Welche Sommerreifen??
Abend nochmal,
ich weiss jetzt nicht wo ich reinschreiben soll, da ich aber einen E39 fahre frage ich mal hier nach.
So meine Frage:
Da man ja bald Sommerreifen druuf machen soll und ich neue brauche, hatte ich mal so gesucht und zwei gefunden.
1. Michelin Primacy HP - 235/45 R17 Y -142 €
2. Bridgestone RE 050A -130 €
welche soll ich nehmen? Sollten laufruhig sein und möglichst "lang halten".
34 Antworten
Michelin empfand ich auch nicht als leise. Es fährt ja auch nicht jeder die selbe Reifengröße, aber ich glaube nicht, dass es sicher sehr stark unterscheidet.
Der Bridgestone könnte auch mein nächster werden. Mit den Dunlop hatte ich auch Sägezahn und abgefahrene Flanken, aber hat sich super fahren lassen und auch ziemlich lange.
Über die Conti SC2 kann ich nichts schlechtes sagen, aber für den Preis würde ich sie nicht umbedingt empfehlen, aber kann leider nicht mit den Bridgestone vergleichen. Diese hören sich ziemlich interessant an.
Der Michelin ist sicher nicht unerträglich laut, aber auch nicht bekannt dafür, dass er zu den leisen gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Michelin empfand ich auch nicht als leise.
Der Michelin ist sicher nicht unerträglich laut,
Doch, genau das sind sie. Meine Pilot Sport waren so laut, dass ich dachte, das Auto hat einen Radlagerschaden. Der Wechsel auf Winterreifen war eine regelrechte Wohltat.
Es waren 17", vorne 235 hinten 255. Profil vorne noch ca. 5mm, hinten ziemlich am Ende.
Es scheit wohl so, als wenn der E39er ein generelles Problem mit Reifen (egal von welcher Marke) auf der HA hat...😕
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Es scheit wohl so, als wenn der E39er ein generelles Problem mit Reifen (egal von welcher Marke) auf der HA hat...😕
Nicht unbedingt. Meine Bridgestones fahren sich eigentlich soweit ganz gut ab. Der Verschleiss im mittleren Teil des Profils ist bei mir leider etwas größer was aber eher am zu hohem Luftdruck und meinem Fahrprofil hängt...
Ähnliche Themen
Ich fahre die Falken FK-452 und bin zufrieden. Preis-Leistung stimmt einfach meines Erachtens.
Hab letzten Sommer rund 25tkm zurückgelegt....
gestern hab ich dann vom BMW Schintzer einen Anruf erhalten, da meine M6 Felgen bei denen im Winterschlaf sind. Sie wollten mir mitteilen dass die Reifen an der HA hinüber sind 😁 nur noch 2mm Profil. Vorne sind es noch 6mm.
Im Sommer fahre ich aber zügig, nehme jede Kurve, soweit es der Verkehr zulässt, seeeehr schnell...lasse auch gerne mal das Heck ausbrechen z.B. wenn ich aus einem Kreisverkehr fahre...
Alles in allem fahre ich also sehr sportilich.
Den Reifen bekommt man zur Zeit um 192eur/Stück für die HA.
Die Dimensionen die ich fahre sind 235/35/19 und 165/30/19
Meiner Erfahrung nach halten die genauso wie die Dunlop Sp9000...die hatte ich zwar in anderen Dimensionen aber von der Laufleistung und auch vom Fahren her sind die Falken nicht schlechter
An meinem 3er hatte ich auch zuerst die Dunlop und dann die Falken. Beide haben an der HA genau 6 Monate gehalten 😁 mit dementsprechender Fahrweise 😉
MfG
Zitat:
..............Sie wollten mir mitteilen dass die Reifen an der HA hinüber sind 😁 nur noch 2mm Profil. Vorne sind es noch 6mm.
Im Sommer fahre ich aber zügig, nehme jede Kurve, soweit es der Verkehr zulässt, seeeehr schnell...lasse auch gerne mal das Heck ausbrechen z.B. wenn ich aus einem Kreisverkehr fahre...
Alles in allem fahre ich also sehr sportilich.
Die Dimensionen die ich fahre sind 235/35/19 und 165/30/19
------------------------------------------------
Kein Wunder dass die Reifen hinten nicht lange halten- bei der Größe😁😁😁😁
uuups 😁 du weisst ja welche Dimension gemeint war 😉 ...natürlich 265er und nicht 165er 😁
Darum die Smilies😁
also der dunlop sp 2000 hat bei mir nun schon sicherlich 40tkm gehoben und ich war rundrum zufrieden. keine auffälligkeiten bei einem sehr guten preis. Kann den reifen nur empfehlen.....
Jedoch beachten, dass dies auf die größe 235/45/17 zutrifft....bei anderen weiss ich es net und ganz immer sehr schnell abweichen
Ich werd mir diese saison auch neue Schlappen kaufen müssen, hab mir mal den EAGLE F1 Asymmetric 235/45 R17 94Y angeschaut,120 € das Stück,hat eine ziemlich gute Bewertung allerdings bei Reifen-direkt weiss ned ob man sich auf die Bewertungen von denen verlassen kann.
Aber relativ günstig,im Vergleich zur UVP, hat halt kein Felgenschutz. Was hält ihr von dem Reifen ???
Hallo Habe jetzt meine Winterräder drauf und werde mir jetzt 2 neue Sommerreifen kaufen.Habe da ein Angebot gefunden:235/45 ZR17 94W Nexen Roadstone N3000. Hat jemand mit diesen Reifen Erfahrung und kann man den Empfehlen oder nicht.Bedanke mich schonmal für Eure Antworten.Gruß quirli
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Hallo Habe jetzt meine Winterräder drauf und werde mir jetzt 2 neue Sommerreifen kaufen.Habe da ein Angebot gefunden:235/45 ZR17 94W Nexen Roadstone N3000. Hat jemand mit diesen Reifen Erfahrung und kann man den Empfehlen oder nicht.Bedanke mich schonmal für Eure Antworten.Gruß quirli
Würd ich abraten. Wenn das Budgetr knapp ist, würd ich lieber ne gebrauchten Dunlop, Conti, Goodyear, Michelin oder sonstigen highquality reifen bei ebay kaufen, der gebraucht ist, bevor ich das geld für einen Lowbudget reifen wie nexen kaufen würde.
Ansonsten evtl. Hankook. www.reifen-vor-ort.de
Erstaurüster SP 2000 für 90 euro
oder Hankook für ca. 90 Euro
Danke für die schnelle Antwort,hätte da noch den P ZERO ROSSO von Pirelli zur Auswahl
für 106 €.Hat jemand mit den Erfahrung ?
Zitat:
Original geschrieben von jurifreak
Wer welchen Reifen fährt muss natürlich selbst wissen ! Aber ich werde mir denn hier kaufen
FK-452 235/45 ZR17 94Y mit Felgenschutz von Falken für 99 €. Denn gibt es bei ReifenDirekt.de !!!
Ich hatte mal den falken FK 452 und FK451 auf meinem audi in der grösse 225/45/17 im trockenen war er gut aber im nassen mehr wie schlecht..kann ich nur abraten davon
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Danke für die schnelle Antwort,hätte da noch den P ZERO ROSSO von Pirelli zur Auswahl
für 106 €.Hat jemand mit den Erfahrung ?
Pirelli, hat teilw. Reifen im Programm, die wie Radiergummis funktionieren. Da es bei dir eher nach weniger Budget aussieht. Würd ich dir raten, von Radiergummireifen abstand zu nehmen.