstellern keine Reifen mit entsprechender Traglast. Technsich ist es kein großes Problem, bis vor kurzen gab es für solche Reifen in dem Segment jedoch schlicht keine Nachfrage (Autos dieser Größe waren leichter). Der 5er hat einen ~8% größeren Reifenumfang und dort werden Reifen mit solch hohen Traglasten angeboten. Bleibt abzuwarten, ob hier seitens der Reifenhersteller noch nachgezogen wird (speziell durch die Plugin-Hybride wird es eine gewisse Nachfrage geben), oder ob da nichts mehr kommt, weil sie z.b. sagen es kommt eh bald Tempolimit und dann macht es kein Sinn da noch was neues auf den Markt zu bringen.

Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Da ich eine Anhängerkupplung bekomme wird das Unterfangen Winterräder noch komplizierter als ich dachte. Da hat BMW in meinen Augen bei der Konstruktion einen Fehler gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen