Welche SLK-Version hat 2 seperate Endrohre?

Mercedes SLK R170

Hallo,

kurze Frage: Welche Motorversion des aktuellen SLK hat serienmäßig eine Auspuffanlage mit je einem Rohr auf jeder Seite?

Und lassen sich die einzelnen Motorversionen sonst irgendwie äußerlich unterscheiden, wenn die Modellbezeichnung fehlt?

Danke für eure Tipps!

54 Antworten

Hallo SLK350Roadster,

dieses Erlebnis in Deiner Garage beim Abschalten des Motors kann ich sehr gut nachvollziehen. Hören wir auch. Klingt äußerst sympatisch. Habe zwar "nur" den 171-200 komme aber dennoch in den akustischen Schmaus

Zitat:

Original geschrieben von netamot23


Hallo SLK350Roadster,

dieses Erlebnis in Deiner Garage beim Abschalten des Motors kann ich sehr gut nachvollziehen. Hören wir auch. Klingt äußerst sympatisch. Habe zwar "nur" den 171-200 komme aber dennoch in den akustischen Schmaus

Wir haben heute das schöne Wetter genutzt und eine kleine Ausfahrt gemacht. Da habe ich bewusst auf den sound geachtet und finde es schade, dass bei dem 6 Zylinder der Klang erst ab dem mittleren Drehzahlbereich wie Musik in den Ohren klingt. Da dürften m.E. die Diplom-Akustiker ( die heißen bestimmt anders ) ruhig etwas mutiger sein , auch wenn die Kundschaft , die in der Regel 45+ ist, das cruisen schöner findet . Im unteren Drehzahlbereich ist der Motor kaum zu hören, da erregen die GTI'S oder die aufgemotzten 3er BMW's mehr Aufsehen. Na ja ,wir sind eben die stillen Genießer, die wissen was unter der Haube steckt.

Hallo SLK350Roadster,

schön das dir dein Sound gefällt. Ich finde auch das alles insgesamt dezent abläuft und ab ca. 3000-3500rpm der Ton "rauher" und interessanter wird.

Hast du die Original-Auspuffanlage drunter oder eine andere Variante? Wieviel km hat der Auspuff schon weg, der Sound verändert sich doch stark innerhalb der ersten 5tkm.

Auch spassig: wenn man niedrigtourig fährt, so ca. 30km/h, und Gas wegnimmt wummert ers hinten auch ganz nett.....;--))

Gruß andi2003mb

Hallo Andi2003mb,

mein SLK ist jetzt 4 Jahre alt geworden, jedoch hat er nur 17.000 km auf dem Tacho. Er hat die Original-Auspuffanlage und da möchte ich auch nichts ändern. Im Laufe der Zeit wird sich der sound schon noch verändern, spätestens dann wenn er durchgerostet ist. Doch da hat MB so weit mir bekannt keine Probleme, oder ? Ich hatte mal einen Scorpio , der verlor nach 2 1/2 Jahren den Endtopf, das war's dann mit Ford.

Ähnliche Themen

Kann ich bestätigen. Hatte früher mal einen Astra G, Nachbar einen Vectra. Auch da war nach 2,5 Jahren der Auspuff fällig

Hallo SLK350Roaster,

nach 17tkm sollte der Auspuff schon "eingefahren" sein. Hier kann tatsächlich nur noch der Rost helfen etwas Stimme zu generieren, ist jedoch unwahrscheinlich.

Ich habe bei meinem, passend zum AMG-Styling, die AMG-Original-Auspuffanlage nachgerüstet. Der Sound bleibt vom Character erhalten, grummelt nur bei niedriegen Touren etwas mehr und dumpfe. Bei höheren Touren ist das Fauchen nun etwas "rauchiger", aber nicht unbedingt viel lauter =) so soll es sein.

Gruß andi2003mb

Habe kürzlich einen Soundfile zu eine Eisenmann-4-Rohr Anlage gehört. Unglaublich

Ich hatte beim Kauf meines SLK's zwei Autos in die engere Wahl genommen. Der eine hatte die 4-Rohr Eisenmann Auspuffanlage. Den sound kenne ich leider nicht , aber die Optik war das K.O.- Kriterium für mich. Die 4 Auspuffröhrchen sehen so was von besch.... aus, da finde ich die Originalanlage wesentlich schöner. Das Fahrzeug aus München wurde auch sehr lange im Internet angeboten, obwohl es eine Topausstattung hatte und konnte nur mit entsprechenden Preisabschlägen an den Mann gebracht werden.

Zitat:

Original geschrieben von SLK350Roadster


Ich hatte beim Kauf meines SLK's zwei Autos in die engere Wahl genommen. Der eine hatte die 4-Rohr Eisenmann Auspuffanlage. Den sound kenne ich leider nicht , aber die Optik war das K.O.- Kriterium für mich. Die 4 Auspuffröhrchen sehen so was von besch.... aus, da finde ich die Originalanlage wesentlich schöner. Das Fahrzeug aus München wurde auch sehr lange im Internet angeboten, obwohl es eine Topausstattung hatte und konnte nur mit entsprechenden Preisabschlägen an den Mann gebracht werden.

Jetzt habe ich noch bei youtube die passende Musik gefunden. Gebt mal _ Sounds of the SLK 350 _ ein und zieht euch diese 8 Min. rein.

das Video kenne ich. Ist absolut ok. Aber hier steckt doch bestimmt eine andere Auspuffanlage unter dem Blechkleid, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von netamot23


das Video kenne ich. Ist absolut ok. Aber hier steckt doch bestimmt eine andere Auspuffanlage unter dem Blechkleid, oder ?

Das ist die Original-Auspuffanlage im 350er, das hat der Ersteller des Videos bestätigt. Dass bei dieser Fahrweise 14 l und

mehr verbraten werden ist klar, aber wenn's Spaß macht :-))

Ich seh schon kommen: Da meine Frau ganz wild auf diese opulenten Auspuffklänge ist, und diese gibt es leider erst ab 280er aufwärts, muss ich wohl verstärkt wieder Anzeigen sondieren und ggfls unseren 200er (er bekommt nächste Woche auf Garantie eine neue Kupplung) wieder unter die Leute bringen.

Kauf' ihr doch einen Porsche. Da stimmt der sound auch im unteren Drehzahlbereich.

Porsche. Ja, das wäre mein Wunsch zum 5o. Geburtstag gewesen. Kann ich aber abhaken da für mich derzeit unerschwinglich und zusätzlich ich einen Firmenwagen habe. Alternativ wäre ne Harley drin gewesen, habe mich aber für einen SLK entschieden und dem Motorradfahren gänzlich den Rücken gezeigt. So hat meine Frau ihr Wunschauto, nach dem sie seit 1 Jahr liebäugelt und ist happy.(ein willkommener Anlass zur Silberhochzeit)
Der Fehler (ich glaube es war aber keiner) lag vielleicht daran, dass die Kinder ihr zum Muttertag ein Wochenende im SLK schenkten und sie seitdem jedem SLK hinterher schaute. Audi TT-Roadster wäre es beinah im letzten Jahr geworden, doch konnte sie sich zum damaligen Zeitpunkt nicht von ihrem Astra Coupe trennen.
Ich leihe mir ggfls. vom Kollegen sein Motorrad, drehe den Hahn auf und bekomme einen Adrenalinkick, der mich erstmal wieder für eine gewisse Zeit sättigt.
Nee. Nee. Dass mit dem SLK ist schon ok, doch hätte ich jetzt lieber eine etwas stärkere Variante (ich beneide Dich). Somit habe ich das nächste Ziel vor Augen (und es sollten noch Weitere folgen)

Ja zum 50.Geburtstag einen Porsche... das war auch mein Traum und es dann halt ist der 350 SLK dieses Jahr geworden. Bin trotzdem voll zufrieden und vielleicht reicht's ja zum 60. einen 911er. Leider liegt ja Minden nicht um die Ecke , sonst hättest du gerne mal eine Runde heizen können. Meiner Frau hätte der 200er auch voll gereicht. Wenn ich sie mal fahren lassen, dann ist bei 140 km/h eh' Schluß und das ist auch besser so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen