Welche VW Fahrwerke auf GOlf 5?
Hallo,
möchte ein original VW Sportline Fahrwerk in einen 5er Golf Trendline einbauen (Motor: 1,4 L 75PS)
Nun meine Frage: Welche Fahrwerke passen:
Gibt ja nur (meines Erachtens) folgende:
Vom 5er Golf Trendline mit Sonderausstattung Sp Fahrwerk 1,4 L 75PS
Vom 5er Golf Sportline 1,6 L 105 PS
Vom 5er Golf Sportline 2,0 FSI
Vom 5er Golf GTI
Und halt von den Sportline TDI Modellen, welches Fahrwerk passt da, von den Achslasten und so, und muss das eingetragen werden?
19 Antworten
Passen tun an sich alle, aber erstens gibt es zwei verschiedenen Durchmesser der Federbeine (50 und 55 mm), zweitens werden die Achslasten der stärkeren Motorisierungen ausreichen, aber durch das geringere Gewicht Deines Motors wirst Du nicht wirklich eine Tieferlegung bekommen.
Und drittens, was erhoffst Du dir davon?
Schön langsam regen mich die Antworten in diesem Forum auf, wenn jemand nach nem Turbo Umbau fragt, heißts immer gleich, zu teuer, steht in keinem Verhältnis, wenn jemand fragt wieviel man aus nem 110PS TDI Golf mit Düsen und Software rausholen kann, heißt, bist du wahnsinnig, wenn ich frage welches Fahrwerk passt, heißt, was ich mir davon erhoffe, was werde ich mir wohl davon erhoffen ? Ne Tieferlegung um 15mm? Und ich werde schon meine Gründe haben warum ich nich zu H&R Federn mit 35/40 mm greife, is ja Wahnsinn
Hallo husqvarner
Die generation die hier abhängt ist einfach nen bissel alt.
Die haben das Schrauben schon hinter sich.
Ich habe mir gerade bei eBay Federn vom GTI ersteigert.
Sollen 15mm tiefer sein, habe aber ehrlich gesagt keinen Plan und werde da mal bei EUROMASTER nachfragen. Der GTI ist ja denke ich ne ganze Ecke schwerer als mein Golf V.
Über die Antworten würde ich mich nicht aufregen.
Es ist ein Forum wo jeder seine Meinung sagen darf. Kannst ja so Kommentare überlesen, mache ich auch immer.
Wenn jemand bock hat 19 Zoll mit 75PS zu fahren, wieso dann nicht? Das war hier neulich noch ne tolle Diskussion. Was solls.
Jeder muss es selber wissen was er macht oder sehe ich das falsch??
Junge Leute machen was aus ihren Autos, ältere kaufen sie eben gleich so wie sie es haben wollen, dann gehört das Auto aber auch der Bank oder die haben eben das "Kleingeld" dafür.
Grüße
PS: Einfache Fragen und einfach Antworten, wäre das zu einfach?
Wenn Dir irgendwelche Antworten nicht passen, dann ist das Dein Problem.
Solange ich aber versuche, Dir bei technischen Fragen zu helfen, Du von der ganzen Sache aber praktisch keine Ahnung hast, wirst Du wohl nie zufriedenstellende Antworten erhalten.
Oder ich mach's so: Hey, gute Idee. Warum ist noch kein anderer drauf gekommen, ein Fahrwerk von einem serienmässig tiefergelegten Fahrzeug in einem Basismodell zu verbauen?
Gefällt Dir die Antwort besser?
@gizmo: Federn ersteigern und keinen Plan davon haben? Nichts gegen am Auto schrauben, aber da Du solche Arbeiten auch von Werkstätten machen lässt, würd ich den Ball etwas flacher halten.
Hier gibt es einige mit bedeutend mehr Wissen und das hat nichts mitm Alter zu tun.
Ähnliche Themen
Ich informiere mich und mache das selber!
Es ist eben eine fachliche Meinung gefragt und nicht ob etwas Sinn macht oder auch keinen!
Darum geht es nun mal!
Pass mal lieber auf Opi, warum sollte ich keine Ahnung haben? Is ja nicht mein Auto, mein Audi A3 Bj. 00 mit 110PS bekommt jetzt sein Chip Düsen Programm auf 150PS, Fahrwerk mit Bruder selbst eingebaut, und von meinem Motorrad möcht ich gar nicht anfangen, oder kannst du behaupten nen Motor gespalten und wieder zusammengebaut zu haben? Und jetzt bloß keine blöden Antworten wie, läuft er denn noch und is ja nicht vergleichbar mit nem Auto, weil nen GTI zu bestellen, 19er in der Werkstatt draufmachen lassen und n bisschen 'basteln' kann ja jeder, und wenn du soviel Ahnung hast, warum schreibst mir nicht einfach, dass das Sportline Fahrwerk vom 1,4er und vom 1,6er geht, weil die Achslasten eingehalten werden und durch das in etwas gleiche Gewicht auch eine minimale Tieferlegung erreicht wird, die GTI und GT sowie TDI Fahrwerke nicht geeignet sind? Und ich weiß nicht was so verkehrt dran wäre wenn ich einen 5er Golf mit 16 Zöllern ein Sportfahrwerk vom 1,4 oder 1.6er eibaue? Oder soll ich am besten gleich ein Bilstein für 1300 Euro kaufen, und dann noch 19er in den 75PS Motor?
@Golf5GTI/DSG: Einmal muss ich noch 😉
@gizmo: Du kaufst etwas bei Ebay, gehst dann zu Euromaster, weil Du keinen Plan hast und baust es dann selbst ein?
Weisst Du, vielleicht lernst DU es im Alter auch noch. ZUERST informiert man sich, dann kauft man und dann baut man ein.
Darum informieren sich die "Alten" vor dem Fahrzeugkauf und fragen darum nicht zwei Wochen später, wie man den 1.4 mit 75 PS am besten Tunen kann.
Darum kaufen sie keine 19", um wenigstens von aussen auf dicke Hose zu machen, nur weils beim Motor für nix gereicht hat.
Darum holen sie sich Federn und Fahrwerke von Firmen, die schon im Vorraus sagen können, wie tief der Wagen nachher kommt , anstelle raten zu müssen
Zuerst informieren, dann kaufen.
Fachliche Meinung? Ok. Aber dann bring keine unnützen Kommentare, nur weil Dir die Antwort nicht gefällt. Bin mal gespannt, was Euromaster zu Deinen Fragen sagt.
So, schönen Abend noch.
Euromaster brauche ich um die Spur vermessen zu lassen Du schlaumeier!
Kann ja sein wenn Du soviel Ahnung hast das Du es mit nem Messschieber machst!
Probieren geht über studieren!
Und viel Kohle ausgeben kann jeder, aber das Minimalprinzip das ist interessant!
Ach halts M..l , meinst das hab ich bei meinem A3 nicht gemacht, und sorry mit 20 kann man sich halt nicht viel mehr leisten als nen gebrauchten A3 oder wie im Fall meiner Freundin nen 75PS Golf, aber am geilsten find ich sowieso die Leute im Alter ca. 35-40, die dann nen GTI haben und so Stolz drauf sind, naja mein Vater hat mit 48 wenigstens nen 330er, mit dem verbrenn ich sowas immer gern auf der Landstrasse.
Was fragst Du dann hier, wenn Du schon alles weisst??? Dann kauf Dir ein gebrauchtes "Sportfahrwerk" und bau es ein. Ich versteh Dein Problem nicht.
Oben bin ich doch wohl auf die technische Seite eingegangen und hab nur anschliessend nach dem Grund gefragt, warum man ein Fahrwerk aus nem anderen Modell im 1.4 einbaut?
Federn bekommt man sehr günstig und erzähl mir jetzt nicht, das sei nichts. Ein auf ein anderes Fahrzeuggewicht abgestimmtes Fahrwerk irgendwo einzubauen ist noch schlechter.
Wow, nen 330er. Respekt. Dann zieh ich mich jetzt zitternd zurück und hoffe, Du versägst mich damit nie 😁
Baut ein, was ihr wollt. Mit so intelligenten Leuten kann ich einfach nicht mithalten...
Hat jetzt nichts mit Intelligenz tu tun, fahr halt gern schnell, und es kann mir keiner erzählen er überhole nicht gerne Autos, und ich weiß nich was du gegen nen 330er V6 mit 265PS machen willst? Oder haste etwa noch nen geänderten Turbo drinnen?GTi is sowieso hoffnungslos überfordert mit den 200PS auf der VA
Ich weiss, aber solche "Profis" sehe ich fast täglich. Da hab ich eben Mitleid 😉
330er mit V6? Is klar, ne :lol: