Welche V-MAX läuft euer GTI edition laut Tacho?
Hallo
Ich möchte gerne mal wissen ,wie schnell eure Jubi GTI´s laut Tacho fahren (Schalter und DSG)
Vielleicht hat ja auch schon jemand eine Leistungsoptimierung gemacht !
203 Antworten
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Natürlich stimmt die Messung.
Der R32 wurde auf einem Prüfstand für Frontantrieb getestet.
Da er ja in dem Fall die Kraft 90 % vorne und 10 % hinten verteilt, ist das Ergebniss doch voll logisch.
Wenn man die 10 % dazu rechnet, kommt man genau auf 253 PS.
Nein, die haben das schon richtig gemacht. Ist ein sehr ausführlicher test, die Fehlenden 20 PS beim R32 werden seitenweise diskutiert. 😉
In diesem Automagazin werden bei ALLEN ausführlichen Vergleichstests Leistugsmessungen durchgeführt und jedes Detail besprochen mit Diagramm etc!
Das würde ich mir in wenigstens einer deutschen Zeitschrift auch wünschen.
Da hätte sich über die Jahre schon mal jemand beschwert und die hätten das geändert. 🙂
Da steht aber nichts von einem 4 WD Prüfstand.
230 PS ist einfach zu wenig, da hätte der Besitzer sogar einen Grund zu Wandlung.
Es kann nicht sein, das der GTI fast so viele PS hat wie der R und in den Beschleunigungswerten schlechter ist.
Irgendetwas stimmt da nicht und das ist auch die Meinung in dem Thread.
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Da steht aber nichts von einem 4 WD Prüfstand.
230 PS ist einfach zu wenig, da hätte der Besitzer sogar einen Grund zu Wandlung.
Es kann nicht sein, das der GTI fast so viele PS hat wie der R und in den Beschleunigungswerten schlechter ist.
Irgendetwas stimmt da nicht und das ist auch die Meinung in dem Thread.
Der Test geht über 14 Seiten, die Minderleistung des R32 wird ausführlich diskutiert und die stellen fast jeden Wagen auf einen Prüfstand. Meinst Du nicht, dass denen das nach all denen Jahren aufgefallen sein sollte? 😉
Anderes Beispiel:
Auf dieser Seite wurden 2 R32 wieder mit 227 und 225 PS / 302 nm getestet.
http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=631
Auch der M3 wurde dort nur mit knapp über 300 PS gemessen, ohne Allradantrieb. http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=576
Sauger können nur mal gerne auch unter den Leistungsangaben liegen! das ist nicht so unrealistisch.
So langsam überzeugst du mich.
Ich finde nur das die Minderleistung einfach zu groß ist.
Das sind beim R32 immerhin 10 %.
Beim IV R32 war das keine seltenheit, aber die meisten Leute scheiben immer, dass das Problem beim V nicht vorhanden sei.
Aber so viele Prüfstände können nicht lügen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
So langsam überzeugst du mich.
Ich finde nur das die Minderleistung einfach zu groß ist.
Das sind beim R32 immerhin 10 %.
Beim IV R32 war das keine seltenheit, aber die meisten Leute scheiben immer, dass das Problem beim V nicht vorhanden sei.
Aber so viele Prüfstände können nicht lügen.
10% lägen aber immer noch innerhalb der erlaubten Grenzen. Bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung käme man damit als Käufer mit Wandlungswunsch nicht durch.
Das mit der Wandlung ist klar, erst über 10 %.
Meinte auch eher das viele an der Grenze sind.
Habe mich oben nicht richtig ausgedrückt. Sorry 😁
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Bin ganz deiner Meinung.
Wenn verschiedene Prüfstände immer ungefähr die gleichen Leistungswerte ermitteln, wird das in etwa stimmen mit der realen Leistung.
Die liegt beim GTI meistens so um die 210-220 PS.
In dem einzigen Vergleichstest, in dem auch die Leistung der 3 Vergleichsfahrzeuge überprüft wurde, hatte der GTI eine Leistung von 212 PS, der R32 von 230 PS, der GT von 191 PS.
Passt alles zusammen.
Der Edition wird sicher im Schnitt um die 250 PS haben. Und dann laut Tacho genau wie der R32 gehen, ca. 265-270.
Träum schön weiter !!! Egal wie du es drehst der Jubi wird 230 PS der GTI 200 PS und der R 250 PS haben. Das sind nun einmal die Fakten !! Wenn du immernoch an irgendwelche utopischen Prüfstandswerte glaubst dein Problem. Ruf im Werk an und überzeug die selbst. Ich frage mich nur warum alle Werks Jubis langsamer sind als die R32 aus dem Werk ?? mmhh vielleicht liefern wir ja an den Endkunden die Jubis mit 250 PS aus und die armen R Käufer bekommen nur 230 PS. Schon klar "Drannbleiner" 🙂 Ach ja und die GT Fahrer werden den GTI Fahrern auch um die Ohren fahren.
Zur Endgeschwindigkeit . Werks GTI gefahren ca 256 kmh Jubi ca 263 kmh R32 ca 275 kmh alles die selbe Strecke
Das ist doch ganz einfach.
Sie sind langsamer weil sie anders Übersetzt sind.
Die 20 PS mehr wirken sich vieleicht auf die Beschleunigung aus aber nicht auf die Endgeschwindigkeit.
Wenn die ersten richtigen Vergleiche in Zeitschriften zwischen JUBI und R 32 erscheinen wissen wir mehr.
Du zweifelst ja eh an allem.
Beim Jubi sagst du der Prüfstand ist nicht korrekt wenn er mehr anzeigt, beim R32 ist es auch falsch weil er zu wenig anzeigt.
In Schweden wurden aber alle Auto unter gleichen Bedingungen usw. getestet.
Aber das ist ja nach deiner Meinung bestimmt gefälscht.
Beim IV war es Fakt und warum kann das bei einzelnen V nicht so sein.
Ich zweifel garnichts an! Kann alles sein das die Werte so ausfallen, besonders in Schweden oder anderswo!!
Nur eines ist nunmal Fakt in der FE im VW Werk Wolfsburg am VW eigenen Motorenprüfstand sehen die Werte so aus wie sie VW angibt +-3%. VW verschenkt keine PS schon garnicht 20 -30 PS wie das hier einige glauben. Weder beim GT noch beim GTI oder Jubi oder R 32. Das ist einfach so!
Wer es trotzdem nicht glauben will oder kann, möge seinen Motor ausbauen zu Volkswagen schicken "Mit der bitte um Überprüfung" oder sich einen geeigneten Tuner suchen und ihn da überprüfen lassen.
P.S ein 2,0TDI hat auch keine 160 PS!!
Es ist doch hinlänglich bekannt, dass Sauger im besten Fall die volle Leistung bringen und häufig mal ein bißchen nach unten streuen, während Turbos gerne nach oben streuen.
Total alter Schuh.
Vor allem bei Motoren mit großen Turboladern. Der Jubi hat nen ziemlich großen Lader, also dürften teilweise 250 PS realistisch sein. Der GTI hat nen kleinen Lader, also meistens "nur" 10-20 PS.
Passt also gut zu dem schwedischen Test. Das wäre echt interessant gewesen, wenn der Jubi auch getestet worden wäre.
"Träum weiter" hört sich sehr nach Zweifel an.
Im Mai bin ich mir sicher. Ab auf einen geeichten Prüfstand und dann vorm Tuning auf dem Prüfstand.
Sollten beide um die 250 PS bringen bin ich mir sicher.
Es ist doch auch kein Geheimnis das Turbomotoren nach oben und Sauger eher nach unten streuen.
Wenn beim Tuning 230 PS vorher und danach 290 PS gemessen werden bin ich immer noch zufrieden und sehr schnell unterwegs.
Seh ich genauso! Rollenprüfstandswerte sind was für Stammtischdiskussionen. Keine Ahnung wie naiv man sein muss, schon alleine vom technischen Verständnis her, um zu glauben, man bekommt ein Auto mit 250PS, wenn man eins mit 230PS kauft. Wo leben wir denn. Im Schlaraffenland? Im übrigen...
Es gibt Autos, da werden die PS Zahlen aufs PS genau angegeben. Z.B. Bugatti Veyron mit 1001PS wo man genau Wert auf dieses eine PS legt. Und dieser Motor hat 16 Zylinder und 4 Turbolader. Für über eine Million sollte man erwarten dass die Leistung auch die ist die man kauft.
Oder nehmen wir mal den alten M3. Der hatte 343PS. Und was weiss ich noch... Meint ihr da schwanken dann die PS um mehr als 20PS?
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Das ist doch ganz einfach.
Sie sind langsamer weil sie anders Übersetzt sind.
Die 20 PS mehr wirken sich vieleicht auf die Beschleunigung aus aber nicht auf die Endgeschwindigkeit.
In Threads vorher hieß es das Mehrleistung beim Jubi automatisch zu mehr Topspeed führt, jetzt erklärt damit das man trotz mehr PS nicht schneller ist als der R32... Hmm! Ich weiß jetzt nicht mehr was davon weniger der Wahrheit entspricht, ich glaube das die 3% die Vw angibt für 98% der Fahrzeuge passen, die anderen 2% sind an die MT-Forum Community verkauft worden 😁
@ The Pilot @GTI-Bolide
endlich mal vernünftige Leute! Sehr gutes Beispiel mit dem Bugatti "1001 PS". Aber nach dem glauben einiger hier, große Turbolader usw.. müste der Bugatti min. 1300 PS haben wenn der auf einem Rollprüfstand fährt die 299 Ps gibt es wie immer Gratis.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Oder nehmen wir mal den alten M3. Der hatte 343PS. Und was weiss ich noch... Meint ihr da schwanken dann die PS um mehr als 20PS?
Gruss
Stefan
Da bist du aber schlecht informiert. Gerade vom M3 ist bekannt, dass er häufig erheblich nach unten streut!!
Siehe mein Link oben.
Der Veyron kostet 1,5 Mio. Der wird solange geprüft bis alles stimmt. 😉 Schlechtes Beispiel.