Welche Versicherung für F31 - Empfehlung und Erfahrungen im Schadensfall
Hallo,
neu hier - bald ist mein E46 Geschichte (nach knapp 300tkm) und der F31 steht vor der Tür. Neben der Alarmanlage (habe ich hier schon gefragt), steht natürlich jetzt schnell die Wahl d. Versicherung auf dem Plan.
Frage:
Habt ihr einschlägige Erfahrungen mit z.B. Huk, Allsecur Komfort Kaskodirekt?
Sonstige Empfehlungen würden mich auch brennend interessieren (z.B. Verhalten im Schadensfall, es muss nicht die billigste sein).
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Was soll der Unterschied sein zwischen Rabattretter ind Rabattschutz!?
Ich habe es bisher bei etlichen Versicherungen gesehen mit den besagten 20% Aufschlag.
32 Antworten
Was soll der Unterschied sein zwischen Rabattretter ind Rabattschutz!?
Ich habe es bisher bei etlichen Versicherungen gesehen mit den besagten 20% Aufschlag.
Den Rabattretter gab es in den alten Versicherungsverträgen, wo es nur 25 Klassen gab. Dort wurde man nur so weit zurückgestuft, dass der Beitrag noch gleich blieb.
Der Rabattschutz kostet z.B. bei der LVM und der HUK pauschal 10% des Beitrags.
Scheiss auf Rabattretter. Eine Hochstufung um 5%, also um eine SF kostet bei 1.000 EUR 50 EUR mehr. Bevor man die 20% Aufpreis für den Rabattretter reingeholt hat, hat einen die Versicherung längst an die frische Luft gesetzt.
Wichtiger ist, dass man keine Werkstattbindung vereinbart. Wer weiß zu welchem Krauter die Versicherung deinen BMW im Schadensfall bringt.
Die Versicherung ist, selbst bei TK/VK 0/0, ohnehin mit das günstigste am Auto. Ich hab SF9 und zahle um die 4 Cent/km. Bei SF20 wird das kaum mehr als 2 Cent ein.
Mein Retter kostete mich bisher immer Ca. 7,5%. Gerad nachgeschaut. Werkstattbindung ist auch mit drin. Frage dies vorab nach. Man schleppt mich zur BMW NL 😁 was ein Zufall 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blow_by
Scheiss auf Rabattretter.
schon klar.
Spannend wir es erst, wenn man rein zufällig 2 Kaskoschäden in einem Jahr hat. Und man rutscht zB von SF 19 --> 11 --> 5. Dann viel Spaß!!!
Und noch einmal: der Retter, wer ihn dann genießt, kostet gar nixxxxx. Der Rabattschutz dagegen schon. 😉
Wer eine Werkstattbindung im Vertrag inkludiert und geleast hat, sollte sich mal ganz genau die entsprechenden Bedingungen in den jeweiligen Verträgen ansehen.
Gruß Micha
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 17. August 2015 um 13:43:37 Uhr:
schon klar.Zitat:
@Blow_by
Scheiss auf Rabattretter.
Spannend wir es erst, wenn man rein zufällig 2 Kaskoschäden in einem Jahr hat. Und man rutscht zB von SF 19 --> 11 --> 5. Dann viel Spaß!!!Und noch einmal: der Retter, wer ihn dann genießt, kostet gar nixxxxx. Der Rabattschutz dagegen schon. 😉
Wer eine Werkstattbindung im Vertrag inkludiert und geleast hat, sollte sich mal ganz genau die entsprechenden Bedingungen in den jeweiligen Verträgen ansehen.
Gruß Micha
Genau! 🙂
Wenn du in einem Jahr 2 Kaskoschäden hast, kannst du schonmal beten, dass deine Versicherung dich nicht vor die Tür setzt. Sobald du ernsthaft Geld kostest, statt was einzubringen wird man dich schnellstmöglich los werden wollen.
Zitat:
@Blow_by
...kannst du schonmal beten, dass deine Versicherung dich nicht vor die Tür setzt.
muss ich nicht, GLAUBE mir. 😛
Ich verrate Dir mal ein kleines Geheimnis, wie es mit Versicherungen wunderbar klappt: man muss da & dort die richtigen Leute kennen. 😎
Gruß Micha
Zitat:
Ich verrate Dir mal ein kleines Geheimnis, wie es mit Versicherungen wunderbar klappt: man muss da & dort die richtigen Leute kennen. 😎
Gruß Micha
Geile Antwort auf meine Frage. Dennoch danke an alle für die Mühe!
Meine Entscheidung steht/stand nicht fest, es wird Huk24 wegen Empfehlung hier und Rabatt für Angestellte bei Finanzdienstleistern. Ist schlicht am billigsten... (Da ich wirklich noch nie einen Schaden hatte ausser Steinschlag in der Frontscheibe...)
Zitat:
@zorbas78 schrieb am 17. August 2015 um 20:45:10 Uhr:
Geile Antwort auf meine Frage. Dennoch danke an alle für die Mühe!Zitat:
Ich verrate Dir mal ein kleines Geheimnis, wie es mit Versicherungen wunderbar klappt: man muss da & dort die richtigen Leute kennen. 😎
Gruß Micha
Meine Entscheidung steht/stand nicht fest, es wird Huk24 wegen Empfehlung hier und Rabatt für Angestellte bei Finanzdienstleistern. Ist schlicht am billigsten... (Da ich wirklich noch nie einen Schaden hatte ausser Steinschlag in der Frontscheibe...)
Die Antwort ist wirklich genial und hilfreich....
Bin auch bei der HUK und das schon seid mehreren Jahren und kann mich bis jetzt nicht beschweren allerdings hatte ich bis jetzt auch nur einen ganz kleine Kleinigkeit also kann auch nicht wirklich von Erfahrung sprechen dennoch nur Gutes bis jetzt von denen gehört ;-)
Im Fred M-Lenkrad weg kam neulich das Thema HUK-Coburg vs. HUK24 auf.
Meine Recherchen haben ergeben, dass diese "im Prinzip" gleich sind, nur bei der einen habe ich einen Ansprechpartner vor Ort und bei der anderen regle ich alles mit der Zentrale....
Trotzdem hält sich das Gerücht, die Leistungen der HUK24 sind schlechter....
Wie kann ich das ohne Leselupe und Versichrungsbedingungen mal checken? Das "Beratungsgespräch" für den F34 war sehr zäh und am Ende hat der Typ noch 3 Versuche und 15 Minuten gebraucht, bis er den letzten Haken gefunden hatte und der Beitrag so niedrig war, wie ich ihn vorher aus dem Rechner hatte... 🙁
Nun habe ich noch ein anderes Auto, das im Spartarif ("aktiv-K"😉 bei der DEVK versichert ist (ohne Werkstattbindung). Nachteile dort: Neuwagen nur 3 Monate, nur HaarWILD. Wenn ich das verbessern will, zahle ich ca. +160,- Öro (und bekomme "nur" 18 Monate Neuwagenersatz). Bei der HUK/HUK24 sind es 24 Monate:
HUK +100,-
HUK24 +50,- EUR.
Worauf muss ich speziell achten, was spricht bei ansonsten gleichen Parametern gegen die HUK24?
Merci vielmals...
edit: hier steht, die HUK24 kann man nicht anrufen... außer im Schadensfall
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 16. August 2015 um 22:50:35 Uhr:
und wenn man dazu keine Lust verspürt, schließt man einfach so eine nette Geschichte wie den Rabattschutz mit ab, wenn die Bedingungen und die aktuelle SF-Klasse es hergeben. 😉Zitat:
@Macintosh
Wo man heute ganz besonders hinschauen muss...
Ich bin froh, weil SF 29, dass ich so etwas habe. 😎Gruß Micha
Ich fand den Aufpreis dafür zu hoch. Normalerweise braucht man die Versicherung ja nicht. Ich zumindest in bisher 9 Jahren nicht. Wenn ich dann drei Stufen hoch gestuft werde, wenn es um richtig Geld geht - so what.
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 17. August 2015 um 17:06:48 Uhr:
muss ich nicht, GLAUBE mir. 😛Zitat:
@Blow_by
...kannst du schonmal beten, dass deine Versicherung dich nicht vor die Tür setzt.Ich verrate Dir mal ein kleines Geheimnis, wie es mit Versicherungen wunderbar klappt: man muss da & dort die richtigen Leute kennen. 😎
Gruß Micha
Du bringst hier irgendwie nur Tipps die hier echt keinem irgendwas bringen, außer dir, um dich zu profilieren. Cool, wenn du Leute kennst. Cool, dass dein Rabattschutz dich nichts kostet. Cool, dass du SF29 hast. Hast du noch mehr interessante Sachen parat, die dem typischen Nutzer hier nichts bringen?
@asphyx89 Du antwortest gerade auf Beiträge von vor 2 Jahren... (der OHV_44 war vor knapp einem Jahr zum letzen Mal auf MT, meinst Du, Du erreichst den noch...?) 😠
Ich habe mich thematisch hier mit einer aktuellen Frage eingeklinkt, weil es mir passender als beim M-Lenkrad schien.
Bei der HUK24 muss man doch genauer schauen, da hat @Berba11 schon recht, denn Neuwagenentschädigung gibt's da in der Tat nur 18 statt 24 Monate (HUK-Coburg), damit für meinen anderen Wagen von Q1/2017 eigentlich schon raus... 🙁
edit sagt: oder auch nicht - Ruhe bewahren - ausdrucken - vergleichen und schon gibt es "da unten" statt oben die Kasko + für'n Zwanni, dann waren's nur noch 34,- Öro Ersparnis.... aber immerhin, auch ein halber Tank und dann sind die schon (verg)gleich(bar)...
Ups. Mein Fehler. Wollte etwas pöbeln. Ich muss weg. 😁