Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

War der 2. Plan ;-)
Eigentlich hätte ich den G21 schon gerne diese Woche gehabt - aber es klappt nicht immer alles so, wie man denkt..

Ist ein neuer in skyscrapper grau mit erweiterten M-Paket als 330xd.

Brrrrr, auch ein schöner 6-Ender 😉
Nun sind wir ausreichend off topic, sonst gibt's wieder Stunk. Schönes vorfreudiges Wochenende.

Zitat:

@JoeWeber schrieb am 20. October 2023 um 10:44:41 Uhr:


Ist ein neuer in skyscrapper grau mit erweiterten M-Paket als 330xd.

Viel Freude damit! Was ist denn das erweiterte M Paket?

Habt ihr eure Winterräder schon drauf? Bei uns sind noch 17 Grad angesagt.

Vermutlich das M Pro
Rote Bremse, M Gurte, Scheinwerfer Shadow Line, erweiterte Shadowline schwarz usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTDennis schrieb am 20. October 2023 um 14:11:02 Uhr:


Vermutlich das M Pro
Rote Bremse, M Gurte, Scheinwerfer Shadow Line, erweiterte Shadowline schwarz usw.

Genau, schwarze Niere usw. 🙂

Anbei wenigstens mal ein Bild von der Felge :-)

898

Zitat:

@HGx3 schrieb am 18. October 2023 um 17:24:47 Uhr:


MAXXIS Winterreifen WP6 PREMITRA SNOW Mischbereifung 225/255/19 🙂

Genau die hab ich auch, in 235 ringsum. Habe aber Vibrationen damit, seit sie neu gekommen sind samt Felgen. In bestimmten Geschwindigkeitsbereichen ist es unangenehm, so dass man die Geschwindigkeit meidet. Dummerweise ist es gerade die Autobahnrichtgeschwindigkeit, die mir Probleme macht.

Es sind V-Profil Reifen. Die haben auch noch die Unart, dass unzählige Steine in der Spitze vom V sich einfahren.
Ich war jetzt die Woche eine halbe Stunde mit Schraubendreher beschäftigt, die alle rauszupopeln, bevor es zum Nachwuchten ging.

Will sie aber erst anfang Dezember drauf machen wieder. Dann kann ich sagen ob das Auswuchten geholfen hat und die Vibrationen weg sind. Auf der Reifenwuchtmaschine war oft eine 15 zu sehen, das wurde dann auf 10 und dann auf 5g runtergewuchtet und dann wars ok. Laut Reifendienst waren die nur mittelmässig gewuchtet.

Eine ähnlich schlechte Erfahrung hatte ich mal mit Nokian, auch V-Reifen. Mit V-Reifen hab ich einfach immer Pech irgendwie.

Stand der Dinge würde ich mir jedenfalls keine Maxxis mehr kaufen, sondern Hankook oder Sottozero wie auf dem Vorgänger wieder.

Das Steinepoppeln habe ich auch bei jedem Winterreifen gehabt. Warum sollte da einer mit V-Profil schlimmer sein?

Weil die sich in die Spitze vom V direkt reinkeilen. Die sitzen immer nur da, sonst nirgends. Das V geht ja nach hinten. Die Spitze ist die hinterste Stelle.

Das V ist bei solchen Reifen doch vorne, um das Wasser von vorne seitlich weg verdrängen zu können

So, jetzt war ich extra im Keller. Rotationspfeil gesehen und: Nein, das V ist nach hinten, Traktorprinzip. Auf der Straße zeigt die Spitze nach hinten. In der Tat würde es das Wasser unterm Reifen zusammendrücken.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 20. October 2023 um 15:19:23 Uhr:


So, jetzt war ich extra im Keller. Rotationspfeil gesehen und: Nein, das V ist nach hinten, Traktorprinzip. Auf der Straße zeigt die Spitze nach hinten. In der Tat würde es das Wasser unterm Reifen zusammendrücken.

Ich würde es genau andersherum sehen, wenn die Spitze vom V unten am Reifen, hinten ist, berührt die Spitze doch zuerst den Boden und beim Abrollen wird das Wasser dann nach Außen gedrückt.

Ok, aber wenn die Räder blockieren, dann nicht mehr.

Das stimmt, aber blockieren sollen sie ja auch nicht, oder wenn dann nur sehr kurz.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 20. October 2023 um 14:46:50 Uhr:



Zitat:

@HGx3 schrieb am 18. October 2023 um 17:24:47 Uhr:


MAXXIS Winterreifen WP6 PREMITRA SNOW Mischbereifung 225/255/19 🙂

Genau die hab ich auch, in 235 ringsum. Habe aber Vibrationen damit, seit sie neu gekommen sind samt Felgen. In bestimmten Geschwindigkeitsbereichen ist es unangenehm, so dass man die Geschwindigkeit meidet. Dummerweise ist es gerade die Autobahnrichtgeschwindigkeit, die mir Probleme macht.

Es sind V-Profil Reifen. Die haben auch noch die Unart, dass unzählige Steine in der Spitze vom V sich einfahren.
Ich war jetzt die Woche eine halbe Stunde mit Schraubendreher beschäftigt, die alle rauszupopeln, bevor es zum Nachwuchten ging.

Will sie aber erst anfang Dezember drauf machen wieder. Dann kann ich sagen ob das Auswuchten geholfen hat und die Vibrationen weg sind. Auf der Reifenwuchtmaschine war oft eine 15 zu sehen, das wurde dann auf 10 und dann auf 5g runtergewuchtet und dann wars ok. Laut Reifendienst waren die nur mittelmässig gewuchtet.

Eine ähnlich schlechte Erfahrung hatte ich mal mit Nokian, auch V-Reifen. Mit V-Reifen hab ich einfach immer Pech irgendwie.

Stand der Dinge würde ich mir jedenfalls keine Maxxis mehr kaufen, sondern Hankook oder Sottozero wie auf dem Vorgänger wieder.

Horcht sich nicht gut an.

Meine werden am Montag montiert und wir werden sehen.

Da mein Spezi mir die empfohlen hat sind die WR auch schnell wieder runter.

Bericht folgt und Danke für die Info 😉

Sag mir doch bitte auch Bescheid wie deine laufen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen