Welche Spurverbreiterung ist möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm  auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)

Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.

Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!

Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.

Gruß und frohe Ostern!

(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)

Img-6553
Img-6556
Img-6555
+12
1095 weitere Antworten
1095 Antworten

Kenne das Problem von meinem R. Mache nun schon seit Monaten rum....das Gutachten von H&R sagt das schon bei den 15mm Scheiben. Bin am Dienstag beim Werkstatt Tüv im letztliche Klarheit zu bekommen. Karosserie lasse ich auch nicht bearbeiten.🙂

Gruß Christof

Ich hab jetzt vorn 10, hinten 15 bestellt, dann bin ich hoffentlich auf der sicheren Seite 🙂

Ich habe bei meinen Dotz Shift Black / Pinstripe Red mit 19" 8J ET45 mit dem TÜV Probleme bekommen als ich mit 15mm Spurplatten aufgetaucht bin.
Habe jetzt 12mm bestellt da er mir die 15mm nicht eintragen wollte und meinte, mit 12mm hätte ich kein Problem.

Nach Meinung meines Freundlichen werden es nur 8mm vorne und 10mm hinten....mal sehen was der TÜV Mensch am Dienstag sagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spugi-89



Zitat:

Original geschrieben von scidan


H&R Federn +20mm SP hinten
und wie viel tiefer?

35mm + Serie 15mm

Versteh ich das richtig dass hier einige problemlos 20mm eingetragen kriegen und bei anderen wird schon bei 15mm rumgezickt? Falls ja, mit welcher (sinnvollen) Begründung?

ich habe bei meinen 19 Zollfelgen mit einer 51 ET die 20er hinten und 10er vorne problemlos eingetragen bekommen. Warum auch nicht, passt doch alles!

Zitat:

Original geschrieben von n1comitc


Versteh ich das richtig dass hier einige problemlos 20mm eingetragen kriegen und bei anderen wird schon bei 15mm rumgezickt? Falls ja, mit welcher (sinnvollen) Begründung?

Hier spielen, das montierte Reifenfabrikat, der Achsmitten-Versatz und das Ermessen des Prüfers, eine gewichtige Rolle...

Ich will mir auf meinen G7Highline (jetzt17" Singapore) entweder Cadiz 19" oder Nogaro 18" machen mit hinten 20, vorne 12/10mm.

Muss ich mir Sorgen machen dass ichs nicht genehmigt krieg?

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker



Zitat:

Original geschrieben von n1comitc


Versteh ich das richtig dass hier einige problemlos 20mm eingetragen kriegen und bei anderen wird schon bei 15mm rumgezickt? Falls ja, mit welcher (sinnvollen) Begründung?
Hier spielen, das montierte Reifenfabrikat, der Achsmitten-Versatz und das Ermessen des Prüfers, eine gewichtige Rolle...

Zitat:

Original geschrieben von n1comitc


Versteh ich das richtig dass hier einige problemlos 20mm eingetragen kriegen und bei anderen wird schon bei 15mm rumgezickt? Falls ja, mit welcher (sinnvollen) Begründung?

Wenn du das auf mich beziehst musst du beachten, das ich ganz andere Raddimensionen habe als die Original sind

Original ET ist bei 49 mit 18" und 51 bei 19"

Ich habe ET 45 bei 19"

Außerdem ist meine Felge ein halbes Zoll breiter als die Original

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


ich habe bei meinen 19 Zollfelgen mit einer 51 ET die 20er hinten und 10er vorne problemlos eingetragen bekommen. Warum auch nicht, passt doch alles!

Bei mir genau so! Alles ohne Probleme!

Bei meinem GTI mit 18" ATS Streetrace ET48 wurden 10er vorne und 20er hinten ohne großartiges Murren vom TÜV abgenommen.

Und bei meinem Golf Vii R sind lt. TÜV, bei dem ich eben war, ohne Karosseriearbeiten ausschließlich 3mmm Scheiben machbar, alles darüber hinaus bedeutet umbauen. Hatte das Gutachten von H&R dabei.
Echt schade...kann hier jemand weiterhelfen?

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


Und bei meinem Golf Vii R sind lt. TÜV, bei dem ich eben war, ohne Karosseriearbeiten ausschließlich 3mmm Scheiben machbar, alles darüber hinaus bedeutet umbauen. Hatte das Gutachten von H&R dabei.
Echt schade...kann hier jemand weiterhelfen?

Gruß Christof

Zu einem anderen TÜV fahren ...

Zitat:

Original geschrieben von zameck



Zitat:

Original geschrieben von christof1967


Und bei meinem Golf Vii R sind lt. TÜV, bei dem ich eben war, ohne Karosseriearbeiten ausschließlich 3mmm Scheiben machbar, alles darüber hinaus bedeutet umbauen. Hatte das Gutachten von H&R dabei.
Echt schade...kann hier jemand weiterhelfen?

Gruß Christof

Zu einem anderen TÜV fahren ...

Oh ja, interessante Alternative.......Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen