Welche Stoßdämpfer und wo am besten beziehen?
Hallo zusammen,
bei meinem Audi A4 - 3.0 TDI, 245PS, Euro6 CleanDiesel (Quattro+S Tronic) CKVC BJ2015 machen in meinen Augen so langsam die Stoßdämpfer schlapp. Ich bin gerade dabei zu schauen was man da am besten kauft und bräuchte euren Rat was ihr empfehlt.
Mein A4 hatte ab Werk das normale Fahrwerk - Sportfahrwerk war explizit abgewählt worden.
Das finde ich auch ok, da ich nicht der sportliche Kurvenfahrer bin. Dann lieber mehr Komfort bei Unebenheiten.
Welche Stoßdämpfer würdet ihr da empfehlen? Würde vorr. vorn und hinten gemeinsam tauschen.
Und ist es sinnvoll so was bei KFZ-Teile oder woanders zu bestellen? Gern Tips dazu. Danke!
PS: Habe für meinen Wagen keinen expliziten Thread gefunden. Wenn es einen Allgemeinen Stoßdämpfer-Thread gibt (auch nicht gesehen) gern dahin verschieben (lassen).
83 Antworten
Besten Dank, den Link lege ich mir mal zur Seite. Vor paar Jahren gabs die verstellbaren noch nicht im Aftermarket.
Beim B9 kosten die 750€/Stk, unser A5 Cabby bekommt neue auf Garantie.
So... ich habe nun bei Bilstein auf der Website geschaut und ich glaube ich hätte da nun was zusammen. Als Einzelteile bräuchte ich alles, was ich unten in die Zusammenfassung geschrieben habe.
Wenn ich damit bei eBay schaue und meine HSN und TSN bei der Suche mit eingebe, dann lande ich in der Tat beim gleichen Link wie bereits @Hoenni07 auf Seite eins herausgesucht hatte. @CAHA_B8 du meintest aber hier, dass dieses Set nicht passen sollte? Warum nicht? Es sind nach meiner Erkenntnis alle Teile mit drin, wenn ich auch bei Bilstein nach der HSN und TSN suche. Das einzige was in diesem Set fehlt sind die Staubmanschetten für hinten. Die würde ich zusätzlich bestellen.
Daher folgender Plan:
Domlager+Federbeine im Set für vorn und hinten wäre dann dieses hier:
Link: https://www.ebay.de/itm/273972563836?...
Und dann noch einmal die Staubmanschetten wären dann diese hier:
Link: https://www.ebay.de/itm/193960684545?...
Fragen: Bei der Staubmanschette - ist da immer nur für eine Seite die Kappe mit drin, sprich man muss das Set 2x bestellen oder ist es für die gesamte hintere Achse?
Und passen die E-Bay Artikel aus den Links von oben im Gesamtset oder fehlt noch irgendwas für die Werkstatt, wenn sie die neuen Dämpfer + Anbauteile montieren soll?
Bonusfrage: Warum ist das Set beim autorisierten Bilstein Verkäufer in der Bucht so günstig, als wenn ich beim Hersteller direkt kaufen würde. Ich komme recht genau auf den halben Preis - will mich ja nicht beklagen.
Ansonsten hier meine Zusammenfassung von der Bilstein-Seite mit allen Details:
Code:
BILSTEIN - Staubschutzsatz, Stoßdämpfer
Für PR-Code: 1BA
Artikelnummer 11-299899
EAN 4025258851910
Audi Nummern:
8K0 512 131 und
8K0512131H
—> 1x oder 2x bestellen?
2x BILSTEIN - Federbeinstützlager - hinten
Artikelnummer 12-228805
EAN 4025258714819
Audi Nummern:
8K0 513 353 D und
8K0 513 353 E
2x BILSTEIN - Federbeinstützlager - vorn
Artikelnummer 12-305926
EAN 4025258844622
Audi Nummern:
8K0 412 377 A und
8K0 412 377 C und
8K0 412 391 F und
8K0 412 392 F
2x BILSTEIN - B4 Serienersatz - vorn
Artikelnummer 19-171593
EAN 4025258655594
Audi Nummern:
8F0 413 031 AA und
8F0 413 031 AB und
8F0 413 031 B und
8F0 413 031 C und
8K0 413 031 AC und
8K0 413 031 AD und
8K0 413 031 AE und
8K0 413 031 AF und
8K0 413 031 AL und
8K0 413 031 AN und
8K0 413 031 BF und
8K0 413 031 BG
2x BILSTEIN - B4 Serienersatz - hinten
Artikelnummer 19-171609
EAN 4025258655600
Audi Nummern:
8F0 513 035 D und
8F0 513 035 J und
8F0 513 035 N und
8K0 513 035 AF und
8K0 513 035 AK und
8K0 513 035 AM und
8K0 513 035 BB und
8K0 513 035 K und
8K0 513 035 T und
8RD 513 035 und
8R0 513 035 C und
8R0 513 035 E
In dem Stoßdämpfer Set ist die Teilenummer 8K0413031CD für vorne nicht mit angegeben.
"Bilstein 19-171593" (Stoßdämpfer vorne) interpretiert die Teilenummer 8K0413031CD allerdings in anderen Angeboten. Deswegen sollte es wohl doch passen.
Bei Audi sind das eigentlich alles unterschiedliche Dämpfer.
Die hinteren Anschlagpuffer sind laut Teilenummer (8K0512131H) für 1BA richtig.
Das Set nur 1x bestellen, es ist eine Packung mit allen vier Teilen für rechts und links.
Was ist mit den vorderen Puffern 8K0412131E und 8K0412137A?
Eibach bezieht direkt von Bilstein in großer Menge, daher der gute Preis.
Beim B1 Stauschutz - Kit musst du im elektronischen Bilstein Katalog nachschauen, wie die Stückliste ist.
Müsste für eine Achse sein, da die Stoßdämpfer gewöhnlich paarweise erneuert werden.
Ähnliche Themen
Ok - bie Bilstein-Staubmanschetten gab es nach der Eingabe meiner Fahrzeugdaten nur für hinten den Staubschutz. Dann würde ich da aber noch dieses Set einmal bestellen: https://www.ebay.de/itm/333021714601?...
PS: Danke für eure Hilfe!
Gerne. Ich habe seinerzeit auch länger gesucht und im Forum gute Hilfe und Tipps bei Stoßdämpfern und Traglenker usw. erhalten.
Immer auch gerne von @CAHA_B8.
Gruß Hönni
Für die HA würde ich gleich so ein Kit mit Federbeinstützlager nehmen;
https://www.ebay.de/itm/186034751414?...
Oder sind die Stützlager dabei?
https://www.ebay.de/itm/322255370016?...
___
Der Preis ist auch recht gut;
https://www.ebay.de/itm/394265559370?...
___
Anschlagpuffer Kit für die VA vielleicht auch Tendenz zu Monroe / Sachs, KYB an sich ist auch kein Unbekannter, hab ich selber noch nicht Verbaut.
https://www.ebay.de/itm/355129073683?...
https://www.ebay.de/itm/194986298126?...
___
Falls noch was Unschlüssig;
VA;
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2015-736/4/411-411000/
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2015-736/4/411-411030/
HA;
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2015-736/5/511-511000/
Edit, - gerade erst nach dem Texten gesehen mit dem Bilstein-Kit,...dache erst wäre nur die "nackten" Dämpfer.
So - habe nun alles bestellt - also:
- Set mit Dämpfer und Domlager hinten und vorn
- und Staubschutzsatz für hinten und vorn.#
Braucht es noch etwas, wenn ich das dann alles zu meiner Freien zwecks Einbau bringe? Noch irgendwelche Schrauben, die beim Wechsel erneuert werden müssten oder ist der Rest dann einfach nur noch der Einbau?
Ja laut Audi müssen ne ganze Menge Schrauben und Muttern erneuert werden. Die kriegt man meistens nur original.
Ich erneuere entgegen der Vorschrift aber nicht alle Schrauben.
Kommt ein bisschen drauf an, ich erneuere beispielsweise grundsätzlich alle zu öffnenden Schrauben. Die sind beschichtet und nach der erstmaligen Verwendung ist die Beschichtung dahin, beim zweiten Einsatz gammeln die dann fest. A-lochschrauben vorne sowieso erneuern, hoffentlich gehen die raus.
Ich ersetze alle Schrauben, die mit Drehwinkel angezogen werden müssen. Bei Schrauben mit Sicherung, die laut Leitfaden ersetzt werden müssen, kann man selbst Schraubensicherung auftragen, dann gibt es noch die selbstsichernden Muttern, die etwas oval gequetscht wurden, die würde ich ebenfalls immer ersetzen.
Grundsätzlich tausche ich alles nach Reparaturleitfaden, aber jeder kennt es, es ist Wochenende und am Montag muss man wieder zur Arbeit... Wenn es Schrauben sind, bei denen man es vertreten kann... Manchmal kommt man zum Wechsel dieser Schrauben auch am nächsten Wochenende dran, um diese gewissenhaft durch neue zu ersetzen.
Die A-Lochschraube schmiere ich nach dem Festziehen auch schon mal mit Keramikpaste ein, den Schaft vorher, wichtig ist halt, dass man vor dem Festziehen nichts an das Gewinde bekommt und nichts hinter dem Schraubenkopf vordrückt, da man ansonsten dort den Reibwert ändert und die Schraube eventuell zu fest zieht.
Meine Stoßdämpfer müssten jetzt bei 235k auch langsam mal neu. Angebot ist:
Stoßdämpfer vorn 2 Stk von Sachs : 352€
Stoßdämpfer hinten 2 Stk von Sachs: 278€
Machen : 622€
Gesamt inkl Achsvermessung : ca. 1250€ Brutto
Marktüblich ?
Nö ist zu teuer. Stoßdämpfer sind effektiv zu teuer.
Versuche bei autodoc oder ähnlichen Anbietern die Teile zu ordern und frag, ob du die Teile zum Einbau beistellen kannst.
Teile mitbringen und verbauen macht hier keiner. Was heißt denn zu teuer ? 100€ 300€ ? Fand den Preis jetzt nicht überteuert ?????
Ich finde die Kosten sind noch im Rahmen. Die Teile kosten halt das Doppelte, das muss man akzeptieren. In der Hoffnung, dass alle Schrauben aufgehen und es bei den veranschlagten Kosten bleibt.