welche TURBO?

BMW 3er E46

(320D bj 2004) falls turbo irgendwann mal sein geist aufgibt und ihr bessere Turbo bzw.leistung wollt wellher turbo würdet ihr einbauen??(außer original)bedanke mich voraus

Beste Antwort im Thema

eine riesige grosse!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


bmw hat selber mal den turbo hersteller gewechselt .

die neuen turbos wo bmw jetzt verbaut sind deutlich besser wie die alten .

das stimmt aber so nicht ganz. Die alten Lader waren die französichen KKK Lader die im alten 136 PS 320d verbaut wurden, da gab es so gut wie nie Probleme mit dem Lader. Die neuen sind die Garett, imho T25 lader, die in den CR 320ds mit 150PS verbaut wurden. Da liest man ja ständig das ein Turbo hops gegangen ist und das nicht nur bei hohen KM ständen.

Also ich kenn das so: Erst Garret, dann KKK dann wieder Garret. Weil Garret einen Lieferengpass hatten.
Belege hab ich keine, es stand nur so in Zeitungen (Autozeitung z.b.)

Zitat:

Original geschrieben von xXxNetworkerxXx



Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


bmw hat selber mal den turbo hersteller gewechselt .

die neuen turbos wo bmw jetzt verbaut sind deutlich besser wie die alten .

das stimmt aber so nicht ganz. Die alten Lader waren die französichen KKK Lader die im alten 136 PS 320d verbaut wurden, da gab es so gut wie nie Probleme mit dem Lader. Die neuen sind die Garett, imho T25 lader, die in den CR 320ds mit 150PS verbaut wurden. Da liest man ja ständig das ein Turbo hops gegangen ist und das nicht nur bei hohen KM ständen.

KKK ist aber keine Französische Firma . Nennt sich Kühnle,Kopp & Kausch und ist bzw.war eine Deutsche Firma ( gehört nun zu BorgWarner Turbo Systems)

Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2



Zitat:

Original geschrieben von xXxNetworkerxXx


das stimmt aber so nicht ganz. Die alten Lader waren die französichen KKK Lader die im alten 136 PS 320d verbaut wurden, da gab es so gut wie nie Probleme mit dem Lader. Die neuen sind die Garett, imho T25 lader, die in den CR 320ds mit 150PS verbaut wurden. Da liest man ja ständig das ein Turbo hops gegangen ist und das nicht nur bei hohen KM ständen.

KKK ist aber keine Französische Firma . Nennt sich Kühnle,Kopp & Kausch und ist bzw.war eine Deutsche Firma ( gehört nun zu BorgWarner Turbo Systems)

danke, dachte immer es wäre eine französische Firma 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen