Welche V-MAX läuft euer GTI edition laut Tacho?
Hallo
Ich möchte gerne mal wissen ,wie schnell eure Jubi GTI´s laut Tacho fahren (Schalter und DSG)
Vielleicht hat ja auch schon jemand eine Leistungsoptimierung gemacht !
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
In Threads vorher hieß es das Mehrleistung beim Jubi automatisch zu mehr Topspeed führt, jetzt erklärt damit das man trotz mehr PS nicht schneller ist als der R32... Hmm! Ich weiß jetzt nicht mehr was davon weniger der Wahrheit entspricht, ich glaube das die 3% die Vw angibt für 98% der Fahrzeuge passen, die anderen 2% sind an die MT-Forum Community verkauft worden 😁
Habe nie etwas anderes behauptet.
20 PS machen vieleicht 2 - 4 km/h aus.
Sieht man doch auch an diesem Beispiel 45 PS machen gerade mal 9 km/h aus und das auch nur weil er nach dem Tuning etwas höher dreht.
Beim JUBI kommt das hohe Tuningpotenzial einfach durch den fast Baugleichen Motor vom S3.
Zitat:
Original geschrieben von gehteeihh
Da bist du aber schlecht informiert. Gerade vom M3 ist bekannt, dass er häufig erheblich nach unten streut!!
Siehe mein Link oben.
Der Veyron kostet 1,5 Mio. Der wird solange geprüft bis alles stimmt. 😉 Schlechtes Beispiel.
Weist du wie lange 2,0T geprüft wurden und noch werden?? Genau, bis alles stimmt!! Aufgrund der 20 PS Merhleistung könnte es z.b. zu Haltbarkeitsproblemen etc kommen und die könnten vw hunderte Millionen Euro kosten. Deswegen werden Motoren aus der Fertigung ja auch Stichpunktartig überprüft um Mängel auszuschließen. Daher auch die Information von +-3%.
@cuscu
bist du Motorenentwickler von Beruf??
Der 230PS Jubi schafft den Sprint von 100-200 7sek schneller als der 200PS GTI.
Schaffen das die 220PS Serien GTIs auch? Dann so 5sek schneller als die Werksangabe???
Zitat:
Original geschrieben von Lenny26
@cuscu
bist du Motorenentwickler von Beruf??
Nein, ich habe aber die kompletten Teilenummern vom S3 und vom JUBI hier.
Außerdem sieht man es am Tuningpotenzial.
70 PS nur duch Softwareänderungen wären beim normalen GTI ein Traum gewesen.
Die ähnligkeit der Motoren wurde mir auch von VW selbst per e-mail bestätigt und ist ja auch kein Geheimnis.
Ähnliche Themen
Frage mich auch gerade wieso ein größerer Turbo für höhere Streuung (nach oben natürlich, weil er is ja grösser...) sorgen soll. Kann das mal einer erklären?? Der Ladedruck wird wie bei anderen Turbos auch geregelt und begrenzt.
Overboost?
Vom Jubi gibts ja Läufe auf dem Rollenprüfstand, wo 250PS und mehr gemessen wurde, wurde ja hier schon berichtet. Wenn man so einen Prüfstandslauf beobachtet, so sieht man ja, dass die komplette Leistungskurve in wenigen Sekunden durchlaufen wird. Könnte es nicht sein, dass der Jubi einen relativ lang anhaltenden Overboost erlaubt. Da der Turbo und der Motorblock dies hergeben wäre das kein Problem. Und dann dauerts eben einen Moment, bis die Leistung wieder runtergeregelt wird, aber dann ist die Messung schon durch.
Dies würde übrigens auch erklären, dass der Wagen so gute Beschleunigungs und Elastizitätswerte hat, aber die Höchstgeschwindigkeit liegt exakt bei der Werksangabe.
Wir haben hier schon einen Test vom Jubi da hat er nur 164KW statt 169KW. Mmmh sieht nach einem Werksdienstwagen aus. 🙂 222 PS da sind sie wieder die schwankenden Argumente
Nur so nebenbei der R hatte nur 227PS und der GTI 195 PS. Mann beachte hier das alle Allrad angetriebenen Fahrzeuge extrem viel weniger Leistung haben als die Serie z.b Phaeton W12 420 Ps Serie auf dem Prüfstand nur 370 PS.
siehe hier http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=738
Mal ne Frage. Warum gibt VW dann nicht für den GTI 220 PS und für den Jubi GTI 250 PS in den Werbeprospekten an.(Wäre doch ein viel besseres Verkaufsargument?!?) - wenn man so manchen Aussagen hier über nach oben streuende Turbomotoren glauben schenken soll???
Zitat:
Original geschrieben von Lenny26
Wir haben hier schon einen Test vom Jubi da hat er nur 164KW statt 169KW. Mmmh sieht nach einem Werksdienstwagen aus. 🙂 222 PS da sind sie wieder die von mir angesprochenen +-3%
siehe hier http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=738
Dann hat er nur 3 PS weniger wie der
R32 😁Das spricht absolut für den JUBI.
Jetzt frage ich mich warum der R32 mit 250 PS im Prospekt steht ?????
@cusu
wer lesen kann ist klar im Vorteil!!
Nur so nebenbei der R hatte nur 227PS und der GTI 195 PS. Mann beachte hier das alle Allrad angetriebenen Fahrzeuge extrem viel weniger Leistung haben als die Serie z.b Phaeton W12 420 Ps Serie auf dem Prüfstand nur 370 PS. Das spricht wohl eindeutig für die ungenauigkeit bei Allradfahrzeugen. Nächstes Beispiel TT 3,2 quattro nur 210 PS statt 250 PS. TT 2,0T 197 PS. So jetzt noch fragen. Wo ist den hier die Streuung nach oben??
Noch anzumerken ist, das hier kaum ein Turbomotor überhaupt die Serienleistung erreicht!!
Zitat:
Original geschrieben von Lenny26
Noch anzumerken ist, das hier kaum ein Turbomotor überhaupt die Serienleistung erreicht!!
Nur der GT TSI hat als einziger Turbomotor mehr als die angegebene Serienleistung! 😉
Und der GTI erreicht zumindest fast 200 PS. Also in diesem "Kontext" mehr als in Ordnung. Der Jubi liegt auch nur knapp unter der Angabe (<3%).
Die Minderleistung liegt hier nicht am Allrad, sondern SAUGERmotoren zeigen durchweg weniger Leistung / Papierwerte als TURBOmotoren. 😉
Was ist dann mit dem Audi RS4??? 🙂 420PS Serie und Prüfstand nur 350 PS 🙂 oder TT 1.8T Quattro 201PS statt 224 PS. Der RS4 ist ein Biturbo. 🙂 Nimm es einfach so hin wie es ist. Past ja auch beim GT +-3%. Auf einem "Motorenprüfstand" ist das bei allen Motoren +-3 % egal ob Sauger oder Turbo 🙂. Spricht nur wieder dafür das die Prüfstände im Werk das einzig wahre sind.
Rototech
Bei den Rototech Messungen ist übrigens anzumerken: Es ist kein Rollenprüfstand. Die Leistungsmesser werden direkt mit den Radnaben verschraubt. Die angegebene Leistung ist die Radleistung, eine gewisse Minderleistung gegenüber der Nennleistung (an der Kurbelwelle) ist normal.
Re: Rototech
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Bei den Rototech Messungen ist übrigens anzumerken: Es ist kein Rollenprüfstand. Die Leistungsmesser werden direkt mit den Radnaben verschraubt. Die angegebene Leistung ist die Radleistung, eine gewisse Minderleistung gegenüber der Nennleistung (an der Kurbelwelle) ist normal.
Welche Ausrede kommt als nächstes? Auch bei der Rototech-Messung werden die Verluste der Peripherie durch einen Ausgleichsfaktor ausgeglichen.
Der Thread ist ja sowieso nur noch dazu da bestätigt zu bekommen das man mind. 250PS hat wenn man einen Jubi GTI kauft, da wird jeglicher gesunder Menschenverstand abgeschaltet!