Welche Sommerreifen??
Abend nochmal,
ich weiss jetzt nicht wo ich reinschreiben soll, da ich aber einen E39 fahre frage ich mal hier nach.
So meine Frage:
Da man ja bald Sommerreifen druuf machen soll und ich neue brauche, hatte ich mal so gesucht und zwei gefunden.
1. Michelin Primacy HP - 235/45 R17 Y -142 €
2. Bridgestone RE 050A -130 €
welche soll ich nehmen? Sollten laufruhig sein und möglichst "lang halten".
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
Pirelli, hat teilw. Reifen im Programm, die wie Radiergummis funktionieren. Da es bei dir eher nach weniger Budget aussieht. Würd ich dir raten, von Radiergummireifen abstand zu nehmen.Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Danke für die schnelle Antwort,hätte da noch den P ZERO ROSSO von Pirelli zur Auswahl
für 106 €.Hat jemand mit den Erfahrung ?
Am Budget sollte es nicht liegen,möchte natürlich einen guten Reifen der auch etwas länger hält.
Hätte ja sein können das der billige Reifen auch gut ist ,deswegen ja meine Frage.Muß ja nicht
alles schlecht sein was Billig ist.Ein teurer Reifen hat auch nicht alle guten Eigenschaften.Der eine
schreibt der Falken Reifen ist sehr gut,der andere sagt totaler Mist.Die Reifen sollen für meinen
528 er Touring sein,sollten schon gute sein und neu.
Sommer-Reiffen????? Äh, es ist Winteranfang.
😉
Conti sind sehr gut habe 245 18 er auf conti, sind laut adac auch auf platz 1 gewesen, aber wenn du welche suchst die du sehr lange fahren möchtest kaufe dir michelin, sind aber teuer, die verschleißen am wenigsten
Zitat:
Original geschrieben von stuebby82
Sommer-Reiffen????? Äh, es ist Winteranfang.
😉
Gerade deswegen,winterreifen sind drauf.Brauch 2 neue Schlappen fürn Sommer,
und jetzt ist Zeit zum suchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Hallo Habe jetzt meine Winterräder drauf und werde mir jetzt 2 neue Sommerreifen kaufen.Habe da ein Angebot gefunden:235/45 ZR17 94W Nexen Roadstone N3000. Hat jemand mit diesen Reifen Erfahrung und kann man den Empfehlen oder nicht.Bedanke mich schonmal für Eure Antworten.Gruß quirli
mach dich nicht unglücklich, dann kauf dir lieber die reifen der tochterfirmen, wie z.b. semperit, barum oder pneumant, da hast du den fortschritt der teuren guten hersteller zu einem günstigeren preis.
das sagt auch der adac aber nexen, ne die kannste auf einer schubkarre packen.