Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

Zitat:

@GTDennis schrieb am 22. October 2023 um 14:59:20 Uhr:


Betrifft vermutlich nur d weil er schwerer ist. Das geile ist, dass die Leasing auf Nachfrage gegen saftigen Aufpreis auch rundherum 225/45 mit V Index angeboten hat....was aber laut COC gar nicht vorgesehen wäre

Und passiert was, ist zunächst der Fahrer fällig und nicht die Leasing. Ganz schön fahrlässig. Möchte nicht wissen, wieviele damit rumfahren und gar nicht wissen was eine COC ist.

@DriverF48
Yup, wie ich oben schrubte, ist diese 17" "H"-Ausführung offiziell nur bis "echte" 210 (auch voll beladen) zugelassen. Wegen 3-4 km Tachovoreilung und Sicherheitsreserve der WR für volle Höchstbeladung setzte ich den Geschwindigkeitswarner meistens auf 215 km/h und bei Alleinfahrten mit wenig Gepäck auf 220 km/h. Die 220 km/h bin ich mit den WR allerdings erst einmal kurz für vielleicht 2 Minuten auf der A95 Richtung GAP gefahren, dann war schon wieder jemand langsamer auf der linken Spur.

Allerdings kann ich bestätigen, dass mein M340 mit den 17" WR ab ca. 180 km/h merkbar instabiler fährt als mit 18" SR (Mischbereifung). Er fährt aber mit den 17" WR auch bei Tacho 210-220 immer noch lenkstabiler als mein seeliger Vorgänger 330d xD Touring mit seinen 18" SR mit Standardfahrwerk .

Okay, dann habe ich das zunächst missinterpretiert, dass Du V-Reifen hast.
Ja, auf der seeligen A95 Richtung GAP habe ich auch schon unzählige Kilometer runter.
Besonders mit meinem AMG während der Lockdowns..... 😁 😁 😁 freie Fahrt für freie Bürger 😉

Ich habe den Conti TS860 als V auf den 18 Zoll 225/45. Da trifft deine Annahme zu, dass es gesetzlich trotzdem nicht mehr als 210 sein darf. Rein rechnerisch wären es beladen knapp über 220.

Ähnliche Themen

A95 ist einer der wenigen Strecken auf der man Geschwindigkeitstest machen kann, traumhaft.

Meine tolle Leasing hat nur 16" angeboten. Auch mit guten Worten nichts zu machen. Und dafür muss ich auch noch 20 EUR extra pro Monat zahlen.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 22. October 2023 um 17:13:43 Uhr:


A95 ist einer der wenigen Strecken auf der man Geschwindigkeitstest machen kann, traumhaft.

Ach da gibt es definitiv deutlich mehr davon auf denen man seine Winterreifen (um beim Thema zu bleiben) testen kann 😉

Habe seit über einer Woche Michelin Alpin 5 vorne 225/40 R19 W und hinten 255/35 R19 V. Bis V-Max 254 km/h sehr stabil, leise und angenehm zufahren. Ist ein 330d Touring ohne x-Drive.
Gruß

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 22. October 2023 um 15:18:31 Uhr:


@DriverF48
Yup, wie ich oben schrubte, ist diese 17" "H"-Ausführung offiziell nur bis "echte" 210 (auch voll beladen) zugelassen. Wegen 3-4 km Tachovoreilung und Sicherheitsreserve der WR für volle Höchstbeladung setzte ich den Geschwindigkeitswarner meistens auf 215 km/h und bei Alleinfahrten mit wenig Gepäck auf 220 km/h. Die 220 km/h bin ich mit den WR allerdings erst einmal kurz für vielleicht 2 Minuten auf der A95 Richtung GAP gefahren, dann war schon wieder jemand langsamer auf der linken Spur.

Allerdings kann ich bestätigen, dass mein M340 mit den 17" WR ab ca. 180 km/h merkbar instabiler fährt als mit 18" SR (Mischbereifung). Er fährt aber mit den 17" WR auch bei Tacho 210-220 immer noch lenkstabiler als mein seeliger Vorgänger 330d xD Touring mit seinen 18" SR mit Standardfahrwerk .

Das kann ich nicht ganz bestätigen. Mein 330i mit M Fahrwerk in 18" Mischbereifung fährt sich zwar wesentlich stabiler seitdem ich die Fahrwerkgeometrie 2x korrigiert habe. Aber er ist immer noch sehr empfindlich gegen seitlichen Winddruck. Mein E91 330d auch mit M Fahrwerk fuhr sich so wohl in 18" Mischbereifung als auch in 17" 225 ringsum stabiler als der g20 330i. Ich stand heute z. B. an einer Kreuzung wollte links abbiegen, rechts fuhr jemand mit ca. 60 oder 70 kmh vorbei, ich spürte dann eine heftige Schwankung. Beim schnelleren Fahren hätte ich schon gegenlenken, und 2 oder 3x hin und her korrigieren müssen. Das hat mit der Fahrwerkeinstellung nicht mehr zu tun. Die Aufhängung der Karosserie eines G2x ist weicher, ich kann schlecht glauben dass die anderen g2x nicht so sind. Mit den 19" könnte die Schwäche vielleicht minimiert werden. Aber wir reden von jenseits 200 kmh. Für 120 kmh kann man mit allen Felgengrößen fahren.

Bin heute die A4 mit den 18er etwa 140 km recht konstant 210 gefahren. Also da habe ich sicher keine nassen Hände gehabt

Moin , ich habe meine jetzt mal montiert. Ist Mischbereifung in 18" und fahren sich sehr gut. Preis lag komplett bei 1150 Euro. Denke mal das kann sich hören lassen.

Img
Img

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 20. Oktober 2023 um 17:38:04 Uhr:


Sag mir doch bitte auch Bescheid wie deine laufen 🙂

Heute montiert und gleich eine größere Runde gefahren.

Fährt sich wie eine Sänfte, keine hörbaren Geräusche, kein Zittern oder Vibrationen am Lenkrad. Bin mal voll und ganz zufrieden auf trockener Straße. Bei Nässe und Schnee werde ich noch berichten.

Habe natürlich über Dein Problem gesprochen.
Mein Reifen-Spez'l meinte: entweder falsch Gewuchtet oder Spur passt nicht. Hat auch vorigen Winter die Reifen bereits verkauft und es gab bis Heute keine Beanstandungen.

Entgegen mancher Aussagen hier, Meine Mischbereifung laut Laufrichtung am Reifen steht die Spitze nach vorne 😁

3er
3er

Zitat:

@HGx3 schrieb am 23. Oktober 2023 um 18:57:42 Uhr:


...

Entgegen mancher Aussagen hier, Meine Mischbereifung laut Laufrichtung am Reifen steht die Spitze nach vorne 😁

Von oben gesehen nach vorn, von unten nach hinten. Eben damit das Wasser beim nach vorne drehen von der Mitte weg zum Rand gedrückt wird 😉

Zitat:

@HGx3 schrieb am 23. Oktober 2023 um 18:57:42 Uhr:



Zitat:

@joe_e30 schrieb am 20. Oktober 2023 um 17:38:04 Uhr:


Sag mir doch bitte auch Bescheid wie deine laufen 🙂

Heute montiert und gleich eine größere Runde gefahren.

Fährt sich wie eine Sänfte, keine hörbaren Geräusche, kein Zittern oder Vibrationen am Lenkrad. Bin mal voll und ganz zufrieden auf trockener Straße. Bei Nässe und Schnee werde ich noch berichten.

Habe natürlich über Dein Problem gesprochen.
Mein Reifen-Spez'l meinte: entweder falsch Gewuchtet oder Spur passt nicht. Hat auch vorigen Winter die Reifen bereits verkauft und es gab bis Heute keine Beanstandungen.

Entgegen mancher Aussagen hier, Meine Mischbereifung laut Laufrichtung am Reifen steht die Spitze nach vorne 😁

Die Felgen, meine Sommerfelgen, haste jetzt im Winter drauf? Was fährste im Sommer?

Zitat:

@Underkill schrieb am 24. Oktober 2023 um 04:04:25 Uhr:



Zitat:

@HGx3 schrieb am 23. Oktober 2023 um 18:57:42 Uhr:


Heute montiert und gleich eine größere Runde gefahren.

Fährt sich wie eine Sänfte, keine hörbaren Geräusche, kein Zittern oder Vibrationen am Lenkrad. Bin mal voll und ganz zufrieden auf trockener Straße. Bei Nässe und Schnee werde ich noch berichten.

Habe natürlich über Dein Problem gesprochen.
Mein Reifen-Spez'l meinte: entweder falsch Gewuchtet oder Spur passt nicht. Hat auch vorigen Winter die Reifen bereits verkauft und es gab bis Heute keine Beanstandungen.

Entgegen mancher Aussagen hier, Meine Mischbereifung laut Laufrichtung am Reifen steht die Spitze nach vorne 😁

Die Felgen, meine Sommerfelgen, haste jetzt im Winter drauf? Was fährste im Sommer?

Sommer-Felgen 791 M Bicolor/MB NLE 19"

3er
Deine Antwort
Ähnliche Themen