Welche Spannrollen/Riemen?
Hallo zusammen,
wie im vorangegangenen Thread berichtet, wollte ich heute meine Umlenk-/Spannrollen und meine Keilrippenriemen wechseln. Gesagt getan, beim Ausbau festgestellt, ich habe die falschen bestellt. Jetzt stellt sich meine Frage: Was sind die richtigen?
Zuerst einmal: Bei mir „fehlt“ die Umlenkrolle. In allen Videos/Bildern auf YouTube und Co gibt es da eine, ich habe nur je eine Spannrolle für den Klima und den Lichtmaschinen Riemen. Als Nächstes: Welche Spannrolle? Im Internet finde ich nur welche die auf der einen Seite so eingelassen sind, meine die ich habe sind aber auf beiden Seiten „glatt“.
Zu guter Letzt: Welchen Riemen? Bei der Lichtmaschine habe ich aktuell einen Conti 6PK1555 drauf, der wird bei allen Händlern nur für andere Auto Modelle beworben, nicht für meinen E46. Bei der Klima ist es der 5PK863, den finde ich gar nicht mehr.
Mein Modell ist der 320Ci Erstzulassung 01/2003.
Falls ihr noch weitere Infos für Hilfestellung braucht, meldet euch.
Ich bin dankbar für jede Antwort.
Das Set das ich bestellt habe: https://www.bandel-online.de/.../...mw-3er-e46-5er-e39-x5-e53.html?...
Eine Rolle, die so aussieht wie die Spannrollen die ich aktuell drauf habe: https://www.ebay.de/.../124926009706?...
21 Antworten
Am besten immer im Teilekatalog die richtigen Nummern raussuchen. Zum Beispiel bei BMWFANS oder Leebman24.
Eigentlich sollten die Teile, entsprechend dem folgenden Link mit deiner VIN, übereinstimmen:
https://www.realoem.com/bmw/de/select
Bei allen von euch genannten Seiten habe ich leider weiterhin das Problem, dass auch da die Ersatzteile genannt werden für den Fall dass ich noch eine zusätzlich Umlenkrolle verbaut habe. Dementsprechend ist auch der Riemen länger. Bin langsam echt überfragt
Habe mal oben noch ein Bild angefügt, wie das bei mir aussieht.
Klimariemen Nr. 1 laut BMW:
Ist also für ein 2003er ein 4PK863,hier von Conti bei daparto:
Klick
Hauptkeilriemen ohne zweite Umlenkrolle ist mit 1555 doch viel zu lang.....hier von BMW die Nr.1:
Der ist 1538mm lang,das sind 17mm weniger als dein aktueller Keilriemen.
Hier der richtige von Conti auf daparto:
Es gibt auch noch einen von Gates mit 1540mm.Der Riemenspanner kann diese 1,7cm weniger problemlos.
Und die Umlenkrolle Nr. 5 aus derselben Bildtafel hier von SKF auf daparto:
Klick
Es gibt von INA und SKF aber auch komplette Keilriemen-/Rollensätze.Die liegen zwischen 70 und 90€.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
@CaptainFuture01 erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort, 4PK… für den Klimariemen heißt doch aber dass es eine Rille weniger ist, oder? Aktuell ist ein 5PK drin.
Des Weiteren: Heißt das, dass bei mir aktuell die falsche Länge verbaut ist beim Lichtmaschinen Riemen?
Die Spannrolle die du verlinkt hast, ist eben die, die ich hier schon liegen habe, ich brauche aber eine andere. Schau mal oben den Link, den ich angehängt habe wie die bei mir aussehen. So einen brauche ich ja dann schätze ich. Deshalb auch meine Unsicherheit aktuell.
Je mehr ich darüber nachdenke, denke ich langsam, dass meine aktuell verbaute Spannrolle, die falsche ist. Vielleicht Versuch ich’s mal mit der Spannrolle, die ich jetzt hier habe aus dem Set von oben.
Ist das normal dass bei manchen Modellen die Umlenkrolle fehlt? Oder sollte da eigentlich eine hin und die fehlt warum auch immer?
Kommt vielleicht daher mein Quietschen was der Anlass für den ganzen Austausch ist?
Was hat denn das Fahrzeug für ein Baujahr? Eventuell ist er ja vor 09.2002 gebaut und erst 2003 zugelassen worden.
Der Klimariemen hat definitiv 5 Rillen. Also entweder ist eine andere Riemenscheibe verbaut, ein Austauschmotor oder halt ein früheres Baujahr.
Deine VIN würde hier Aufschluss geben.
@woife199 habe gerade mal so ein VIN Decoder benutzt, der sagt Baujahr 2003.
Eigentlich geht es mir jetzt nur darum: Warum habe ich keine Umlenkrolle, und warum sehen meine Spannrollen anders aus als die, die in YouTube Videos/Google bei selbem Modell gezeigt wurden. Wenn ich wüsste was dann rein muss kann ich evtl sogar die Teile benutzen die ich schon hier hab. Die Keilriemenlänge sollte ja dann passen.
Nachtrag: Ich habe noch andere VIN-Prüfer gechecked, und die sagen mir Produktionsdatum ist der 24.10.2001. Damit hätte ich nicht gerechnet, zumal die Erstzulassung 15 Monate später war
Umlenkrolle oder nicht kommt auch drauf an was für einen spanner du hast.
Bei meinem m54 bj9/2001 war der mechanische spanner verbaut - > keine umlenkrolle.
habe auf hydraulische spanner gewechselt - > brauchte die umlenkrolle.
beim m52tu bj 9/2000 war der hydraulische spanner verbaut - > hatte ne umlenkrolle.
Wuree auf mechanischen geändert - > umlenkrolle musste weg.
Riemen hatten in allen fällen die gleiche länge, der hydraulische spanner braucht aber dann die umlenkrolle weil er nen leicht anderen punkt ansetzt zum spannen und der riemen dadurch ein bisschen zu lang wäre.
@xyztk008 Danke dir. Das heißt dann wohl, ich habe den mechanischen Spanner. Nur leider finde ich dafür nirgends neue Rollen, außer bei Autodoc, und den Laden möchte ich nicht mehr Supporten nach mehrmaligem schlechtem Service. Ich schau mal. Zur Not muss ich dann wohl neue Spanner holen. Die Riemen 6PK1538 für die Lichtmaschine und 5PK853 für die Klima passen ja dann aber, oder?
Habe die spannrolle für den mechanischen soanner auch nie einzeln gefunden. Alle die ich gefunden hatte, dienlaut daten passend sein sollten, waren leider nicht passend. Deswegen hatte ich auf den hydraulischen spanner umgebaut.
Die Bezeichnungen der Riemen kann ich dir leider nicht mehr sagen. Ist schon 6jahre her und ich hab meinen e46 seit knapp 2jahren nicht mehr 🙁
@motje
Dann such dir ein passendes Set doch bei daparto raus,da hast du VIELE Onlineshops zur Auswahl und kannst da bestellen,wo es dir am angenehmsten erscheint.
Daparto ist hier auch ganz scharf hinterher,das die alle ordentlich arbeiten.Sollte da ein Shop zu oft auffallen fliegt er raus.
Links zur Seite und zu den Teilenummern haste weiter oben von mir bekommen,da kannst du auch mal über deine VIN auf Teilesuche im ETK gehen und anhand der dann angezeigten Teilenummern bei daparto auf die Suche gehen.
Bist du dir immer noch ned sicher,VIN per PN und ich such dir den Kram bei daparto raus.
Greetz
Cap
@CaptainFuture01 Ja die von dir genannten Seiten sind hilfreich, die haben aber bei meiner VIN alle den hydraulischen Spanner aufgelistet, also keine Umlenkrolle, und andere Spannrollen…