Welche Spurverbreiterung ist möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm  auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)

Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.

Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!

Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.

Gruß und frohe Ostern!

(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)

Img-6553
Img-6556
Img-6555
+12
1095 weitere Antworten
1095 Antworten

Bei B&B werden für den Gof VII R wie folgt angeboten:

B&B Räderprogramm Golf VII R

Radtyp "B9" silber, titangrau oder schwarz
B&B "B9" 8,5"x19 ET 48 mit 225/35-19 Komplettradsatz - ab EUR 2.798.-
B&B "B9" 8,5"x20 ET 42 mit 235/30-20 Komplettradsatz - ab EUR 3.498.-

Radtyp "B10" silber, anthrazit, schwarz oder poliert
B&B "B10" 8,0"x19 ET 45 mit 225/35-19 Komplettradsatz - ab EUR 2.598.-
B&B "B10" 8,5"x20 ET 45 mit 235/30-20 Komplettradsatz - ab EUR 3.298.-

Karosseriearbeiten sind laut Techniker nicht erforderlich!

Zitat:

Original geschrieben von mattes91



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


die 8,5x19 sehen etwas zu breit aus finde ich mit 225er Reifen 😮
Doch gut das ich 8x19 bestellt habe
Ansonsten wirklich schick 🙂
was meinst du mit ,,breit" ?

und wo ist genau der unterschied zwischen 8 *19 und 8,5*19??

die eine ist 8" und die andere 8,5" breit🙄

Zitat:

Original geschrieben von mattes91



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


die 8,5x19 sehen etwas zu breit aus finde ich mit 225er Reifen 😮
Doch gut das ich 8x19 bestellt habe
Ansonsten wirklich schick 🙂
was meinst du mit ,,breit" ?

und wo ist genau der unterschied zwischen 8 *19 und 8,5*19??

Außen- und Innenkante + 0,6 cm

Gruß Kurt

Hat Jemand von Euch schon Erfahrungen mit Barracuda Felgen?
Tendiere zu diesen Felgen:

Gruß Kurt

Barracuda-starzz
Barracuda-stiletto-rosso
Ähnliche Themen

iWie zugesagt ein Paar Fotos, welche im Zuge der Probemontage gefertigt wurden.

Das ist aus meiner Sicht völlig ausrechend (Bündig), insbesondere Freigängig.
Einig standen meinen Angabe etwas skeptisch entgegen!!!

Ja und was ist jetzt genau verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von mattes91


Ja und was ist jetzt genau verbaut?

Das was ich geschrieben habe!!!

Zitat:

Original geschrieben von ADR7



Zitat:

Original geschrieben von mattes91


Ja und was ist jetzt genau verbaut?
Das was ich geschrieben habe!!!

Also nur de Räder ohne Spurplatten oder sonstiges, willst du dein Wagen noch tiefer legen?

Zitat:

Original geschrieben von mattes91



Zitat:

Original geschrieben von ADR7


Das was ich geschrieben habe!!!

Also nur de Räder ohne Spurplatten oder sonstiges, willst du dein Wagen noch tiefer legen?

Yes, alles über die ET ohne Spurplatten.

Tieferlegen nein, das Fahrwerk und Optik sehe ich als Ok. an. Die Fotos wurden direkt nach dem abbocken gefertigt. Das Fahrzeug federt noch ein wenig ein.

Zitat:

Original geschrieben von ADR7


iWie zugesagt ein Paar Fotos, welche im Zuge der Probemontage gefertigt wurden.

Das ist aus meiner Sicht völlig ausrechend (Bündig), insbesondere Freigängig.
Einig standen meinen Angabe etwas skeptisch entgegen!!!

.

Schönes Auto.

Das Design der Felgen allerdings ist mehr als angestaubt.

Wirkt auf mich ziemlich altbacken.

Die Zeit ist halt nicht stehengeblieben . . .

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von ADR7


iWie zugesagt ein Paar Fotos, welche im Zuge der Probemontage gefertigt wurden.

Das ist aus meiner Sicht völlig ausrechend (Bündig), insbesondere Freigängig.
Einig standen meinen Angabe etwas skeptisch entgegen!!!

.
Schönes Auto.
Das Design der Felgen allerdings ist mehr als angestaubt.
Wirkt auf mich ziemlich altbacken.
Die Zeit ist halt nicht stehengeblieben . . .

E.

So sind die Geschmäcker halt unterschiedlich...

Ich glaube Schwarz met. gab es auch schon vor dem Golf VII;..)

Zitat:

.....
Das Design der Felgen allerdings ist mehr als angestaubt.
Wirkt auf mich ziemlich altbacken.
Die Zeit ist halt nicht stehengeblieben . . .

E.

Wenn man von Klassikern keine Ahnung hat - finde sie superschön!

Zitat:

Original geschrieben von Eosinchen



Zitat:

.....
Das Design der Felgen allerdings ist mehr als angestaubt.
Wirkt auf mich ziemlich altbacken.
Die Zeit ist halt nicht stehengeblieben . . .

E.

Wenn man von Klassikern keine Ahnung hat - finde sie superschön!

Oder zeitlos;...?)

Was immer wieder festzustellen ist, dass der größte Teil das was vom Hersteller angeboten wird, als Referenz ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von Eosinchen



Zitat:

.....
Das Design der Felgen allerdings ist mehr als angestaubt.
Wirkt auf mich ziemlich altbacken.
Die Zeit ist halt nicht stehengeblieben . . .

E.

Wenn man von Klassikern keine Ahnung hat - finde sie superschön!

.

Das würde ich nicht so sehen - sonst hätte ich den Begriff 'altbacken' nicht gewählt.

Man kann nicht Jahrzehnte Autos weiterentwickeln und immer

die gleichen Felgen verwenden. Das hat dann mit Klassiker gar nicht mehr zu tun.

E.

Nur mal zum Thema!Das sind 10mm vorne und 20mm hinten.

20140227-183551
Deine Antwort
Ähnliche Themen