Welche Winterkompletträder soll ich kaufen?
Hallo zusammen, welche Winterräder würdet ihr mir empfehlen?
Für die Felge (Marke) habe ich mich schon entschieden.
Ich möchte die Proline CX200 in Mattschwarz kaufen.
Nur welche Größe weiss ich noch nicht.
Fahre den Astra K ST mit 125 PS mit 17 Zoll-Alus und 225er Sommerreifen.
Soll ich als Winterräder von Proline 15 Zoll oder 16 Zoll Felgen nehmen?
Dazu 195er Winterrreifen.
Ich frage euch deswegen, weil ich vermeiden möchte dass mein Auto "unterberreift" ist.
Also das Fahrverhalten sollte normal sein, nicht schwimmen oder so ähnlich wegen dem Gewicht des Wagens. Das Kurvenverhalten sollte nicht zu schlecht werden.
Was meint ihr?
mfg.
Thomas
61 Antworten
Nabend. Ich bin jetzt bei den RC 30 (schwarz glänzend wintertauglich) in 16“ gelandet. Bekomme ich ca. Mitte dieser Woche.
Moin
Opel bietet gerade die 4 für 3 auf Stahlfelge an.
Satz 680€ mit Kappen und Reifensensoren. Fulda Reifen 68db.
205/55/R16V
Habe ich mir auch bestellt.
Wie lange gilt das Angebot?
Ähnliche Themen
Hab letzte Woche meine Autec Skandic schwarz matt bekommen.
205/55R16 mit Conti Winter Contact TS 860.
Der Reifen soll besonders bei Regen gut funktionieren, was wohl im größten Teil Deutschlands im Winter die wichtigste Eigenschaft ist.
Kostenpunkt war glaube ich 930€ für den Satz inkl. TPMS Sensoren
Fahrzeug ist der 1.6 Biturbo CDTI
Zu niedrige Querschnitte wie sie sich meist bei den 17" und 18" ergeben bringen im Winter meist wenig Freude, da Bordsteine etc. noch schneller übersehen werden oder man auch mal leicht auf oder vom Bordstein rutscht. Schäden sind da vorprogrammiert. Und demolierte Felgen sehen dann auch nicht mehr so doll aus.
Fehlende Dynamik durch den höheren Querschnitt und evtl. geringere Breite ist im Winter wohl ebenfalls nicht der treibende Faktor, da man sowieso selten letzte Rille fahren sollte. Noch dazu ist selbst der 1.6er Turbo im Astra ja noch lang kein Rennwagen der nur mit 225/40 und Cup Reifen richtig bewegt werden kann 😉
Meine bescheidene Meinung
Hallo,
kann jemand für den 1,6 Liter Benziner 5T mit 18 Zoll Sommerreifen die COC-Angaben für die möglichen Felgen/Reifenkombinationen angeben. Bekomme meinen im November, würde aber jetzt schon gerne Winterräder bestellen.
Danke
Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 4. September 2016 um 11:40:49 Uhr:
Hallo zusammen,
195er aufm Astra K ? - Da kann ich ja direkt Kanaldeckel drauf machen !!
Du fährst wohl nicht im Schnee, oder?
Je schmaler umso besser.
Ich fahre im Rheinland. Da ist Schnee so wahrscheinlich, wie 35 Grad Aussentemperatur an der Nordsee. Und ob 205 oder 195 macht es nicht. Wichtiger ist der Reifen selbst!!
Hatten einen Astra H mit 205 Michelin Alpin, der kam besser durch den Schnee als der Golf Plus mit 195er und Dunlop Wintersport 3D.
Zitat:
@wavetime schrieb am 22. September 2016 um 20:42:53 Uhr:
Du fährst wohl nicht im Schnee, oder?
Je schmaler umso besser.
Das trifft bei losem Schnee zu, bei ner festgefahrenen Schneedecke hat aber der breitere Reifen Vorteile...
Zitat:
@wavetime schrieb am 22. September 2016 um 20:42:53 Uhr:
Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 4. September 2016 um 11:40:49 Uhr:
Hallo zusammen,
195er aufm Astra K ? - Da kann ich ja direkt Kanaldeckel drauf machen !!
Du fährst wohl nicht im Schnee, oder?
Je schmaler umso besser.
Der Spruch ist leider etwas aus der Mode gekommen, da auch die Reifen sich verändert haben... 😉
Da sollte man schon ein paar Faktoren mehr beachten, wie hier ja auch schon mitgeteilt wurde.
Ich fahre seit 10 Wintern mit 225/45 auf heckgetriebenem Fhz (ca. 200PS) ohne Probleme. Ist nur bei tiefem Match nicht gerade ideal aber von OKtober bis Ostern überwiegend Top.
Und auf den Opel (160PS) ziehe ich nächsten Monat auch 225/45 Dunlop drauf...
Gruß André
1000€ fürn Satz Winterreifen OK ^^
Das 4 für 3 ist ein gutes und Solides Angebot
Normalpreis 680€ Satz (Brightstone) 650€ (Fulda)
Ich habe von meinen Händler die für 500€ angeboten bekommen und gekauft.
Ist halt von Opel für den Astra K und nicht selber zusammen gewürfelt.
Aber jeder wie er es mag. Wünsche allen allzeit gute Fahrt
Zitat:
@PierreXD schrieb am 23. September 2016 um 19:02:53 Uhr:
1000€ fürn Satz Winterreifen OK ^^
....
Klar,... warum nicht?
Ich habe dafür die sensorgesteuerte Heckklappe weg gelassen... 😁😁
Gruß Andre
Soooo. Will auch meinen Besuch beim FOH mal erläutern...Also angeboten bekommen habe ich: Alufelge 225/45/17 94V Semperit Bereifung, Radwechsel,Einlagerung etc.pp für 1240€ hatte mal online geguckt aber da lag ich schon ohne Sensoren bei knapp 1100€
die Semperit hatte ich inkl. Einlagerung für 1 Saison der Sommerreifen auch erst angeboten bekommen (für 1200 EUR), aber mir gefiel die Einstufung der Semperit Reifen (E/C Einstufung) nicht und hab dann noch etwas rumtelefoniert und lt. Opel gibt es die gleichen Felgen auch mit Pirelli Winterreifen mit (C/B Einstufung) für nur 100 EUR mehr (also jetzt 1296 EUR) bei gleicher Leistung mit Einlagerng für 1 Saison. Schau mal auf der Homepage, da ist der Winterreifenkatalog wieder online..
Hoffe aber, dass Opel auch entsprechend noch "vor" dem Winter liefern kann - möchte gerne Ende Oktober/Anfang November dann auch wechseln..
Aber die Preise für die Felgen sind schon "klasse": 199 EUR für die Felge, hinzu kommen nocheinmal gut 50-60 EUR für die Sensoren und der Zusammenbau und dann noch der Reifen selbst.. da war ein "Komplettangebot" deutlich günstiger und irgendwie kann ich mich nicht mit "Zubehörfelgen" aus dem freien Handel arrangieren.
Habe gestern bei meinem Opelaner für den in der 41.kW kommenden Astra Sports Tourer Innovation 1.6 BiTurbo
vorsorglich schon die Winterreifen bestellt.
Die Entscheidung ist auf die Dunlop D5 gefallen - 205/55 R16 mit RDKS auf Rial Alufelgen. Der Spaß incl. Einlagerung der Sommerreifen plus Wuchten/Montage derselben und Programmierung nicht gerade ein Superschnäppchen mit € 960.-- .... Man weiß ja nie wie der Winter ausfallen wird tendenziell wird es wohl immer mehr Sommer werden, aber die Sicherheit geht eben vor, und auch versicherungstechnisch ist man dann auf der sicheren Seite - zudem bei einem Neuwagen fast selbsterklärend.
Gruß!
Flo