Welche Videoformate werden vom RNS 510 unterstützt ?

VW Passat B6/3C

Kann mir jemand sagen, welche Videoformate vom RNS 510 unterstützt werden, bzw. ob Videos auch von SD-Karte oder Festplatte angezeigt werden?

Wenn die Angaben im Tiguan-Forum korrekt sind (Suchmaschine), dann dürfte eigentlich nichts anderes unterstützt werden als eine Original-DVD im Laufwerk. Ist das richtig ?

Beste Antwort im Thema

Mal wieder typisch VW...

Alle noch so billigen No-Name-Freeware-Media-Player aus dem Internet, und jeder DVD-Player für 30 € von Aldi oder Medion kommen mit fast allen Video- und Bildformaten zurecht. Aber ein High-End-Multimedia-System für ein paar tausend Euro kann das alles nicht...

😠😠😠

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stormmaster


Toll, dann kann ich ja gleich ein Notebook mit ins Auto nehmen... 😉 

... Kann man so etwas eigentlich auch an das Display des RNS 510 koppeln, dann hätte sich die Monitormontage für vorne schon erledigt.

Das geht, jedenfalls z. Z., nicht.

gibt es eigentlich nach den ganzen SW Updates der lezten Jahre jetzt Änderungen bezügl. der Videoformate die das RNS 510 abspielen kann? Oder immer nur noch original DVD Formate ?

Nein. Bis V2660 nur DVD-Format.

Und was ist mit der 2680 die hab ich nämlich bei mir nun drauf...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Methomatix


Und was ist mit der 2680 die hab ich nämlich bei mir nun drauf...

ich hab den golf gerade mal 8 wochen, auch mit dem rsn510 und dem 300 watt digitalverstärker.

das spielt auch nur DVD Filme im laufwerk. habe andere filmformate auch probiert, keine chance die zum laufen zu bringen

Und welches Format ist das in welches man Musik Videos codieren müsste um sie auf DVD zu brennen und sie im rns 510 abzuspielen??

Mpg2 normalerweise. Aber auch die Dateistruktur von DVDs beachten..

Am einfachsten wäre es wohl sowas wie Nero zu nehmen, dort auf Film DVD brennen gehen und es mit Videos zu füttern. Der müsste das Zeug eigentlich dann selbst richtig umwandeln können. Wenn man es händisch transcodiert, bekommt man evtl. eine bessere Quali hin aber man muss sich damit ein wenig befassen.

Als Alternative kann man noch die IMA Box nennen. Sie erlaubt es beliebige Videoquellen ans RNS anzuschließen. Damit zB irgend einen Mediaplayer der dann viele verschiedene Videoformate unterstützt. Ich habe das so mit einem AppleTV3 laufen.

IMA Box?? Sagt mir Grad nix
Hab noch die 30gb Festplatte drin mit Media in Anschluss
Hatte heut mal probiert ne DVD zu brennen hat auch geklappt aber rns hat sie dann gleich wieder rausgeschmissen

Dann google mal nach IMA Box. Ist von Kufatec. Hast du eine Daten-DVD oder eine FilmDVD gebrannt?

Liest dein RNS (noch) orig. CDs/DVDs? Das Laufwerk scheint manchmal Probleme zu machen. Evtl. wäre eine Reinigung nötig.

Eine Film DVD so wie man es eigentlich auch machen soll.
Ja liest noch alles einwandfrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen