Welche Stoßdämpfer für Audi A6 C4 Avant Quattro (2.5TDI)?

Audi A6 C4/4A

Hallo A6 C4 Freunde🙂

Ich möchte die Stoßdämpfer (vorne) tauschen, habe viel nachgelesen aber bin noch nicht sicher welche zu kaufen. Die Optionen sind:

- Sachs Advantage oder Super Touring Gasdruck
- Kayaba (KYB) Premium Gasdruck
- Kayaba Öldruck
- Bilstein B4 Gasdruck

Welche würdet ihr empfehlen? Ich möchte ein sehr komfortables Fahrverhalten haben da ich viel unterwegs bin und manchmal auf schlechteren Strassen. Eigentlich möchte ich Gasdruck kaufen aber ein KFZ-Meister meinte dass die Öldruck Stoßdämpfer weicher, komfortabler sind.

Haltbarkeit ist auch wichtig, ich denke die Gasdruck-dämpfer halten länger.

Beste Antwort im Thema

Die Bilstein B6 sind für Standard Fahrwerk (also Standard Federn 1BA) und gleichzeitig auch für die Original-Sportfahrwerksfedern (1BE). Die Bilstein B6 werden sogar bis zu einer Tieferlegung von bis zu 30 mm (Eibahcfedern) empfohlen. Sobald man noch tiefer geht, sind die gekürzten Bilstein B8 angesagt. Bilstein B8 ist der gleiche Stoßdämpfer wie der B6, halt eben nur gekürzt damit er nicht aufschlägt.

Bilstein B6 und B8 sind nicht mit den Bilstein B4 zu vergleichen. Erstmal ist es ein himmelweiter Unterschied und die Bilstein B6/B8 sind Upside/Down Dämpfer. Gerade für den C4 würde ich immer B6/B8 empfehlen, allein wegen der besseren Stabilität des Fahrwerks.

Die B4 sind eine schlechtere Alternative zu den Sachs Avantage wenn man im Budget-Bereich bleiben will.
Von YokohamaPillePalle habe ich keine Erfahrungen und werde mich auch nicht äußern.

56 weitere Antworten
56 Antworten

PU-Lager

Gruß

Zitat:

@SeddiV8 schrieb am 21. Juni 2016 um 18:23:45 Uhr:


PU-Lager

Gruß

Danke 🙂
Aber alles für den S6.

Tjaaaaa, wenn ich jetzt nen 28iger Stabi hätte, wäre das schon eine tolle Sache.

Aber die Dinger wachsen ja auch nicht auf den Bäumen 😉

Edit: Bei ebay gabs noch einen. 😁

Sorry, hab hier nicht reingeschaut. Ja genau, der Link von Seddi ist der richtige.

Wenn du einen A6 quattro mit Sportfahrwerk hast, dann passen die Lager vom S6 auch alle bei dir.

Die vorderen Lager passen sowieso alle, hinten ist eben der Stabi anders, aber der Rest sollte für den quattro auch gleich sein.

Zitat:

@Austria_VAG schrieb am 22. Juni 2016 um 09:09:05 Uhr:


Sorry, hab hier nicht reingeschaut. Ja genau, der Link von Seddi ist der richtige.

Wenn du einen A6 quattro mit Sportfahrwerk hast, dann passen die Lager vom S6 auch alle bei dir.

Schade, Schade.
Ich hab nen Fronti 😮
aber wenigstens mit Sportfahrwerk

Die Gelben sind für Sportbetrieb und Rot für Normal?
Dann sollte ich wohl Rot nehmen.

Hinten kommt dann erstmal Serie rein.

So wie ich das bisher mitbekommen habe, ist die "schwache" Seite des C4 eh vorne.

Aber irgendwie bin ich mit dem Thema noch nicht ganz rund.
Hast du vielleicht mal noch ne Seite, wo ich mehr Hintergrundinformationen zu PU Lagern bekomme?

Ähnliche Themen

Richtig, rote PU sind für die nomale Straße, also eine Mischung aus sportlich und trotzdem nicht bockhart, das gelbe Zeug dürfte wohl eher nur für Tuningfahrzeuge, Rennsport etc. sein, aber wohl nicht für den Alltag.

Schwachstellen sind insbesondere die Querlenker vorne, ich habe mir da schon die roten PU bestellt, aber noch nicht eingebaut.
Auch die 4 Lager für den Aggregateträger sollten irgendwann mal neu, die gibt's dort auch.

Beim Fronti gibt es hinten nicht so vieles, ich denke das muss nix groß getauscht werden, außer es ist wirklich rissig, schwammig oder recht bockig.

Über das Thema PU-Lager findest du im Netz genügend Infos aus diversen Foren. Powerflex ist normalerweise DER Anbieter von PU, hat aber nix für den C4. Meine im 33er sind Powerflex.

Zitat:

@Austria_VAG schrieb am 24. Juni 2016 um 10:54:38 Uhr:



Schwachstellen sind insbesondere die Querlenker vorne, ich habe mir da schon die roten PU bestellt, aber noch nicht eingebaut.

Ja, insbesondere die Stabilager im Querlenker verschleißen recht schnell. Die Meyle Lager haben bei mir schon etwas gebracht.

Sag mal Bescheid, wie er sich verändert hat, wenn die PUs drin sind.

Ich werde jetzt erst einmal Original einbauen, damit er fertig wird.
Ich möchte auch erstmal sehen, wie die B6 sich Komforttechnisch auswirken.

Gruß

Ja mache ich, leider geht sich das jetzt erstmal nicht aus. Werde dann im Laufe des Sommers die forderen Sachen erneuern, Aggregateträger und Querlenker mit PU, B6 statt den Sachs.

Dann mach hinne - der Sommer ist bald vorbei.
Bei kfzteile24 gibt es wieder Rabatte..... für die B6 zum Beispiel

Netten Gruß

Mein Auto ist heute erstmal fertig geworden von der Heck-Instandsetzung, Motorüberholung und anderen Kleinigkeiten. Jetzt ist erstmal wieder fahren angesagt, etwas später geh ich dann noch die Vorderachse an, dann wäre das Auto eigentlich fürs erste mal komplett durchrepariert.

Wo findest du denn die B6 bei kfzteile24 ?

Hast ne PN

möcht mal wissen wo der Schaudin das her hat . . .

Zitat:

@bollo500 schrieb am 29. Juni 2016 um 23:09:46 Uhr:


möcht mal wissen wo der Schaudin das her hat . . .

Was meinst Du? Das es die B6 bei KFZTEILE24 gibt / gab?

Das stimmt schon - meist als B12 Kit angeboten, gibt es aber auch einzeln wenn mal wieder ne Aktion ist.
Sonst Böttinger anschreiben - Adresse ist ja bekannt.

Einzeln sind sie mir auch noch nicht aufgefallen, habe damals dort gesucht, als ich sie für hinten kaufen wollte und später mehrmals wegen vorne.

Der Kit ist schön uns gut, wenn man aber nur Dämpfer für vo. oder hi. einzeln braucht...

Im Nachhinein wäre es vermutlich günstiger gewesen, gleich einen Kit zu kaufen. Ich habe im Prinzip alles einzeln zusammengekauft und sicher mehr dafür bezahlt.

Hallo! Ich habe einen Audi C4 2.5 TDI quattro LIMO - und möchte hier die Stossdämpfer tauschen. Was wäre eure Empfehlung?

Auto hat Standardfahrwerk (relativ hoch) und möchte kein hartes Brett am Ende haben. Das Fahrzeug soll wieder besser auf der Strasse liegen, Hängerbetrieb (mit geringer Last, Baumarkt und zurück) soll möglich sein und bleiben.

Ich habe die Bilstein B4 gefunden - habt Ihr hierzu Empfehlungen? Kosten sollten überschaubar bleiben, Komfort soll vorhanden bleiben, gutes Preis/Leistungsverhältnis (Rennauto NICHT erwünscht).

Danke und Grüße
Moach

Deine Antwort
Ähnliche Themen