Welche Sonderaustattung vermisst Du?

Mercedes C-Klasse S205

Ich bin auf Eure Ideen gespannt 😉

Mit der Anmietung einer TG für unseren neuen S205 C400 habe ich mich erinnert, dass es bei Mercedes eine integrierte Garagentorfernbedienung geben soll. Gibt's dafür auch eine Daimlertypische Bezeichnung? 🙂
Nach kurzem gooogeln kam die Antwort: man kann am Rückspiegel innen das Funksignal zur Fernbedienung auf's Auto übertragen. Bisher (aber sicher schon länger?) ist dieses Feature S-Klasse-Fahrern vorbehalten?

Schaut Euch mal das Bild aus der Bedienunganleitung der S-Klasse an:

Garagenoeffner-s-klasse
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 7. Juni 2015 um 00:28:57 Uhr:


Zdrave dir ist eh nicht mehr zu helfen. Bei 14 Contra-Punkten zur C-Klasse hätte ich mein Geld in was anderes investiert oder direkt in den Kamin geworfen. Ohne Worte solche Menschen wie du.

Ach A5 Fan. Ich kann Zdrave zu 100% zustimmen und dennoch bin ich ein begeisterter C63 Fahrer. Ohne Worte solche Menschen wie wir, was?

Ich könnte sogar 5-6 weitere Kritikpunkte hinzufügen...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 7. Juni 2015 um 00:28:57 Uhr:


Zdrave dir ist eh nicht mehr zu helfen. Bei 14 Contra-Punkten zur C-Klasse hätte ich mein Geld in was anderes investiert oder direkt in den Kamin geworfen. Ohne Worte solche Menschen wie du.

12 Punkte (bisher)

Und nein kein Kontrapunkt es geht hier um produktive Verbesserungen

@zdrave, ich kann ein paar Punkte sofort nachvollziehen, nehmen wir als Beispiel die Rückfahrkamera. Warum sollte man nicht solche kleinen Verbesserungen einfliessen lassen, das wäre meiner Frau auch Recht.

Zwei weitere Punkte fände ich auch nicht schlecht, zum Einen eine wirkliche Lautstärkenabsenkung bei Naviansagen, zum anderen ein automatischer Kartenzoom, je nach Geschwindigkeit. Bei Audi ist das so gelöst, kenne ich aus dem A1 meiner Tochter.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 7. Juni 2015 um 00:28:57 Uhr:


Zdrave dir ist eh nicht mehr zu helfen. Bei 14 Contra-Punkten zur C-Klasse hätte ich mein Geld in was anderes investiert oder direkt in den Kamin geworfen. Ohne Worte solche Menschen wie du.

Ach A5 Fan. Ich kann Zdrave zu 100% zustimmen und dennoch bin ich ein begeisterter C63 Fahrer. Ohne Worte solche Menschen wie wir, was?

Ich könnte sogar 5-6 weitere Kritikpunkte hinzufügen...

1) ich hätte gerne ein dunkelbraunes Leder zur Auswahl bei der AMG Line gehabt. Farbe Sattelbraun finde ich zwar schön, die Kontrastnähte sind mir aber eins too much.

2) Der Klassiker: 6 Zylinder Diesel

Ansonsten fällt mir wenig ein, was ich als Ausstattungsoption gerne hätte. Gerade für die Benzinerfahrer bietet die C-Klasse mit Vollausstattung ab 400er Oberklasse Feeling.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 7. Juni 2015 um 00:28:57 Uhr:


Zdrave dir ist eh nicht mehr zu helfen. Bei 14 Contra-Punkten zur C-Klasse hätte ich mein Geld in was anderes investiert oder direkt in den Kamin geworfen. Ohne Worte solche Menschen wie du.

Wohl einen Smiley vergessen?

Ohne Worte.

Was soll das denn bitte für ein Forum sein wo sachlich formulierte konstruktive Anmerkungen unerwünscht sind? Das wäre ja wohl völlig daneben.

Wir sind hier wohl alle Freunde der Marke (um das dumme Fanboy Wort nicht zu verwenden), nur das es einige hier gibt die religionsartig gleich keinerlei Fragestellung zulassen.

Nein, der 205 ist nicht das Ende jeder Entwicklung und nicht das unverbesserliche Auto, es wird einmal Autos geben welche noch andere und einfacher bedienbare Funktionen haben werden.
Gedanken darüber was besser werden könnte helfen und tragen zur Verbesserung bei.

P.S. Nicht persönlich nehmen A5-Fan

Bzgl. Garagentoröffner, dieser ist derzeit für die BR 205 in Europa nicht "freigegeben". Der Vertrieb ist der Ansicht das die Take-Rate dafür nur sehr gering wäre und da muss ich sogar zustimmen. Die dürfte auf dem Niveau des zusätzlichen Heckklappenverriegelungsschalter im Handschuhkasten liegen.

In den USA wird das verbaut und ist sogar serienmässig (wenn ich gerade richtig liege)... dort wird das Auto ja auch nicht aus den Städten mit aller Macht vertrieben, sondern man arrangiert sich damit.
Hierzulande ist ja auch eine C-Klasse ein großes Auto... in den USA ist eine E-Klasse ein "mid-size car"... 😁

Bzgl. der beheizten Frontscheibe... es handelt sich hier nicht um die (grottenschlechten) Ausprägungen wie sie bei FoMoCo heute noch verbaut werden, oder aber auch bei LandRover etc. - diese Drähte im Sichtfeld gehen überhaupt nicht. Die beheizte Frontscheibe die es derzeit nur in der S-Klasse als SA und serienmässig im neuen B250e gibt, verfügt über eine aufgedampfte Metallschicht (spiegelt leicht rötlich-orange von Außen) und behindert die Sicht gleich Null.
Wird z.B. auch beim Volkswagen-Konzern so verbaut bzw. angeboten.
Das hätte ich als - leider Laternenparker - auch gerne geordert!

Mir fehlt ansonsten eigentlich nur der Massage-Sitz aus der S-Klasse... dafür hätte ich gerne 1.000 EURO ausgegeben... leider aber nicht verfügbar. Oder der dynamische Multikontursitz der sich bei Kurvenfahrt aufbläst und den Oberkörper fixiert.

Obwohl meiner noch nicht geliefert ist (im September soll es soweit sein), hab ich beim konfigurieren ein Qi Ladegerät vermisst. Das würde wunderbar neben den Zigarettenanzünder passen. So muss ich halt mal schauen ob ich nen eigenständiges Teil da hinbastel. Hoffentlich passt das noch dahin vor die Cupholder

Gruß

Jarry

Zitat:

@Saul-G schrieb am 6. Juni 2015 um 22:39:29 Uhr:


Bei BMW habe ich die Favoritentasten als echte Tasten sehr gemocht und auch das sog. Jog Dial für den Daumen am Lenkrad empfinde ich als praktischer, um den Tempomat zu bedienen

Fahr mal den Mercedes ne Weile, dann willst du nie wieder die BMW-Variante haben.

Ich ärgere mich damit jedesmal rum im BMW, und das schon über ein Jahr.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 7. Juni 2015 um 12:12:38 Uhr:


Bzgl. Garagentoröffner, dieser ist derzeit für die BR 205 in Europa nicht "freigegeben". Der Vertrieb ist der Ansicht das die Take-Rate dafür nur sehr gering wäre und da muss ich sogar zustimmen. Die dürfte auf dem Niveau des zusätzlichen Heckklappenverriegelungsschalter im Handschuhkasten liegen

....

Das hätte ich als - leider Laternenparker - auch gerne geordert!

Als Laternenparker erkennst Du natürlich nicht den Vorteil des eingebauten Garagentoröffners, den es früher gab und denn ich gerne genommen habe. Ich z.B. verstehe nicht wofür anklappbare Aussenspiegel gut sein sollen, die man inzwischen ja fast zwangsweise nehmen muss.

Zitat:

Bzgl. Garagentoröffner, dieser ist derzeit für die BR 205 in Europa nicht "freigegeben". Der Vertrieb ist der Ansicht das die Take-Rate dafür nur sehr gering wäre und da muss ich sogar zustimmen. Die dürfte auf dem Niveau des zusätzlichen Heckklappenverriegelungsschalter im Handschuhkasten liegen.

 

In den USA wird das verbaut und ist sogar serienmässig (wenn ich gerade richtig liege)...

kann ich denn so einen Rückspiegel mit Garagentoröffner nachrüsten?

Ich bin da eben auch Purist und mag kein klapperndes Plastikbedienteil in der Ablage rumfliegen haben 😉

Zitat:

Mir fehlt ansonsten eigentlich nur der Massage-Sitz aus der S-Klasse... dafür hätte ich gerne 1.000 EURO ausgegeben... leider aber nicht verfügbar. Oder der dynamische Multikontursitz der sich bei Kurvenfahrt aufbläst und den Oberkörper fixiert.

Die Vorzüge des dynamischen Multikontursitzes hab ich auch schon bei einem geliehenen S500 genießen dürfen... vermisse ich auch - obwohl ich fand, dass sich die Dinger immer irgendwie zu früh oder zu spät "aufpumpen"?

Den Rückspiegel der USA Fahrzeuge nachzurüsten ist das kleinste Problem. Das ist plug &play.
Ob der aber mit den hierzulande gebräuchlichen Frequenzen der Toröffner funktioniert ist eine ganz andere Sache.

Funktioniert nicht.
Habe einen US GLK mit Garagenöffner, und es funktioniert mit meinen Garagen nicht.

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 6. Juni 2015 um 22:55:20 Uhr:


Ölstandsmessung im Bordcomputer.

Unsere frühere A-Klasse (W169) hatte dies. Fand ich sehr angenehm, da ich nun auch nicht so der Mechanikertyp bin, der gerne die Motorhaube öffnet.

Im nachfolgenden CLK, der fast doppelt so teuer war, musste man wieder mit dem Ölmessstab rumfuchteln und im S205 nun auch wieder. Für mich ein Rückschritt.

Du brauchst nicht mit dem Ölmessstab herumzufuchteln. Wenn nicht mehr genug Öl vorhanden ist, wird dir der Bordcompi dies schon mitteilen.

Bei der Übergabe in Bremen hat mir der Kundenbetreuer kurz den Motorraum gezeigt und meinte mit Bilck auf den Ölmessstab, den brauche ich nicht zu benutzen, wenn zu wenig Öl da sei, werde ich das im Display schon sehen. Den Ölmessstab habe MB mal weggelassen, und dann habe es zu viele Beschwerden von Kunden gegeben, die den Ölmessstab zurückhaben wollten. Also sei der Ölmessstab wieder da, funktioniere auch, sei aber überflüssig.

Was ich vermisse:
- Distronic Plus aud bei Schaltwagen
- Keyless Go auch bei Schaltwagen
- Pompadurtaschen und Leseleuchten hinten auch in Serienausstattung.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 7. Juni 2015 um 15:53:43 Uhr:


Funktioniert nicht.
Habe einen US GLK mit Garagenöffner, und es funktioniert mit meinen Garagen nicht.

Einfach mal beim "Urgroßvater" schauen - der W209 hatte einen Integrierten mit "unseren" Frequenzen. Ich habe mir einen beim MBGTC besorgt. Hatten sogar einen in Hellgrau. Beim Freundlichen im Rahmen eines Windschutzscheibentausches einbauen und anlernen lassen. Funktioniert tadellos. Sehr amerikanisch und mit Neid der Nachbarschaft belegt....Sieht schon cool aus, wenn ich um die Ecke biege und wie von Geisterhand geht die Garage auf ohne Gefummel mit einer Plastik-Billigfernbedienung.

1) 6Zylinder Dieselmotor

2) Sitzbelüftung bei Artico

3) Fenster und Dach schon aus der Entfernung öffnen

4) Beheizbare Frontscheibe (analog bspw. VW-Passat und das auch schon im vorherigen Modell)

Mein Vater fährt jetzt schon 4 Generationen Passat (allerdings "volle Hütte"😉 und mittlerweile kann ich im direkten Vergleich nur noch den hochwertiger anmutenden Innenraum als Entscheidungsgrundlage vorweisen. Vor allem wenn wir Preis/Leistung vergleichen (denn er ist selbst mit "voller Hütte" noch um einiges günstiger als ich mit 63k) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen