Welche V-MAX läuft euer GTI edition laut Tacho?
Hallo
Ich möchte gerne mal wissen ,wie schnell eure Jubi GTI´s laut Tacho fahren (Schalter und DSG)
Vielleicht hat ja auch schon jemand eine Leistungsoptimierung gemacht !
203 Antworten
Ich finde zum Thema Tuning beim GTI 30 es unwarscheinlich das 300 PS für 1000 Euro standhaft sind. Das sind dann 70 PS mehr als Serie!!
Bevor wieder jemand mit Streuung nach oben ankommt. Ein Kollege von mir arbeitet in der FE in Wolfsburg am Motorenprüfstand. Zitat von ihm die modernen Turbomotoren haben eine Streuung von +- 3% und das kann mann auch grundsätzlich auf alle anderen Motoren übertragen. Der kennt sich aus und die Prüfstände von VW sind sehr gut.
Zum Thema! Habe mit einem GTI 30 (Werksdienstwagen) laut Tacho 263 kmh geschafft mehr war nicht drinn. Ich denke das waren die echten 243 kmh.
Ich finde das sehr schade das sich Golf 5 Fahrer gegenseitig fertig machen.
Aber selbst im Mercedes Forum W211 280cdi ,320cdi gibt es das gleiche und oben drauf wird dort unser Fahrzeug vom allerfeinsten niedergemacht!
Ich finde das VW mit dem Golf 5 egal ob GTI,JUBI oder R32
ein sehr guter Griff gelungen ist!
Für ein Kompaktportler ein super Auto mit dem man auch mal sehr gemütlich fahren kann und das bei einem super Komfort.
Haltet mal lieber alle zusammen anstatt sich hier gegenseitig fertig zumachen.
Aber jetzt mal wieder zum Thema.
Die V-max der Jubimodell liegt ja schon im Serienzustand bei ca.270 Km/h,d.h. die getunten Jubi´s werden dann locker 280 km/h(laut Tacho) und mehr fahren.
Es ist schon faszinierend,was für ein Potential im neuen Motoblock(JUBI,S3,Leon Cupra) steckt.
Audi plant ja auch schon einen TTS mit ca. 280 Ps.
Wenn man bedenkt das der Motor noch in den Kinderschuhen steckt!
Wieviel ist theoretisch mit der Übersetzung überhaupt möglich?
Zitat:
Original geschrieben von gtifreakjean
Ich finde das sehr schade das sich Golf 5 Fahrer gegenseitig fertig machen.
Aber selbst im Mercedes Forum W211 280cdi ,320cdi gibt es das gleiche und oben drauf wird dort unser Fahrzeug vom allerfeinsten niedergemacht!
Ich finde das VW mit dem Golf 5 egal ob GTI,JUBI oder R32
ein sehr guter Griff gelungen ist!
Für ein Kompaktportler ein super Auto mit dem man auch mal sehr gemütlich fahren kann und das bei einem super Komfort.
Haltet mal lieber alle zusammen anstatt sich hier gegenseitig fertig zumachen.
Aber jetzt mal wieder zum Thema.
Die V-max der Jubimodell liegt ja schon im Serienzustand bei ca.270 Km/h,d.h. die getunten Jubi´s werden dann locker 280 km/h(laut Tacho) und mehr fahren.
Es ist schon faszinierend,was für ein Potential im neuen Motoblock(JUBI,S3,Leon Cupra) steckt.
Audi plant ja auch schon einen TTS mit ca. 280 Ps.
Wenn man bedenkt das der Motor noch in den Kinderschuhen steckt!
Komm, mach dich mal nicht nass, du suchst ja geradezu nach freds in denen jemand es wagt schneller zu sein als dein GTI. Warum sonst gräbst du Threat-leichen aus? 😉
Und dein Kommentar trägt nicht gerade dazu bei das Proll-Image eines GTI-fahrers loszuwerden
Zitat:
Ich kann nur sagen das ein 320 cdi bei meinem Fahrzeug keine Chance hat nur annähernd mitzuhalten.
Ich habe einen Freund der fährt einen 430 E und er kommt selbt nicht an mir vorbei.
Der W 211 ist ein schönes Auto aber macht euch bitte nicht lächerlich wenn ihr es versucht mit einem E 320 cdi einen Golf GTI zu jagen!....
Aber wenn ihr meint ihr müßt mit eurer Familienkutsche GTI´s jagen,dann holt euch lieber einen Porsche, BMW M3,335i,Audi RS 4 etc.....
...Gestern hatte ich noch einen 320 cdi hinter mir und er hat mir die Lichthupe gezeigt! Das Gesicht hätte ihr nachher mal sehen müssen .....
....Wartet mal ab wenn jetzt die Jubi GTI´S(300 Ps und mehr ) auf dem Markt sind,dann seht ihr bald kein Land mehr....
....nur wird keiner dieser Herrschaften sich mit einem GTI anlegen ,der wird dann seinen 911 Turbo auf dem Nürburgring Testen und selbst hier hat er gegen einen sehr guten Golf GTI Fahrer seine Schwierigkeiten
DEINE Sätze.
Ist das ein Pawlowscher Reflex bei dir 😁 😉
Keep cool.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lenny26
Ich finde zum Thema Tuning beim GTI 30 es unwarscheinlich das 300 PS für 1000 Euro standhaft sind. Das sind dann 70 PS mehr als Serie!!
Bevor wieder jemand mit Streuung nach oben ankommt. Ein Kollege von mir arbeitet in der FE in Wolfsburg am Motorenprüfstand. Zitat von ihm die modernen Turbomotoren haben eine Streuung von +- 3% und das kann mann auch grundsätzlich auf alle anderen Motoren übertragen. Der kennt sich aus und die Prüfstände von VW sind sehr gut.
Zum Thema! Habe mit einem GTI 30 (Werksdienstwagen) laut Tacho 263 kmh geschafft mehr war nicht drinn. Ich denke das waren die echten 243 kmh.
Danach dürfe der R32 ja nicht mehr wie 268 laut Tacho fahren.
Da gab es aber schon ganz andere Aussagen.
Zu den 3 % + - die du oben angibst, dass ist definitiv nicht richtig.
Ich war mit meinem ersten und zweiten GTI beim Boschprüfstand und habe vom Tuner ein vorher - nachher Diagramm bekommen.
1. GTI Bj. 05
Bosch Prüfstand 214 PS
Tuner 218 PS
2. GTI BJ 06
Bosch Prüfstand 225
Tuner 227 PS
Die Werte sind nichts besonderes, es gibt im anderen Foren hunderte solcher Diagramme zu sehen, wo du die gleichen bzw. ähnliche Leistungen findest.
Ich habe mir angewöhnt Leuten keinen glauben zu schenken die immer sagen : Ich habe das aber von einem Werksangehörigen oder einem bekannten erzählt bekommen.
Prüfstände sagen GAR nichts, sie sind nur dann zu gebrauchen, wenn man eine Messung macht, SOFORT das Tuning aufspielt und wieder eine Messung macht. Allein die Differenz ist ein brauchbarer Wert. Nur da sieht man, wieviel PS der Wagen mehr bekommen hat, nicht aber wieviel er vorher hatte oder nach dem Tuning hat, nur eben wieviel es PS mehr geworden sind.
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Prüfstände sagen GAR nichts, sie sind nur dann zu gebrauchen, wenn man eine Messung macht, SOFORT das Tuning aufspielt und wieder eine Messung macht. Allein die Differenz ist ein brauchbarer Wert. Nur da sieht man, wieviel PS der Wagen mehr bekommen hat, nicht aber wieviel er vorher hatte oder nach dem Tuning hat, nur eben wieviel es PS mehr geworden sind.
Gruss
Stefan
Wenn man es so sieht ist Lenny's Aussage ja dann trotzdem falsch.
Ich zitiere :Zitat von ihm die modernen Turbomotoren haben eine Streuung von +- 3% und das kann mann auch grundsätzlich auf alle anderen Motoren übertragen. Der kennt sich aus und die Prüfstände von VW sind sehr gut.
Oder sind die VW Prüftstände zu 100 % genau ?
Ich habe gerade gesehen, dass Rototest den Jubi vermessen hat.
Ergebnis: 164kW
Zum Vergleich:
GTI -06: 143kW
Audi S3 -07: 195kW
Jubi bei Rototest
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Oder sind die VW Prüftstände zu 100 % genau ?
Schon mal was davon gehört das es Rollenprüfstände und Motorenprüfstände gibt? Wenn VW Motorenprüfstände einsetzt und davon gehe ich aus sidn diese sehr genau.
Rollenprüfstände sind eher ungenau da du eine ganze Menge Ausgelichsfaktoren und Annahmen drinne hast 😉
Wenn du also deinen Motor überprüfen willst musst du ihn ausbauen und auf so einen Motorenprüfstand stelllen, sieht echt cool aus wenn dann der Krümmer rot glüht hab des bei Cosworth in England gesehen...
Nochmal: Wie viel kannd er GTI bzw. Jubi theorethisch fahren bis das Getriebe zu Ende ist?
Korrekt, ThePilot hat vollkommen Recht. Die wirkliche Leistung kann man nur mittels Motorenprüstand ermittel, wo direkt an der Kurbelwelle gemessen wird. Alles andere ist totaler Humbug!
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Schon mal was davon gehört das es Rollenprüfstände und Motorenprüfstände gibt? Wenn VW Motorenprüfstände einsetzt und davon gehe ich aus sidn diese sehr genau.
Rollenprüfstände sind eher ungenau da du eine ganze Menge Ausgelichsfaktoren und Annahmen drinne hast 😉
Wenn du also deinen Motor überprüfen willst musst du ihn ausbauen und auf so einen Motorenprüfstand stelllen, sieht echt cool aus wenn dann der Krümmer rot glüht hab des bei Cosworth in England gesehen...Nochmal: Wie viel kannd er GTI bzw. Jubi theorethisch fahren bis das Getriebe zu Ende ist?
Danke das es hier noch vernünftige leute gibt die das verstehen was mann schreibt und sich nicht gleich angegriffen fühlen. VW gibt nicht umsonst 200 PS beim GTI 230 PS beim JUBI und 250 PS beim R32 an.
Der Test von Roto oder wie die heißen gibt doch auch das wieder was ich geschrieben habe.
@ Lenny
Nicht zu vergessen, der GT TSI hat ja auch schon 195PS auf den ganzen Prüfständen *ich schmeiss mich weg*
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
@ Lenny
Nicht zu vergessen, der GT TSI hat ja auch schon 195PS auf den ganzen Prüfständen *ich schmeiss mich weg*
Gruss
Stefan
Ok wir verkaufen unsere karren und holen uns den GT soviel PS bekommen wir nur einmal geschenkt oder?
Die Vmax müste dann eigentlich auch höher sein, da der 1,4 Liter Motor ja nicht soviel wiegt.
Auf jeden Fall, Du sagst es, 25PS Chiptuning direkt ab Werk mit Garantie - da sollte man zuschlagen!!! Geh gleich zum Freundlichen und bestelle...
Ja setze mein gearde bei autoscout rein! Wofür noch zum Tuner gehen wenn du ab Werk schon 25 - 35 PS Gratis bekommst?? Die erhöhte V max ist natürlich ubezahlbar..