Welche Spurverbreiterung ist möglich?
Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)
Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.
Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!
Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.
Gruß und frohe Ostern!
(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)
1095 Antworten
Moin,ich fahre vorn 16 mm von H&R. Hinten sind es 24mm. Die H&R sind mit Zentrierung passend auf 57,1mm. Absolut keine Probleme. Kann ich nur empfehlen. Hatte schon auf meinem beiden A6 damals H&R. Laufen absolut rund. Grüße
Ich fahre 16mm vorne und 30mm hinten inkl. Federn von H&R. Ohne Probleme und sieht optisch sehr gut/harmonisch aus.
Hallo @tempos14
Gibt´s dazu auch Bilder?
Hallo @Alwin83
Wow, sieht sehr stimmig aus dein schöner GTD mit den schönen Nogaros. Die wirken gleich noch viel schöner wenn sie etwas breiter sind.
Also, du schwörst auf H&R Distanzscheiben. Wie sieht es denn mit Rost aus und festgammeln an der Radnabe bzw. Auflagefläche, hast du da schon Probleme damit gehabt oder beugst du dessen mit einem Mittel vor? Sind die denn eloxiert wie die SCC Distanzen, mit denen mit bzgl. Rost ja dann keine Probleme hat.
Fährst du noch Serienhöhe, sieht nämlich gut aus?!
Hast du auch Bilder von seitlich hinten oder vorne, bei der man die Breite der Felgen besser einschätzen kann, wäre toll!
@All
ST sollen jetzt neue, sehr gute Distanzen haben, mit dem neuen System DZX und AZX. Doppelte Zentrierung für einen optimalen Rundlauf.
Hat die schon jemand verbaut und kann etwas dazu berichten?
@te-75 Danke für die Blumen. Ist aber eigentlich ein Highline der etwas auf GTD macht 🙂
Ich hab keine Probleme mit Rost. Im Winter sind die Scheiben auch drauf. Ich mache nur die Naben mit ganz feinem Schleifpapier sauber,wenn ich die Räder tausche. Sonst nix.
Ich glaub ich hatte schonmal Bilder eingestellt,kanns aber gern nochmal tun. Es ist das Eibach ProKit verbaut😉
Ähnliche Themen
Dankeschön, sieht super aus, dein Highline GTD ;-)
Pro Kit auf Highline Seriendämpfer oder Sportstoßdämpfer?
Zufrieden damit? Rappelt noch nix? Auch auf langen Fahrten nicht zu hart bzw. hoppelig und nervend auf der Bahn?
Danke 😁
Seit 30.000 km verbaut. Nix klappert, scheppert oder knackt. Es sind die Seriendämpfer. Bin absolut zufrieden. Von hier bis zum Balaton und zurück,vollbeladen mit 4 Personen ohne Probleme. Die Ergositze sind schon klasse! In den Kurven liegt er straffer aber auf unebenen Fahrbahnen nur wenig unkomfortabel als original.
Guten Abend,
ich wollte mal fragen, ob jemand für meine Konfiguration Erfahrung hat und mir sagen kann, was denn an Spurplatten passen würde.
Fahre 8x18 ET50 mit 225x40 und noch von H&R die 35/35 auf nem Golf 7.
Würde mich über Erfahrungen und Berichte freuen 🙂
@Alwin83 danke schonmal für die SCHNELLE Antwort 😉 und natürlich auch an die anderen.
Hat denn wer zufällig Erfahrung mit Scheiben von SCC mit besagten 8mm pro seite?
Würde halt gerne vorne und hinten die gleiche Marke fahren....
Sollte niemand Erfahrungen vorweisen können, werden es wohl die H&R. Dazu dann aber die Frage , von welchem System hier gesprochen wird. Die haben ja, glaube ich, zwei ... Trak+??
Danke dir Alwin83 für das Feedback. Pro Kit Federn sind schon genial, kann man nicht anders sagen!
Hallo @LuckyLuke619,
warum machst du deine Kaufentscheidung so dermaßen von anderen Erfahrungswerten abhängig?
Nur weil viele H&R fahren und wenige SCC heißt das noch lange nicht, dass H&R besser sind als SCC!!!
SCC hört sich absolut bestens an, da kann man nichts verkehrt machen.
Genauso wie auch ST. Die würde ich sogar noch eine Spur höher ansiedeln von der Qualität her, wegen der doppelten Zentrierung. Demzufolge würde ich die ST vor den H&R bevorzugen.
Ja, ich werde mir wohl die ST kaufen, auch wenn dazu noch niemand etwas geschrieben hat, einer muss ja immer der erste sein.
Doch bei mir wird´s dann erst im Winter was zu lesen geben, denn sie werden erst mit den Winterräder Einzug halten, bei den Sommerräder mit 8,5x19 ET 45 ist eine Spurverbreiterung eher weniger von Nöten ;-)
@tempos14 sieht sehr stimmig aus, erst recht da wir die gleichen Felgen haben! Also die Salvador Hab meine Distanzen jetzt auch bestellt und montiere die im Verlauf der nächsten Woche ... Lasse dann auch mal bilder folgen
@tempos14 hast du vorne nur die mittlere Schraubenhalterung umgebogen oder hast du noch mehr bearbeitet?
Ne kurze Frage an alle. Laut Gutachten von H&R bräuchte man bei 30mm pro Achse auf der Hinterachse beim Golf unter anderem eine "dauerhaft befestigte Radabdeckungsverbreiterung" von 5 mm und des weiteren müssten die Radhäuser innen nachgearbeitet werden. Bei 225/40/18 auf 7.5×18er Felgen.
Was hat der Gutachter bitte geraucht?
... ich hab ja welche, aber will mir die endlich mal eintragen lassen.
Muss ich mir echt so Plastikteile da dran schrauben?