Welche Winterkompletträder soll ich kaufen?

Opel Astra K

Hallo zusammen, welche Winterräder würdet ihr mir empfehlen?
Für die Felge (Marke) habe ich mich schon entschieden.
Ich möchte die Proline CX200 in Mattschwarz kaufen.
Nur welche Größe weiss ich noch nicht.

Fahre den Astra K ST mit 125 PS mit 17 Zoll-Alus und 225er Sommerreifen.

Soll ich als Winterräder von Proline 15 Zoll oder 16 Zoll Felgen nehmen?
Dazu 195er Winterrreifen.

Ich frage euch deswegen, weil ich vermeiden möchte dass mein Auto "unterberreift" ist.
Also das Fahrverhalten sollte normal sein, nicht schwimmen oder so ähnlich wegen dem Gewicht des Wagens. Das Kurvenverhalten sollte nicht zu schlecht werden.

Was meint ihr?

mfg.
Thomas

61 Antworten

Das ist einfach Geschmackssache! Es gibt deutlich hochwertigere Felgen im freien Habdel, mit gleichen Reifen! Aber wenn man natürlich das RH, OZ oder sonst fürn Logo auf der Felge scheut, der ist mit den Opelfelgen gar nicht so schlecht aufgestellt! Allerdings finde ich das grade bei Kompletträdern, seit dem die Sensoren drin sind die Felgen gleich noch mal mit teurer geworden sind!

Also ich habe heute nochmal ein bisschen rum telefoniert und geguckt wirklich günstiger habe ich nix bekommen...vllt 20-40€ Aber ich denke alles aus einer Hand ist manchmal auch nicht verkehrt. Und wegen der Reifenmarke... Ich habe heute das Angebot von Opel angenommen (siehe oben) die Semperit fahre ich jetzt ist ja absehbar ab wann man sich umentscheiden kann 😉

Kann man Sommer-/Winterräder eigentlich noch selbst wechseln, oder braucht man jedes Mal ein Gerät, um die Räder anzulernen ?

Du brauchst ein spezielles Gerät um jeden Sensor anzulernen. Kostet etwa 100€.
Oder du gehst eben immer zum Händler

Ähnliche Themen

In dem Opel-Angebot steht was von

mit begrenztem Lenkeinschlag „NJ0“

für die Alu-Kompletträder 205/55 R16

Was bedeutet das denn ?

Zitat:

@Guetta86 schrieb am 1. Oktober 2016 um 19:34:57 Uhr:


Du brauchst ein spezielles Gerät um jeden Sensor anzulernen. Kostet etwa 100€.
Oder du gehst eben immer zum Händler

mmhhh,...!
Unser Reifendienst hat die 4 Sensoren von meinem ausgelesen und abgespeichert, da er die Daten in die neuen Ventile der Winterreifen klonen möchte. Der Hinweis dazu war, dass diese dann nicht angelernt werden müssten, wie es bei den originalen Opel-Sensoren wäre. Ein Wechsel der Reifen ohne neues einlernen wäre laut seiner Information in dem Falle jederzeit möglich...?!

Gruß André

Okay den Weg des Klonens habe ich so noch nicht gehört. Aber wenn das klappt glaubt das Auto natürlich es hätte immer noch die gleichen Räder drauf und man müsste nichts anlernen. Allerdings geht es beim Anlernen ja glaube ich auch darum, dass das Auto weiß wo ist welcher Reifen am Fahrzeug verbaut. Ein Kreuzwechsel oder ähnliches der Reifen wäre somit ohne Anlernen hier auch nicht möglich denke ich. Bzw. man bekommt die Drücke dann evtl. an falscher Stelle angezeigt (HL statt VL o.ä.).

Hallo,
richtig!
Kreuzwechsel mache ich zwar seit Jahrzenten nicht mehr, halte ich auch nichts von (auch wegen laufrichtungsgebundener Reifen) aber selbst der Achswechsel dürfte ohne erneutes anlernen nicht funktionieren und sollte einen Fehler, statt falscher Daten erzeugen.
Wer selbst wechselt sollte dies sicher auch mit berücksichtigen...

Gruß André

Bei meinen bisherigen Fronttrieblern wechsle ich die Achsen (natürlich nicht über kreuz) jedesmal, weil der Abrieb vorne immer signifikant größer ist. Das Anlerngerät habe ich für 50$ gekauft. Die neuen Winterr'der lasse ich aber das erste Mal montieren. Sollte im Komplettpreis wohl drin sein. Nehme die "Design-Stahlfelgen" 16 Zoll von Opel.

Hallo,...
@Guetta86
@Spardynamiker

darf ich mal fragen welches Gerät Ihr verwendet,... also zwecks anlernen?

Gruß André

Das Anlernwerkzeug heißt el-50448, ist überall zu finden. Das für 50 $ hört sich interessant an, woher ist das?

z.B. hier: https://de.aliexpress.com/.../1045867_32245891985.html
Ist wohl noch billiger geworden.

Hallo Zusamenn,

besten Dank für die Info!

Gruß André

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 5. Oktober 2016 um 08:34:02 Uhr:


z.B. hier: https://de.aliexpress.com/.../1045867_32245891985.html
Ist wohl noch billiger geworden.

über quidco.com gibts nochmal 3,22 Pfund Casback also round about 35€ zzgl. Zoll Gebühren

Ah, danke. Die hatte ich eh schon in Verdacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen