Welche SLK-Version hat 2 seperate Endrohre?

Mercedes SLK R170

Hallo,

kurze Frage: Welche Motorversion des aktuellen SLK hat serienmäßig eine Auspuffanlage mit je einem Rohr auf jeder Seite?

Und lassen sich die einzelnen Motorversionen sonst irgendwie äußerlich unterscheiden, wenn die Modellbezeichnung fehlt?

Danke für eure Tipps!

54 Antworten

jaja, Frauchen (fährt den SLK überwiegend) hätte nach dem 200er Sauger auch der 200 Kompressor gereicht. Ausnamsweise konnte ich mich mal durchsetzen 😉

Nach 3 Tagen kam sie dann, schon schön so nen 280er.....und bis 230 fährt sie auch 😁

Danke für die Einladung. Doch haben wir hier in Minden einen MB-Händler, der wirklich TOP ist. Vielleicht mein Vorteil, dass ein KD-Berater der Nachbar meines Kollegen ist und diese beiden bei mir in der Nachbarschaft wohnen. Der Freundliche ist sehr rege und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Habe dort schon die Zusage, dass, wenn ein 350er zum Verkauf ansteht (Gebrauchtwagen), ich in den Genuss einer ausgiebigen Probefahrt komme.
Ein SL könnte mich auch reizen. Ein Kunde von mir hat einen 500er. Jedoch ist das wieder eine Liga, die ich mir nicht leisten kann.

Hallo

Es ist ja schön wenn die Leute noch Träume haben, oder Wünsche die sie sich einmal erfüllen wollen (oder nicht) stellt euch vor ihr hättet so viel Geld, das es keine Wünsche mehr gäbe, wie langweilig wäre das doch.
Nicht selten, scheiden diese "Wunschlosen" freiwillig aus dieser Welt.

Gruß Aljubo

Hallo Aljubo,

Geld zu haben (viel Geld) macht zwar nicht glücklich, aber es beruhigt

Ähnliche Themen

Auch nicht immer😉

Ein Mindener? Hi Nachbar. 😉

dto, wie sieht´s aus in Luhden ??

Wahrscheinlich nicht groß anders als drüben bei euch.
Ein bisschen bewölkt, aber irgendwie trotzdem noch Cabriowetter. 😁

Richtig. Cabriowetter. Aber Ihr in Luhden habt wohl einen Vertrag mit MB. 3 Fahrzeuge, davon 2 sehr neu, das ist schon was.

Die beiden sind Außendienstler, daher Leasingfahrzeuge. Und mit dem Stern immer gut gefahren und nie Probleme gehabt. ^^
Ich hab' aus "Familientradition" dann einen älteren, bezahlbaren gekriegt und musste glücklicherweise nur wenig dazu beisteuern (als Schüler auch vergleichsweise schwierig).

Grüße

Solche Eltern hätte ich auch mal gern gehabt... 😉

😁 Ja, ich denke, ich kann mich nicht beklagen.

Als Schüler so ein Auto. Find ich gut. Ich fuhr damals noch Fahrrad und als Azubi (vor Lehrbeginn) umstieg auf Mofa. Natürlich frisiert. Das war vielleicht ein Quantensprung.

Einen SLK als Schüler.... nicht schlecht. Hoffentlich kommt mein Sohn nicht auf diese Seite, um auch solche Ansprüche zu stellen.
Mein Fuhrpark sah so aus: Tretroller aus Holz, gummibereiften Roller, mehrere Fahrräder, Mofa von Solo, Kreidler Florett, mit 18 einen Opel Olympia, Ford 12M, 2 x Ford Capri 2,3 l , Ford Fiesta, BMW 2002 Baur-Cabrio, Alfa Giulia 1300, Alfa GTV 1750, Alfa Sud, VW Scirocco, Ford Scorpio 2.0, Mercedes C 180, Mercedes E 320 Coupe (W124), Mercedes C 220 CDI, mit 50 einen SLK 350. Auf der Wunschliste stehen noch SL,911er, CLS...usw. Das Besondere daran ist, dass dies mir ohne fremde Zuwendungen gelungen ist, auch wenn darunter einige Gurken dabei waren, die schnell auf dem Schrott gelandet sind.

Na Du musst ja verdienen wenn noch solche Ansprüche da sind 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen