Welche V-MAX läuft euer GTI edition laut Tacho?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ich möchte gerne mal wissen ,wie schnell eure Jubi GTI´s laut Tacho fahren (Schalter und DSG)
Vielleicht hat ja auch schon jemand eine Leistungsoptimierung gemacht !

203 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Korrekt, ThePilot hat vollkommen Recht. Die wirkliche Leistung kann man nur mittels Motorenprüstand ermittel, wo direkt an der Kurbelwelle gemessen wird. Alles andere ist totaler Humbug!

Gruss
Stefan

total wohl kaum, denn sonst könnten auf einem korrekt gewartetem und eingestelltem Rollenprüfstand ermittelte Ergebnisse nicht als Grundlagen für den TÜV (Tachoangleichungen, Leistungssteigerungen bei individuellen Umbauten,...) verwendet werden. Natürlich ist ein Motorenprüfstand noch exakter, aber totaler Humbug ist ein Rollenprüfstand bei korrekter Bedienung dank den

DIN

Korrekturfaktoren auch nicht.

10-15PS Streuung ist bei aufgeladenen VAG Motoren schon üblich; das war beim 1.8T schon so, bei älteren Audi Turbos ebenso. Da werden auch der Ver GTI und Jubi GTI keine Ausnahmen sein, v.a. da sich beim Jubi GTI ja eher um einen nur leicht "kastrierten" S3 handelt.

Auf alle Fälle immer wieder ein interessantes Phänomen wie sich hier im Ver Forum gegenseitig angegegangen wird...🙁

Werde mir auf jeden Fall den Jubi holen, denn der hat ja schon fast 260 PS serienmässig. Die bei VW haben sich sicher vertan bzw. vertippt, haben versehentlich 230 PS angegeben, oder aber aus Versehen einen falschen Motor eingebaut, der für den Golf 6 GTI vorgesehen war, kann ja auch sein... Waren wohl die Azubis wieder am Werk... Naja. Werd meine lahme 200PS Ente auf jeden Fall verkaufen und mir entweder den 195PS TSI oder den 260PS Jubi holen. Oder doch den 280PS R32? Hmm... Naja mal schaun...

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Werde mir auf jeden Fall den Jubi holen, denn der hat ja schon fast 260 PS serienmässig. Die bei VW haben sich sicher vertan bzw. vertippt, haben versehentlich 230 PS angegeben, oder aber aus Versehen einen falschen Motor eingebaut, der für den Golf 6 GTI vorgesehen war, kann ja auch sein... Waren wohl die Azubis wieder am Werk... Naja. Werd meine lahme 200PS Ente auf jeden Fall verkaufen und mir entweder den 195PS TSI oder den 260PS Jubi holen. Oder doch den 280PS R32? Hmm... Naja mal schaun...

Wohl eher ein Scherz von dir, oder? 😁

Ja, na denk schon ;-)

Ähnliche Themen

Ist wieder ein netter "Popcorn" Thread geworden 😁

Fehlen nur noch die TDI's...😁

Die Rollenprüfstände ergeben ein ungefähre Bild von der Leistung, aber wie du in dem von mir vorher geposteten Link gesehen hast gibt es bei gleicher Einstellung un gleichem Fahrzeug Abweichungen um 10% nach oben oder unten im Vergleich zum Motorenprüfstand und der Prüfstand war korrekt eingestellt! Das heißt bei einem Jubi GTI können auf einem Rollenprüfstand Leistungen zwischen 207 und 243 PS herauskommen ohne das ein Bedienungsfehler vorliegt, jetzt macht der Mann am Prüfstand noch ein kleinen Fehler oder benutzt andere "Tricks" und schon sind wir bei den 260PS 😉
Aber wenn der Motor doch schon Sereinmäßig 195 bzw. 260PS hat warum gibt das VW nicht gleich an und überlässt das feld den Tunern?

Dann zum 2ten Humbug der hier ständig wiederholt wird:
Die Höchstgeschwindigkeit hängt in erster Linie von der Gesamtübersetzung, dem Drehzahllimit und dem Luftwiderstand ab. Das Gewicht spielt dabei eine vernachlässigbar geringe Rolle, es ist nur entscheidend wie schnell man beschleunigt und wie schnell die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird.
Selbst wenn man einen GTI auf 1000PS bringt wird er dadurch nicht schneller als die Übersetzung hergibt, ich schätze irgendwas um die realen 260-270km/h dann ist Ende. Wenn man jetzt die Übersetzung etc. kennen würde wäre es kein Problem das zu errechnen, also für mich schon aber für Freaks sicher nicht 😁

Gruß
Stefan

@ThePilot

OT:
Echt geile Signatur! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Dann zum 2ten Humbug der hier ständig wiederholt wird:
Die Höchstgeschwindigkeit hängt in erster Linie von der Gesamtübersetzung, dem Drehzahllimit und dem Luftwiderstand ab. Das Gewicht spielt dabei eine vernachlässigbar geringe Rolle, es ist nur entscheidend wie schnell man beschleunigt und wie schnell die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird.
Selbst wenn man einen GTI auf 1000PS bringt wird er dadurch nicht schneller als die Übersetzung hergibt, ich schätze irgendwas um die realen 260-270km/h dann ist Ende. Wenn man jetzt die Übersetzung etc. kennen würde wäre es kein Problem das zu errechnen, also für mich schon aber für Freaks sicher nicht 😁

Gruß
Stefan

Das ist nicht ganz richtig.

Wenn er wirklich 1000 PS hätte und dadurch vieleicht bis 10.000 drehen könnte würde er doch extrem schnell 😁

Wieso soll er durch mehr PS höher drehen, der Bugatti Veyron dreht auch nicht höher als ein GTI... Getriebeübersetzung...

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Wieso soll er durch mehr PS höher drehen, der Bugatti Veyron dreht auch nicht höher als ein GTI... Getriebeübersetzung...

Das war ein Spaß

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Zu den 3 % + - die du oben angibst, dass ist definitiv nicht richtig.

Ich war mit meinem ersten und zweiten GTI beim Boschprüfstand und habe vom Tuner ein vorher - nachher Diagramm bekommen.

1. GTI Bj. 05

Bosch Prüfstand 214 PS
Tuner 218 PS

2. GTI BJ 06

Bosch Prüfstand 225
Tuner 227 PS

Die Werte sind nichts besonderes, es gibt im anderen Foren hunderte solcher Diagramme zu sehen, wo du die gleichen bzw. ähnliche Leistungen findest.

Bin ganz deiner Meinung.

Wenn verschiedene Prüfstände immer ungefähr die gleichen Leistungswerte ermitteln, wird das in etwa stimmen mit der realen Leistung.

Die liegt beim GTI meistens so um die 210-220 PS.

In dem einzigen Vergleichstest, in dem auch die Leistung der 3 Vergleichsfahrzeuge überprüft wurde, hatte der GTI eine Leistung von 212 PS, der R32 von 230 PS, der GT von 191 PS.

Passt alles zusammen.

Der Edition wird sicher im Schnitt um die 250 PS haben. Und dann laut Tacho genau wie der R32 gehen, ca. 265-270.

Weil die TDIs noch fehlen...

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Werde mir auf jeden Fall den Jubi holen, denn der hat ja schon fast 260 PS serienmässig. Die bei VW haben sich sicher vertan bzw. vertippt, haben versehentlich 230 PS angegeben, oder aber aus Versehen einen falschen Motor eingebaut, der für den Golf 6 GTI vorgesehen war, kann ja auch sein... Waren wohl die Azubis wieder am Werk... Naja. Werd meine lahme 200PS Ente auf jeden Fall verkaufen und mir entweder den 195PS TSI oder den 260PS Jubi holen. Oder doch den 280PS R32? Hmm... Naja mal schaun...

Ich liebe diese v-max-Threads. Ich warte nur auf den R36, denn der dürfte gewiss auf 420 PS streuen, noch den Tuningzuschlag und jeder Ferraristi bekommt Tränen in den Augen. Gewiss haben dann auch schnell welche den Bugatti Veyron auf der Bahn versägt.

Ich frage mich, ob ich das nicht auch locker mit nem 2,0 TDI schaffen müsste, zumindest auf der Langstrecke, denn den geringen Geschwindigkeitsvorteil dieser "Supersportwagen" (heißen so, weil sie eben Super brauchen, kein Diesel) hole ich doch sicher auf, wenn man die Standzeit eines Bugatti an der Tanke berücksichtigt. Sofern er bei 80 l/100km (Volllast) überhaupt jede zweite Autobahnraste erreicht, und nicht an jeder Milchkanne zum nachkippen halten muss. Da hat der Durchschnittstdi mit 4,8 l/100 km bei Volllast und der Nadel knapp hinter der 260 auf dem Tacho doch einen massiven Vorteil.

Hat jemand Erfahrungen damit, z.B. auf der A7 Kempten-Flensburg oder A2 Dortmund-Berlin oder...

Muss schnell Chips holen...

Der R32 230PS? Da kann aber was nicht stimmen...
Also ich weiss nicht. Ist die Motorenfertigung heutztage sowas von ungenau, dass Die Autos alle ca.20PS mehr haben? Ich kanns mir echt nicht vorstellen! Vielleicht mal 1-2PS Unterschied, aber keine 20!!!!!! Wie soll sowas zustande kommen??? Sind die Kolben bei einem Motor vielleicht 10cm im Durchmesser, beim nächsten sinds 11? Oder hat der eine GTI Motor 0,7mbar Ladedruck, der nächste 1bar? Oder bauen manche Leute am Fliessband heimlich den GTI Turbolader an den R32 damit er dann 280PS hat?

Gruss
Stefan

Manche Leute hier, da greift man sich echt an den Kopf. Denen könnte man sonst was für ein tolles Diagram hinlegen, am besten so ca. 400PS und das würden die dann glauben. Leute seid nicht so naiv. Schaut in den Fahrzeugschein, da steht drin wieviel PS euer Auto hat und sogar noch die Drehzahl dazu, wo diese anliegt. Das gleiche gilt für die Vmax. Alles andere ist Schwachsinn.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Der R32 230PS? Da kann aber was nicht stimmen...
Also ich weiss nicht. Ist die Motorenfertigung heutztage sowas von ungenau, dass Die Autos alle ca.20PS mehr haben? Ich kanns mir echt nicht vorstellen! Vielleicht mal 1-2PS Unterschied, aber keine 20!!!!!! Wie soll sowas zustande kommen??? Sind die Kolben bei einem Motor vielleicht 10cm im Durchmesser, beim nächsten sinds 11? Oder hat der eine GTI Motor 0,7mbar Ladedruck, der nächste 1bar? Oder bauen manche Leute am Fliessband heimlich den GTI Turbolader an den R32 damit er dann 280PS hat?

Gruss
Stefan

Natürlich stimmt die Messung.

Der R32 wurde auf einem Prüfstand für Frontantrieb getestet.

Da er ja in dem Fall die Kraft 90 % vorne und 10 % hinten verteilt, ist das Ergebniss doch voll logisch.

Wenn man die 10 % dazu rechnet, kommt man genau auf 253 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen