Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Zitat:
@cycroft schrieb am 22. October 2023 um 07:44:46 Uhr:
Zitat:
@JEFTSI schrieb am 21. October 2023 um 20:35:02 Uhr:
So sehen 16“ aus.
Gibt's das auch auf einem richtigen Foto?
So sehen sie auf einem richtigen Foto aus.
Zitat:
@JEFTSI schrieb am 22. October 2023 um 11:44:42 Uhr:
Zitat:
@cycroft schrieb am 22. October 2023 um 07:44:46 Uhr:
Gibt's das auch auf einem richtigen Foto?
So sehen sie auf einem richtigen Foto aus.
Wie zu befürchten eher Ballonreifen als schick.
Freude am fahren😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTDennis schrieb am 22. October 2023 um 09:24:24 Uhr:
Also M340d G21 hat 18 Zoll Pflicht laut COC
Dann hast du ein anderes COC als ich bei meinem M340d G21 LCI😕. Für den sind nämlich 17" mit Winterreifen der Reifengröße 225/50 R17 98H XL freigegeben. Die kann man aktuell auch noch im BMW-Konfigurator auswählen.
Muss man halt den Geschwindigkeitsbegrenzer, wenn man nicht gerade voll beladen unterwegs ist, im Winter auf 215 km/h setzen, da diese "H"-Ausführung offiziell nur bis "echte" 210 (auch voll beladen) zugelassen sind.
Aber wer im Winterhalbjahr mit seinem M340 gerne und häufiger mit > 215 km/h unterwegs sein möchte, der braucht mindestens 18" Bereifung........ aus Freude auch bei Winterfahrten😁.
Beim 340er würde ich immer mindestens auf 18er gehen. Beim 320d sind die 17er schon grenzwertig mit der Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten. Wenn wir dann noch zu viert in den Ski Urlaub. Nicht gut.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 22. October 2023 um 13:26:20 Uhr:
Zitat:
@GTDennis schrieb am 22. October 2023 um 09:24:24 Uhr:
Also M340d G21 hat 18 Zoll Pflicht laut COC
Aber wer im Winterhalbjahr mit seinem M340 gerne und häufiger mit > 215 km/h unterwegs sein möchte, der braucht mindestens 18" Bereifung........ aus Freude auch bei Winterfahrten😁.
Und Mischbereifung, sonst ist bei 18" auch bei 210 km/h Feierabend.
NACHTRAG: Und bei 19" Mischbereifung M+S auch nur H-Reifen (210 km/h). War gerade selbst überrascht, als ich in die COC geschaut habe.
Heißt im Umkehrschluss, dass einzig und allein 18" mit Mischbereifung als M+S eine Zulassung bis 240 km/h (V) haben.
Zumindest bei meinem M340i G21.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 22. October 2023 um 13:50:32 Uhr:
Wenn wir dann noch zu viert in den Ski Urlaub. Nicht gut.
Ich bin in Oberbayern zuhause und aktiver Skifahrer. Pro Saison geht es 10-15x in die Alpen. Dort findet man ab Dezember oberhalb 900 m häufiger nasse oder mit Schneematsch bedeckte Straßen, denn festgefahrene Schneedecken oder trockene Straßen vor.
Tests haben ergeben, dass auch bei neueren WR auf solchem Terrain schmalere WR Vorteile gegenüber breiteren WR haben. Wer hingegen im Winter fast nur auf trockener Fahrbahn unterwegs ist und/oder häufiger Skiorte > 1500 m anfährt, wo man eher auf festgefahren Dauer-Schnee trifft, der sollte zu Breit-WR greifen. Nicht überzeugen konnte im Praxistest übrigens bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen die WR-Mischbereifung.
Hier der Link zum Test von 2022:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 22. October 2023 um 14:20:35 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 22. October 2023 um 13:26:20 Uhr:
Aber wer im Winterhalbjahr mit seinem M340 gerne und häufiger mit > 215 km/h unterwegs sein möchte, der braucht mindestens 18" Bereifung........ aus Freude auch bei Winterfahrten😁.
Und Mischbereifung, sonst ist bei 18" auch bei 210 km/h Feierabend.NACHTRAG: Und bei 19" Mischbereifung M+S auch nur H-Reifen (210 km/h). War gerade selbst überrascht, als ich in die COC geschaut habe.
Heißt im Umkehrschluss, dass einzig und allein 18" mit Mischbereifung als M+S eine Zulassung bis 240 km/h (V) haben.
Zumindest bei meinem M340i G21.
Der V geht beim 340d G21 ohne Mischbereifung wegen der Traglast rechnerisch tatsächlich auch nicht bis 240. Sollte es die 18 Zöller mit W Index geben, die bei 240 die volle Traglast sicher stellen dürfte auch rechtlich nichts gegen 240 sprechen.
Hieße bei dir aber dann, dass auf jeden Fall bei 210 km/h Feierabend ist oder habe ich etwas fehlinterpretiert?
Zitat:
@GTDennis schrieb am 22. October 2023 um 14:54:13 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 22. October 2023 um 14:20:35 Uhr:
Der V geht beim 340d G21 ohne Mischbereifung wegen der Traglast rechnerisch tatsächlich auch nicht bis 240. Sollte es die 18 Zöller mit W Index geben, die bei 240 die volle Traglast sicher stellen dürfte auch rechtlich nichts gegen 240 sprechen.
Das wäre aber dann ein Fehler in der COC. Oder betrifft das nur den "d" und nicht meinen "i"?
Betrifft vermutlich nur d weil er schwerer ist. Das geile ist, dass die Leasing auf Nachfrage gegen saftigen Aufpreis auch rundherum 225/45 mit V Index angeboten hat....was aber laut COC gar nicht vorgesehen wäre
Zitat:
@GTDennis schrieb am 22. October 2023 um 14:57:44 Uhr:
Ich bin gerade nicht zu Hause aber ich meine 19 Zoll Mischbereifung geht auch über das H hinaus.
Das verstehe wer will? Du siehst ja oben in meiner COC, bei 19" Mischbereifung M+S nur mit H-Reifen.
Kann es sein, dass es die * markierten Reifen zum Zeitpunkt der COC Erteilung nur mit H Index gab und dann hat man das einfach so rein geschrieben. Denn es ist ja absolut nicht nachvollziehbar warum man nur H fahren darf, wenn man einen Reifen der zugelassen Traglast mit höheren Index hätte