Welche Videoformate werden vom RNS 510 unterstützt ?
Kann mir jemand sagen, welche Videoformate vom RNS 510 unterstützt werden, bzw. ob Videos auch von SD-Karte oder Festplatte angezeigt werden?
Wenn die Angaben im Tiguan-Forum korrekt sind (Suchmaschine), dann dürfte eigentlich nichts anderes unterstützt werden als eine Original-DVD im Laufwerk. Ist das richtig ?
Beste Antwort im Thema
Mal wieder typisch VW...
Alle noch so billigen No-Name-Freeware-Media-Player aus dem Internet, und jeder DVD-Player für 30 € von Aldi oder Medion kommen mit fast allen Video- und Bildformaten zurecht. Aber ein High-End-Multimedia-System für ein paar tausend Euro kann das alles nicht...
😠😠😠
24 Antworten
Es werden nur Video-DVDs im internen Laufwerk erkannt.
Mal wieder typisch VW...
Alle noch so billigen No-Name-Freeware-Media-Player aus dem Internet, und jeder DVD-Player für 30 € von Aldi oder Medion kommen mit fast allen Video- und Bildformaten zurecht. Aber ein High-End-Multimedia-System für ein paar tausend Euro kann das alles nicht...
😠😠😠
Wozu sollte das RNS das auch können ?
Mir ist schon so schleierhaft warum das Teil überhaupt DVDs abspielt.
Setzt sich doch kein Mensch 2h ins Auto und kuckt Film auf so einem Pitibildschirm
😉
Doch, zum Beispiel die Kinder, wenn ich mal ne Weile im Supermarkt unterwegs bin. Oder ich, wenn ich auf dem Autozug Richtung Sylt unterwegs bin...
Ähnliche Themen
Soso ...... die Kinder........da hätte es doch das "günstige" RearSE Paket auch getan. Alter Geizkragen😁
Zitat:
Original geschrieben von Stormmaster
Naja, die Kinder nur ab und an... 🙂Was ist denn das RearSE ???
Für ganz wenig Geld (2600 und ein paar zerquetschte €) das RSE:
Rear Seat Entertainment Volkswagen Individual, 2 mal 7-Zoll-Bildschirm in den Kopfstützen vorn, DVD-Player im Handschuhfach
Variante zwei zum selben Preis mit: Multimediabuchse AUX-IN
Worin die Unterschiede liegen? Kein Plan..
Norbert
Ich habe alles durch jetzt, definitiv nur DVD`s im Laufwerk oO
Alternativ kann man sich einen DVD Player einbauen lassen, da gibt es einige die sog. Allesfresser sind.
Ich überlege immer noch ob ich freischalten soll ... lohnt sich das bei dem RNS510 ? Ich meine hat da schonmal wer nen ganzen Film drauf geguckt ?
Aufgrund der eingeschränkten Kompatibilität mit den unterschiedlichen Videoformaten, lohnt es sich eher nicht. Es sei denn, man hätte die Möglichkeit zwei zusätzliche Monitore zur Befestigung an den Kopfstützen anzuschliessen, aber das wird kaum möglich sein, oder ???
Ich tendiere da eher für ein mobiles Auto-DVD-Set (inklusive zwei Monitore). Kann da jemand was empfehlen? Wäres super, wenn zusätzlich auch noch DVBT unterstützt wird.
Hast Du Dich schon mal mit CAR-PCs beschäftigt ????
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Hast Du Dich schon mal mit CAR-PCs beschäftigt ????
Nein, aber hört sich interessant an. Hast Du da einen Tip ?
ähm .... ich hab heute einen ganzen film gesehen in meinem passat ...allerding muss ich dazu sagen ....ich hab nur ein MFD2 und hab mir heute einen DVD player mit dem anderen schnikschnak eingebaut ....war garnet mal so übel ....kosten .... alles zusammen beim auktionshaus 700 euronen .......!!!!!
und meine kinder schauen schon lange auf den billigen plätzen viedeo und jeder sein eigenes sonst gibts doch nur stress ...lacht .....hab da bei einem recht bekannten media---dingsbums 😁 so ein set gekauft zwei abspielgeräte mit bildschirm ....DVD rein kopfhörer auf ..seit dem ist auch auf langen fahrten ruhe ...einfach schön .....
ich denk mal dazu braucht es kein rear...dingsbums für fast 3000€ .....
Car-Pc ist grob ausgedrückt ein "fast" stinknormaler PC m Auto. Darauf muss Windows oder Linux laufen. Es gibt dann nach den Start auch gleich Software ,die wie eine MediaCenter aufgebaut ist, ohne Desktop und Mauspfeil.
Hau einfach mal Google an.
Toll, dann kann ich ja gleich ein Notebook mit ins Auto nehmen... 😉
Ich dachte da eher an etwas kleines fest montiertes, am besten natürlich mit zwei zusätzlichen Monitoren für die Kopfstützen. Kann man so etwas eigentlich auch an das Display des RNS 510 koppeln, dann hätte sich die Monitormontage für vorne schon erledigt.