Welche Winterkompletträder soll ich kaufen?
Hallo zusammen, welche Winterräder würdet ihr mir empfehlen?
Für die Felge (Marke) habe ich mich schon entschieden.
Ich möchte die Proline CX200 in Mattschwarz kaufen.
Nur welche Größe weiss ich noch nicht.
Fahre den Astra K ST mit 125 PS mit 17 Zoll-Alus und 225er Sommerreifen.
Soll ich als Winterräder von Proline 15 Zoll oder 16 Zoll Felgen nehmen?
Dazu 195er Winterrreifen.
Ich frage euch deswegen, weil ich vermeiden möchte dass mein Auto "unterberreift" ist.
Also das Fahrverhalten sollte normal sein, nicht schwimmen oder so ähnlich wegen dem Gewicht des Wagens. Das Kurvenverhalten sollte nicht zu schlecht werden.
Was meint ihr?
mfg.
Thomas
61 Antworten
Soweit ich das hier verfolge macht niemand 195/65R15 drauf.
Alle wählen die 16er bis sogar 18er Zollvarianten.
Hat das einen bestimmten Grund?
Ich habe mir auch alles einzeln besorgt und nicht mal 600€ bezahlt! Obwohl ATU nicht meine besten Freunde sind habe ich mir dort für'n Winter die Aluett Typ 16 in Schwarz geholt (7,0 x16), die hatten nämlich 4 für 3 Angebote laufen! Reifen habe ich mir die Bridgestone Blizzak LM32 (205/55 R16) über Google Shooping Suche und genau so die RDKS Ventile! Bei Opel wollten sie mir auch nur das Angebot mit den Designrädern 696€ machen!
Hallo zusammen,
werde ab kommenden MIttwoch nun auch meinen Opel Insignia gegen einen Opel Astra K ST 1,6 CDTI BiTurbo "eintauschen" und sitze gerade über den Winterreifen. Es sollten die Original-Alufelgen sein und ein "gescheiter" Winterreifen.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht bzw. welcher Reifen ist empfehlenswert in der Dimension 225/45 R17?
Hallo zusammen,
Die rc30 haben seit 9. August bereits eine Zulassung für den St. Sieht man im Konfigurator von Rc. @ kema74. Von welchem FOH hast du das Angebot ? Name auch gerne per PN.
195er aufm Astra K ? - Da kann ich ja direkt Kanaldeckel drauf machen !!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pjotre1501 schrieb am 4. September 2016 um 07:08:02 Uhr:
Ich habe mir auch alles einzeln besorgt und nicht mal 600€ bezahlt! Obwohl ATU nicht meine besten Freunde sind habe ich mir dort für'n Winter die Aluett Typ 16 in Schwarz geholt (7,0 x16), die hatten nämlich 4 für 3 Angebote laufen! Reifen habe ich mir die Bridgestone Blizzak LM32 (205/55 R16) über Google Shooping Suche und genau so die RDKS Ventile! Bei Opel wollten sie mir auch nur das Angebot mit den Designrädern 696€ machen!
welche
RDKSSensoren hast du dir genau bestellt? Bin nämlich auch gerade auf der Suche. Hättest du einen Link für mich?
Danke dir!
Zitat:
@metalla schrieb am 4. September 2016 um 21:32:28 Uhr:
welche RDKS Sensoren hast du dir genau bestellt? Bin nämlich auch gerade auf der Suche. Hättest du einen Link für mich?Zitat:
@Pjotre1501 schrieb am 4. September 2016 um 07:08:02 Uhr:
Ich habe mir auch alles einzeln besorgt und nicht mal 600€ bezahlt! Obwohl ATU nicht meine besten Freunde sind habe ich mir dort für'n Winter die Aluett Typ 16 in Schwarz geholt (7,0 x16), die hatten nämlich 4 für 3 Angebote laufen! Reifen habe ich mir die Bridgestone Blizzak LM32 (205/55 R16) über Google Shooping Suche und genau so die RDKS Ventile! Bei Opel wollten sie mir auch nur das Angebot mit den Designrädern 696€ machen!Danke dir!
Gib bei eBay in der Suche RDKS Astra k ein und dir müsste geholfen sein! Der Händler wo ich bestellt habe hat gerade kein Angebot mehr online!
da gibt es genug! Ich meinte welche genau du bestellt hast. Ich weiß nicht ob man denen vertrauen kann. Gibt bestimmt auch Fälschungen. 99 Euro für 4 Stück......fast schon zu billig
Es muss ja nicht GM/Opel sein.
Schrader z.B. geht auch. Der K kann mit folgenden Sensoren arbeiten 3071 / 3062 / 3049...siehe Link
..dann aber auch noch auf die Felge achten, nicht jede Felge kann mit jedem Sensor. Steht aber auch in den ABEs..
Ich kenne nur die Unterscheiden, ob die Felge überhaupt eine Zulassung für TPMS/RDKS Sensoren hat.
Im Gutachten bzw. ABE steht nur drin, dass das Fahrzeugsystem zur Reifendruckkontrolle weiter seine Funktion behalten muss.
Oder liege ich da so falsch ?
..in einem Gutachten als Anlage zur ABE RC30 sind explizit auf der letzten Seite Aftermarket Empfehlungen von Brock für verschiedene Sensoren aufgeführt, nach dem Motto "Schrader x ja, Schrader x nein". Kann leider keinen Screenshot posten, da mein mobiler Acrobat das nicht macht.
Habe ich heute bei ATS auch gesehen. Und jetzt der Hammer. Da war aber kein Schradersensor dabei, der wohl mit dem Astra funktioniert. Ich lach mich kaputt!!! Jetzt bin ich mal auf die Rückmeldung vom Reifenhändler gespannt.
Was haltet Ihr von den neuen schwarzen Alu's für den K? Laut mein FOH sollen diese auch bald im Zubehörshop verfügbar sein. Kosten wohl so um die 140€ plus Sensoren und Reifen.
Ja wenn du mit dennen im winterfahren willst, ist das sicher gut! Es ist ziemlich dick lackiert und in 17 Zoll auch ne schöne Felge! Zudem dürftest du bei 225/45-17 ne riesen Auswahl haben an Winterreifen!